Bildrechte:MGMG/Henke, MGMG


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Jüchen

Jüchen, eine Gemeinde im Rheinland, bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Egal ob historische Bauwerke, idyllische Landschaften oder kulturelle Highlights - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine der bekanntesten Attraktionen in Jüchen ist das imposante Schloss Dyck, ein barockes Wasserschloss, umgeben von einem malerischen Schlosspark. Hier kann man nicht nur die beeindruckende Architektur bewundern, sondern auch an Veranstaltungen und Führungen teilnehmen.

Des Weiteren lohnt sich ein Besuch des Jüchener Bruch, einem Naturschutzgebiet mit seltenen Tier- und Pflanzenarten. Hier kann man bei einem Spaziergang die Ruhe der Natur genießen und seltene Vögel beobachten. Für Geschichtsinteressierte bietet sich ein Besuch des Museums "Alte Schule" an, das Einblicke in die Geschichte der Region gibt. Mit seinen vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen ist Jüchen definitiv eine Reise wert.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 315Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Jüchen

Top 20 Ausflugsziele in Jüchen

Dicker Turm

41061 Mönchengladbach (12 KM)

Wie die meisten mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Befestigungswerke besaß die Stadtmauer an der Feldseite als zusätzliches Annäherungshindernis einen vorgelagerten Graben. Die Stadtbefestigung bestand in diesem Teilstück aus einem mächtig...

0 Kommentare

Langen Foundation

41472 Neuss (12 KM)

Die 2004 eröffnete Langen Foundation liegt auf der ehemaligen Nato-Basis bei Neuss und wurde nach den Plänen von Tadao Ando errichtet. Sie ist das zweite Gebäude des japanischen Architekten in Deutschland, sein viertes in Europa. Durch einen Beton...

0 Kommentare

Knotenpunkt 32 MG - Mönchengladbach, Zentrum, Alter Markt

41061 Mönchengladbach (12 KM)

Wer von Knotennummer zu Knotennummer fährt, braucht sich seine geplante Route nur als Nummernfolge zu notieren. An den Knotenpunkten steht die Knotennummer, an der man sich befindet, über den Wegweisern mit Zielangabe. Alle Knotennummern, die man ...

0 Kommentare

Regentenstraße 3

(12 KM)

Das Gebäude wurde 1860 erbaut. Es wurde unter Nr. R 025 am 2. Juni 1987 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen.
Das Wohnhaus Regentenstraße Nr. 3 steht im Bereich der Oberstadt innerhalb einer Baugruppe der Häuser Nr. 3, 5 u...

0 Kommentare

Bismarckstraße 93

(12 KM)

Das Haus wurde 1897 erbaut. Es ist unter Nr. B 004 am 4. Dezember 1984 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.
Das viergeschossige Wohn-/Geschäftsgebäude mit Satteldach und Mezzanindachgeschoss ist aus dem Jahre 1897. ...

0 Kommentare

Kulturküche

41061 Mönchengladbach (12 KM)

Das gemütliche Café in der Mönchengladbacher Altstadt serviert den Gästen montags bis freitags vielseitige Gerichte, Kaffee und Kuchen. Rheinische Klassiker kommen hier genauso auf den Tisch wie raffinierte Salate, schmackhafte Fladenbrotecken od...

0 Kommentare

Vinyl Garage

41061 Mönchengladbach (12 KM)

Mitten in der Altstadt schafft das gemütliche Ladenlokal Raum zum Musik Stöbern, Anhören und Austauschen. Die „Garage“, der vordere Verkaufsbereich, war übrigens tatsächlich einmal eine Garage. Die gefüllten Vinylkisten und die mit bunten ...

0 Kommentare

Kaiserstraße 145

(12 KM)

Das Gebäude wurde 1903 erbaut. Es wurde unter Nr. K 067 am 27. Februar 1991 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen.
Das kurz vor 1903 errichtete Gebäude befindet sich als Teil eines historischen Ensembles im oberen, zwischen ...

0 Kommentare

Marienkirchstraße 41

(12 KM)

Das Gebäude wurde um die Jahrhundertwende erbaut. Es wurde unter Nr. M 003 am 4. Dezember 1984 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen.
Die Wohnhaus Marienkirchstraße 41 liegt im Stadtteil Eicken innerhalb einer geschlossenen ...

0 Kommentare

Humboldtstraße 75

(12 KM)

Das Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Es wurde unter Nr. H 004 am 4. Dezember 1984 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen.
Das zweigeschossige Mehrfamilienhaus hat ein zu Wohnzwecken ausgebautes Mansarddachgescho...

0 Kommentare

Ferdinandstraße 14

(12 KM)

Das Gebäude wurde 1897 erbaut. Es ist unter Nr. F 031 am 7. September 1995 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.
Im nördlichen Stadterweiterungsgebiet unmittelbar vor der die Hermann-Piecq-Anlage überspannenden Eise...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345678910111213141516