Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Buttenheim
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Buttenheim zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten,
Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Die Staatsgalerie in der Neuen Residenz besteht aus zwei Bereichen.Der erste zeigt Meisterwerke der spätgotischen Tafelmalerei, die sich zu einem bedeutenden Ensemble Bamberger, fränkischer und Kölner Malerei zusammenfügen, bereichert durch Bi...
Das „Gärtnerviertel“ gehört zu den Sehenswürdigkeiten Bambergs und ist Zeugnis eines seit dem Spätmittelalter bedeutenden Wirtschaftszweigs der Stadt. In einem typischen Gärtnerhaus von 1767 lädt hier das Gärtner- und Häckermuseum ein,...
Die Rauh Ebrach ist ein Bach in Bayern. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Frensdorf-Pommersfelden 1980 e.V. bewirtschaftet....
Der Heppstädter Weiher ist ein Teich/Weiher in Heppstädt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfen und Zander vor . Gastangler könn...
Der Angersee ist ein See in Baiersdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informationen gibt...
„Aus Liebe zur Brautradition und reinem, frischen Bier!“, lautet das Motto des Museums in den Gewölben der ehemaligen Benediktiner-Klosterbraustätte auf dem Michaelsberg. Zu sehen sind Objekte und Dokumente der fränkischen Bierbrauer- und Mäl...
Schloss Seehof wurde ab 1686 als Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe nach Plänen von Antonio Petrini errichtet. Für Besucher sind neun Schauräume des Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der „Weiße Saal“ von 1750...
Mit seinen Gemäldegalerien, seiner kompletten Inneneinrichtung und seiner beeindruckenden Architektur ist Schloss Weissenstein in Pommersfelden ein repräsentatives Glanzstück des fränkischen Barock. Es wurde 1711 bis 1718 von Johann Dientzenho...
Die Grube ist ein Baggersee in Baiersdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bachforelle, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schlei...
Seit dem 15. Jahrhundert wird rund um Baiersdorf der scharfe Meerrettich angebaut. Die Stadt ist berühmt für seine Meerrettichprodukte. Kein Wunder, dass hier jedes Jahr im September der „Krenmarkt“ stattfindet.
Der Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura repräsentiert mit seiner Fläche von ca. 2.300 km² den größten Teil des nördlichen Frankenjura, einer romantischen Mittelgebirgslandschaft, im Wesentlichen geprägt durch die Landschaf...