Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Walderlebnispfad mit 12 Stationen am Sterzer Rundweg in der Waldnaabaue.
... 0 Kommentare
Das heutige Kommunbrauhaus stammt aus dem Jahre 1864. Für eine Besichtigung und Führung ist eine Anmeldung erforderlich.
... 0 Kommentare
760 m lange Sommerrodelbahn mit 14 Riesenkurven und Panoramablick in das Stiftland.
... 0 Kommentare
100 Ruheoasen in einer Höhe von 600 Metern.
... 0 Kommentare
Große Sortenvielfalt und Bier-Spezialitäten der Brauerei Hösl.
... 0 KommentareDer Ackermannsweiher ist ein mit 0,85ha kleiner Teich/Weiher in Weißenstadt.An der tiefsten Stelle ist der Ackermannsweiher ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen,...
0 KommentareDer Baiersweiher ist ein mit 2,00ha kleiner Teich/Weiher in Weißenstadt.An der tiefsten Stelle ist der Baiersweiher ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, ...
0 KommentareDer Leonie Weiher ist ein Teich/Weiher in Auerbach in der Oberpfalz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist...
0 KommentareDie Sauerbach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Weiden in der Oberpfalz.Der Gewässerabschnitt ist 1.2 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Br...
0 KommentareDer Weißenweiher ist ein mit 0,54ha kleiner Teich/Weiher in Weißenstadt.An der tiefsten Stelle ist der Weißenweiher ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht...
0 Kommentare
Die Glasstadt Mitterteich: Die ehemaligen Produktionsräume und -maschinen der Porzellanfabrik in Mitterteich erinnern heute an die langjährige Tradition der Glasherstellung.
... 0 Kommentare