Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schnabelwaid

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Schnabelwaid zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 198Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schnabelwaid

Top 20 Ausflugsziele in Schnabelwaid

Drei Burgen Blick

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge (26 KM)

Durch das Projekt Landschaftsrahmen – „Bernecker Aussichtsbänkla“ wurden an drei historischen Aussichtspunkten, welche nach vielen Jahren nun neu ausgeschnitten wurden, Landschaftsrahmen aufgestellt, die „neue“ Blicke auf die Stadt Bad ...

0 Kommentare

Binghöhle Streitberg

91346 Wiesenttal-Streitberg (26 KM)

Im Jahre 1905 wurde die "Binghöhle" von dem Nürnberger Spielwarenhersteller Ignaz Bing entdeckt und erschlossen. Sie liegt im Gegensatz zu allen anderen Jurahöhlen nicht im Schwammkalk oder Dolomit, sondern in geschichtetem Kalk. Seit der Sanie...

0 Kommentare

Felsengarten Sanspareil

96197 Wonsees (27 KM)

Alexander-von-Humboldt besuchte im Sommer 1796 den Steingarten Sanspareil bei Wonsees und trug sich zusammen mit dem befreundeten Ehepaar von Haeften in das Gästebuch der Gastwirstchaft Münch ein. Bei dem Besuch von Sanspareil galt sein Interess...

0 Kommentare

Burgruine Waldeck

95478 Kemnath (27 KM)

Die Burgruine auf dem Schlossberg Waldeck im Oberpfälzer Wald bietet eine sagenhafte Fernsicht. (Zuweg Goldsteig 2A: Waldeck - Burgruine Weißenstei...

0 Kommentare

Corpus Christi Eschenfelden

92275 Hirschbach (27 KM)

Die Kirche "Corpus Christi" in Eschenfelden an der Route 3 des Simultankirchen-Radweges.

...

0 Kommentare

St. Joseph Niederärndt

92265 Edelsfeld (27 KM)

Die romanische Kirche St. Joseph gehört zu den ältesten Kirchen im Sulzbacherland.

...

0 Kommentare

Schloss Unteraufseß

91347 Aufseß (27 KM)

Die im frühen 12. Jh. erstmals urkundlich erwähnte Burg ist bis heute im Besitz der Familie von Aufseß. Besonders sehenswert unter den historischen Räumen ist die Schlosskapelle, die 1840 für den Hausgottesdienst errichtet wurde. Im Ahnensaal...

0 Kommentare

Osterbrunnen in Egloffstein - Schützenbrunnen

91327 Egloffstein (27 KM)

Der Schützenbrunnen an der Hauptdurchgangsstraße (Talstraße) ist einer von insgesamt fünf Brunnen im Ort.

Besonderheit: Er wird, neben dem Ostereierschmuck auch mit roten Rosen verziert.

Tipp: Die Brunnen liegen alle an Straßen, ...

0 Kommentare

Burg Egloffstein

91349 Egloffstein (27 KM)

Egloffstein ist die Perle des Trubachtales. Eine undatierte Stiftungsurkunde des Bamberger Domkapitels nennt um 1179 zwei Salmänner (Rechts berater) Cunrat de Stedebach et Henricus de Hegelofuesten. Nach der üblichen Praxis an der bischöflichen...

0 Kommentare

Töpfermuseum Thurnau

95349 Thurnau (27 KM)

Wie eine Hasenbratenpfanne aussieht, was ein „liegender Kasseler Ofen“ ist oder warum der Ton mit Füßen getreten und geschlagen wird – all das und viel mehr erfahren die Besucher im Töpfermuseum Thurnau. Die Töpferei spielt seit dem späten...

0 Kommentare

Natur-Moorbad in Fleckl

95485 Warmensteinach (27 KM)

Neben einem Schwimmerbereich steht auch ein Nichtschwimmer-Bereich und ein Kinderbecken (max. 30 cm Wassertiefe) zur Verfügung. Das Wasser ist stark von Schwebstoffen des Moores durchsetzt. Your browser does not support the audio element. Das Bes...

0 Kommentare

12345678910