Bildrechte:Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Hohenloher Gartenparadies


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Pfofeld

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Pfofeld zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 591Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Pfofeld

Top 20 Ausflugsziele in Pfofeld

Altmühlseezuleiter Freizeitanlage Ornbau - Gern

91737 Ornbau (14 KM)

Direkt am Altmühlsee-Zuleiter und am Altmühltal-Radweg gelegen ist der Biergarten "An der Insel Gern" eine besondere Raststation. Der fränkische Biergarten, mit einer vorgelagerten Insel und von Kastanienbäumen umrahmt, offeriert gute und haus...

0 Kommentare

Holzmarkt / Luitpoldstraße

91781 Weißenburg i. Bay. (14 KM)

Den Platz, auf dem früher das Brenn- und Bauholz für das Handwerk gelagert wurde, umrahmen die stattlichen Fassaden der Bürgerhäuser von der Spätgotik bis zur Barockzeit. Beachtung verdienen besonders die Wirtshausausleger mit den Familienwap...

0 Kommentare

Kaiser-Ludwig-Brunnen

91781 Weißenburg i. Bay. (14 KM)

Kaiser Ludwig der Bayer hat 1338 mit seiner Waldschenkung die Grundlage des großen Stadtwalds gelegt. Aus Dankbarkeit errichteten ihm die Weißenburger Bürger 1903 den nach ihm benannten monumentalen Brunnen.

...

0 Kommentare

St. Willibaldskirche

91781 Weißenburg i. Bay. (14 KM)

Gründe für den Bau der Kirche

Der Bau der St. Willibaldskirche in den Jahren 1869-1971 war vor allem durch den raschen Anstieg der Zahl der Katholiken in Weißenburg notwendig geworden. Von 1860 bis 1872 stieg die Zahl de...

0 Kommentare

Rundflüge

91757 Treuchtlingen (14 KM)

Die Faszination des Fliegens ist ebenso grenzenlos wie die Freude und die Romantik, die damit verbunden sind. Es ist ein schönes Gefühl, Technik zu beherrschen. Ein bisschen Abenteuer ist auch dabei. Und ganz viel Genuss!

Einfach ...

0 Kommentare

Ehemaliges Wildbad

91781 Weißenburg i. Bay. (14 KM)

Bereits im 16. Jahrhundert war vor der alten südlichen Stadtmauer eine Heilquelle gefasst worden. Brunnen- und Badehaus waren mit den Jahreszahlen 1537 bzw. 1538 bezeichnet. Diese Quelle brachte der Reichsstadt Weißenburg einen lebhaften Kur- un...

0 Kommentare

Historische Schranne / KunstSchranne

91781 Weißenburg i. Bay. (14 KM)

Der Platz "An der Schranne" entstand um die damalige Urpfarrei St. Martin, die um 700 entstanden sein dürfte. In der Reformation 1534 profaniert, diente sie als Lager- und Verkaufsstelle für Getreide und Mehl, bis sie 1863 abgebrochen und durch ...

0 Kommentare

Schießgrabenmauer

91781 Weißenburg i. Bay. (14 KM)

Der Stadtmauerabschnitt zwischen Frauentorstraße und Oberer Stadtmühlgasse (volkstümlich "Knebberlesbuck) stammt mit seinen Türmen aus dem 14./15. Jahrhundert. Er geht zurück auf das 1376 durch Kaiser Karl IV. gewährte Recht, die südliche V...

0 Kommentare

Brauerei Schneider

91781 Weißenburg i. Bay. (14 KM)

Kein ständiger Braubetrieb!

Wir brauen für unser Bräustüberl „Zur Kanne“ und das beliebte Weißenburger Kirchweihbier

Brauereif...

0 Kommentare

Seeweihermauer

91781 Weißenburg i. Bay. (14 KM)

Vor dem östlichen Stadtmauerbereich aus dem 14./15. Jahrhundert, zwischen dem abgerissenen Obertor (1874) und der Oberen Stadtmühlgasse ("Knebberlesbuck"), ist heute noch der geflutete Befestigungsgraben zu sehen. Alte Karten von Weißenburg zei...

0 Kommentare

Stichvillenpark

Stichvillenpark bei Weißenburg
91781 Weißenburg i. Bay. (14 KM)

Der Park wurde 1883 um die klassizistische Gartenvilla im Stil der Englischen Gärten angelegt. Die 1,3 ha große Anlage wird vom Seeweiher, dem Schulviertel und dem Verkehrsübungsplatz begrenzt.

...

0 Kommentare