Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Zwischen den Dörfern Kriwitz, Predöhl und Trabuhn steht, inmitten der Felder, die Hohe Kirche. Nur ein Friedhof und einigen Bäumen umgeben sie. Die nächsten Häuser sind gut einen Kilometer entfernt. Es wird vermutet, dass sich an diesem Ort, inm...
0 Kommentare
Schwimmerbecken mit 50-Meter-BahnNichtschwimmerbecken mit RutscheSpringerbecken mit 1-, 3- und 5-Meter-SprungturmPlanschbecken umgeben mit SitzgelegenheitenLiegewiese mit 10.000 Quadratmeter FlächeVolleyballfeld, Außentischtennisplatte, Schachspiel...
0 Kommentare
Die Milde/Biese ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 13,00ha groß und liegt bei Kalbe (Milde).Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Dö...
0 Kommentare
Warum nach Venedig reisen und den Glockenturm des Markusdoms anschauen, wenn man auch in der Altmark, ganz besonders in Dähre, freistehende Glockentürme sieht?
Nachdem der alte Turm d...
0 KommentareDie Ohre ist ein Fluss in Niedersachsen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Hecht, Regenbogenforelle und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das AngelgewÃ...
0 KommentareDer Ohresee ist ein mit 4,80ha kleiner Baggersee in Brome.Er ist ca. 600 m lang und 180 m breit.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie und Zander vor . Nach unseren Informationen...
0 Kommentare
Das Freiland Museum in Diesdorf in der Altmark präsentiert uns das Landleben längst vergangener Zeiten. 20 historische Häuser mit wunderschönen Gärten und sehr gut gemachter Ausstellung begeistern die Besucher.
... 0 Kommentare
Die Augustinernonnen-Klosterkirche ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik und ist die älteste gewölbte altmärkische Kirche.
1161 stiftete Graf Hermann von Warpke-Lüchow e...
0 Kommentare
Die Klosterkirche in Diesdorf ist ein Kleinod und ein berühmtes Baudenkmal der Romanik zugleich. Es ist einer der vielen geheimen Plätz der Altmark, wo man aus dem Staunen nicht mehr rauskommt.