Bildrechte:MGMG/Henke, MGMG


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Jüchen

Jüchen, eine Gemeinde im Rheinland, bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Egal ob historische Bauwerke, idyllische Landschaften oder kulturelle Highlights - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine der bekanntesten Attraktionen in Jüchen ist das imposante Schloss Dyck, ein barockes Wasserschloss, umgeben von einem malerischen Schlosspark. Hier kann man nicht nur die beeindruckende Architektur bewundern, sondern auch an Veranstaltungen und Führungen teilnehmen.

Des Weiteren lohnt sich ein Besuch des Jüchener Bruch, einem Naturschutzgebiet mit seltenen Tier- und Pflanzenarten. Hier kann man bei einem Spaziergang die Ruhe der Natur genießen und seltene Vögel beobachten. Für Geschichtsinteressierte bietet sich ein Besuch des Museums "Alte Schule" an, das Einblicke in die Geschichte der Region gibt. Mit seinen vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen ist Jüchen definitiv eine Reise wert.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 315Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Jüchen

Top 20 Ausflugsziele in Jüchen

Schriefersmühle

41179 Mönchengladbach (12 KM)

Über Jahrhunderte wurde in der Schriefersmühle das Getreide der Bauern aus der Umgebung gemahlen. Dazu fuhren sie mit ihren Pferdefuhrwerken durch das vordere Mühlentor in die Mühle hinein. So konnten die Getreidesäcke direkt vom Fuhrwerk in die...

0 Kommentare

Eickener Straße 157

(12 KM)

Das Haus wurde 1786 erbaut. Es ist unter Nr. E 009 am 15. Dezember 1987 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.

Zusammen mit dem Nachbarhaus Nr. 163 – einer ehemaligen Hofanlage – bildet das Haus Nr. 157 den Ü...

0 Kommentare

Wasserturm Mönchengladbach, Viersener Straße

41061 Mönchengladbach (12 KM)

Der Wasserturm Viersener Straße lädt zur Besichtigung ein Der im Jugendstil erbaute Wasserturm an der Viersener Straße öffnet seine Türen für interessierte Besucher. Kostenlose Besichtigungen werden von März bis August an jedem ersten Samstag ...

0 Kommentare

Myllendonker Baggersee

(12 KM)

Der Myllendonker Baggersee ist ein Baggersee in Korschenbroich.An der tiefsten Stelle ist der Myllendonker Baggersee ca. 18 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen...

0 Kommentare

Spielplatz Bunter Garten

41061 Mönchengladbach (12 KM)

Er wurde von der Abteilung Grünunterhaltung der Stadt Mönchengladbach mit großer Unterstützung des Fördervereins "Netzwerk Bunter Garten e.V. " erneuert. Dank der großzügigen Spenden zahlreicher Anwohner wie auch von Unternehmen wurde eine Ern...

0 Kommentare

Hensen Brauerei

41068 Mönchengladbach (13 KM)

Gastronomie: Hasenbande in der Hensen Brauerei Jetzt ist es offiziell – Die Hasenbande öffnet die Tore der @hensen.brauerei und präsentiert euch ihr neues gastronomisches Konzept zu frisch gezapftem Bier. Direkt über dem @rabbitholemg trifft...

0 Kommentare

Skulptur "Der Baas"

41472 Neuss (13 KM)

Riesige alpine Granitfindlinge aus dem Ötztal verbinden die Erftmündung im Neusser Stadtteil Gnadental mit dem Museum Insel Hombroich. Der Bildhauer Anatol Herzfeld, der viele Jahre in seinem Atelier auf der Insel Hombroich arbeitete und 2019 in Mo...

0 Kommentare

Kulturzentrum Sinsteden

41569 Rommerskirchen (13 KM)

Das Kulturzentrum Sinsteden besteht aus den Skulpturen-Hallen des Bildhauers Ulrich Rückriem, dem Landwirtschaftsmuseum und einer fünf Hektar großen Außenanlage. Die Werke von Rückriem, einem der wichtigsten, zeitgenössischen Künstler, haben i...

0 Kommentare

Schloss Bedburg

50181 Bedburg (13 KM)

Graf Werner von Salm-Reifferscheid ließ im 16. Jahrhundert einen Neubau im Renaissancestil errichten, wobei der Südosttrakt erweitert wurde.  1839 erwarb die „Rheinische Ritterschaft“ - eine Genossenschaft des rheinischen Adels – das Schloss...

0 Kommentare

Knotenpunkt 33 MG - Mönchengladbach, Stadtteil Windberg

41063 Mönchengladbach (13 KM)

Wer von Knotennummer zu Knotennummer fährt, braucht sich seine geplante Route nur als Nummernfolge zu notieren. An den Knotenpunkten steht die Knotennummer, an der man sich befindet, über den Wegweisern mit Zielangabe. Alle Knotennummern, die man ...

0 Kommentare

BEUYS & BIKE MG - Kunstwerk „Afrikanerin“ von Anatol Herzfeld (Beuys Schüler)

41063 Mönchengladbach (13 KM)

...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345678910111213141516