Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Goldaxer See Prebitz ist ein See in Prebitz.An der tiefsten Stelle ist der Goldaxer See Prebitz ca. 2,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rot...
0 Kommentare
Am authentischen Ort, in einem ehemaligen Produktionsbetrieb, werden das Handwerk des Glas-, Schmuckwaren- und Lüsterbehang-Herstellens in Form einer lebendigen Mitmach-Werkstatt gezeigt und die Atmosphäre einer Glas-Manufaktur aus den 1950er un...
0 KommentareDas Waldschwimmbad Warmensteinach, ein charmantes Freibad, liegt am südlichen Ende des Ortes Warmensteinach, eingebettet in das Tal der Warmen Steinach. Hier können Besucher die idyllische Umgebung genießen und sich in der Natur entspannen und erf...
0 KommentareDer Hörlweiher ist ein Teich/Weiher in Kirchenthumbach. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Kreisfischereiverein Pegnitz e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Flutkanal ist ein Graben in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Dießfurt.Der Gewässerabschnitt ist 1.6 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht...
0 KommentareDas Angelgewässer CC-Lake ist ein mit 8,00ha kleiner Teich/Weiher in Eschenbach in der Oberpfalz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Stör, Wels und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist erlaubt. Gastang...
0 KommentareDer Hammerweiher ist ein Baggersee in Dießfurt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor und ist s...
0 KommentareDer Waldsee ist ein mit 8,80ha kleiner Baggersee in Pressath.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wi...
0 Kommentare
Der Burgstein liegt nordöstlich der 939 m hohen Kösseine. Nahegelegene Orte sind Bad Alexandersbad i...
0 Kommentare
Der Haferdeckfelsen am Ufer des kleinen Weihers zählt zu den beliebtesten Felsformationen rund um Friedenfels. (Goldsteig-Etappe...
0 Kommentare