Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Schnabelwaid

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kunstmuseum Bayreuth

95444 Bayreuth (0 KM)

Der Schwerpunkt der Sammlungen im Kunstmuseum Bayreuth liegt auf der Kunst des 20. Jh. Es sind vor allem Arbeiten auf Papier verschiedener Kunstrichtungen vertreten: darunter die "Brücke" (Heckel, Kirchner, Müller, Pechstein, Schmidt-Rottluff), ...

0 Kommentare

Richard Wagner Museum Bayreuth

95444 Bayreuth (1 KM)

Richard Wagner ließ 1874 nach eigenen Vorstellungen das Haus „Wahnfried“ errichten, das er bis zu seinem Tod bewohnte. Am historischen Ort erleben die Besucher eine Dokumentation zu seinem Leben und Schaffen. Das Erdgeschoss eröffnet, u. a. ...

0 Kommentare

Beim Taubnschuster – Museum Kulturhof Zoigl

92672 Eschenbach i. d. OPf. (28 KM)

Ein Himmel voller (Zoigl-)Sterne begrüßt die Besucher beim Taubnschuster und eröffnet die Ausstellung zur lokalen Brautradition. Dass diese aber nur einer von vielen interessanten Aspekten Eschenbachs ist, zeigt der zweite Schwerpunkt des Museu...

0 Kommentare

Fränkische Schweiz-Museum

91278 Pottenstein (23 KM)

Zwei steil aufragende, markante Felsentürme über einem Komplex historischer Fachwerkhäuser aus dem 18. Jh.: Der „Judenhof“, in dem das Fränkische Schweiz-Museum untergebracht ist, ist ein besonderer Ort und ein Wahrzeichen der Region. In 4...

0 Kommentare

Maisel‘s Bier-Erlebnis-Welt mit Brauereimuseum

95445 Bayreuth (1 KM)

Wie sich das Brauhandwerk im Laufe von vier Generationen weiterentwickelt hat, erleben die Besucher in der Bier-Erlebnis-Welt der Brauerei Maisel. Vorbei an Dampfmaschinen und Kupferkesseln führt die Tour vom Sudhaus durch die Hopfenkammer und di...

0 Kommentare

Deutsches Freimaurermuseum

95444 Bayreuth (1 KM)

Das einzige Freimaurermuseum Deutschlands wurde 1902 im Haus der Bayreuther Loge „Eleusis zur Verschwiegenheit“ gegründet mit dem Ziel, dem Vorurteil eines „Geheimbundes“ entgegenzutreten. Von ca. 10 000 Objekten werden in drei Räumen ru...

0 Kommentare

Museum für Militärtradition in Oberfranken

95466 Weidenberg (10 KM)

1603 zog der erste Markgraf in Bayreuth ein – und mit ihm das Militär. Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonstadt Bayreuth und der hier sta...

0 Kommentare

Krügemuseum

95473 Creußen (12 KM)

Leuchtend bunt sind sie, einzigartig und weltbekannt: die Creußener Krüge. Steinzeug aus Creußen war im 17. und 18. Jh. weithin beliebt. Es gehörte zum guten Ton bei Adel und Patriziat, sich reich verzierte Trinkkrüge mit dem eigenen Wappen o...

0 Kommentare

Historisches Museum Bayreuth

95444 Bayreuth (0 KM)

Das Historische Museum, gegründet 1894, ist das älteste Museum der Stadt Bayreuth und befindet sich seit 1996 in der Alten Lateinschule am Kirchplatz, in direkter Nachbarschaft zur Stadtkirche. Seine vielfältige Sammlung dokumentiert die Kultur- u...

0 Kommentare

Neues Schloss – Archäologisches Museum des Historischen Vereins für Oberfranken e. V.

95444 Bayreuth (0 KM)

Das Archäologische Museum befindet sich in den Räumen des 1759 bis 1762 errichteten Italienischen Baus des Neuen Schlosses. Es lädt zu einer Zeitreise ein, die durch 100 000 Jahre Menschheitsgeschichte der Region führt und zeigt ausschließlic...

0 Kommentare

Gartenkunst-Museum Schloss Fantaisie

95488 Eckersdorf (5 KM)

Schloss Fantaisie in Donndorf, etwa 5 km westlich von Bayreuth gelegen, wurde 1761 begonnen und nach 1763 von Herzogin Elisabeth Friederike Sophie von Württemberg, dem einzigen Kind des Bayreuther Markgrafenpaares Friedrich und Wilhelmine, vollen...

0 Kommentare

Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte

95447 Bayreuth (2 KM)

In der Scheune des 1745 errichteten Wohnstallhauses „Lettenhof“ ist das Museum mit seiner Sammlung alter bäuerlicher und hauswirtschaftlicher Arbeitsgeräte untergebracht. Derzeit werden verschiedene Geräte zur Feldbestellung, zahlreiche Wag...

0 Kommentare

Urwelt-Museum Oberfranken

95444 Bayreuth (0 KM)

Neugierig ragt der Kopf eines riesigen Seismosaurus durch die Hauswand und begrüßt die Besucher des Urwelt-Museums. Seine bis zu 15 m hohen Kameraden tummeln sich im Garten. In spannenden Abteilungen wie dem „Drachenkeller“ oder der „Bäre...

0 Kommentare

Jean-Paul-Museum der Stadt Bayreuth

95444 Bayreuth (1 KM)

Der Dichter Jean Paul (Johann Paul Friedrich Richter), neben Richard Wagner „der Meister von Bayreuth“, lebte von 1804 bis zu seinem Tod 1825 in dieser Stadt. Den Grundstock des Museums bildet die Jean-Paul-Sammlung des Bayreuther Arztes Dr. Phil...

0 Kommentare

Franz-Liszt-Museum der Stadt Bayreuth

95444 Bayreuth (1 KM)

Im Sterbehaus des Künstlers, in unmittelbarer Nachbarschaft des Hauses Wahnfried, dem Wohnhaus seines Schwiegersohnes Richard Wagner, befindet sich heute das Franz-Liszt-Museum. Die Ausstellung besteht im Wesentlichen aus der 1988 von der Stadt e...

0 Kommentare

Burgmuseum Burg Pottenstein

91278 Pottenstein (23 KM)

Geradezu halsbrecherisch klammert sich Burg Pottenstein auf dem senkrechten Felsen fest, der ihr einen weiten Blick über den Ort und das umliegende Land beschert. Im 10. Jh. gegründet, ist sie die älteste Burg der Fränkischen Schweiz. Teile de...

0 Kommentare

Lohengrin Therme Bayreuth

95448 Bayreuth (4 KM)

Die Lohengrin Therme in Bayreuth ist ein anerkannter Heilquellenkurbetrieb, der sich im Stadtteil Seulbitz befindet. Sie ist besonders bekannt für ihre effektive Behandlung von Erkrankungen im Bereich der Gelenke und des Bindegewebes. Mit einer Viel...

0 Kommentare

Glas-Knopf-Museum

95466 Weidenberg (10 KM)

Am authentischen Ort, in einem ehemaligen Produktionsbetrieb, werden das Handwerk des Glas-, Schmuckwaren- und Lüsterbehang-Herstellens in Form einer lebendigen Mitmach-Werkstatt gezeigt und die Atmosphäre einer Glas-Manufaktur aus den 1950er un...

0 Kommentare

Naturkundemuseum und Kinder-Museum Lindenhof

95448 Bayreuth (3 KM)

Das Naturkundemuseum des Landesbundes für Vogelschutz im Lindenhof zeigt die charakteristischen Lebensräume Nordbayerns mit ihrer typischen Tier- und Pflanzenwelt. Ausgehend vom ursprünglichen Wald wird veranschaulicht, wie der Mensch im Laufe ...

0 Kommentare

Anderes Museum

95444 Bayreuth (1 KM)

Seit 2013 zeigt Joachim Schultz hier wechselnde Ausstellungen zu Literatur und Kunst.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.