Bildrechte:Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Hohenloher Gartenparadies


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Pfofeld

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Pfofeld zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 591Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Pfofeld

Top 20 Ausflugsziele in Pfofeld

Schlosspark Dennenlohe

Schloss Dennenlohe
91743 Unterschwaningen (16 KM)

Weltreise im Blütenmeer. 

In Dennenlohe blühen englische Rosen, japanische Azaleen, Rhododendren und amerikanische Prärie um die Wette. Robert Freiherr von Süsskind hat mit dem „Schlosspark Dennenlohe“ einen magisch...

0 Kommentare

Bösbach Alpakas

91781 Weißenburg i. Bay. (17 KM)

  • Alpakawanderungen
  • Kindergeburtstage
  • Tierunterstützte Pädagogik
  • Tierunterstützte Förderung
  • Tierunterstützte Therapie
  • Deckservice
  • Verkaufstiere
...

0 Kommentare

Flugplatz Weißenburg

91781 Weißenburg i. Bay. (17 KM)

Rundflüge mit Segelflugzeug, Motorsegler, Ultraleichtflugzeug und Motorflugzeug.

Auskunft werktags: Herr Wilfert, Tel. 0170/9305032
Sa., So. und Feiertage: Flugplatz-Tel. 09141/3377;

Weitere Informationen unter www.sfv-wug.de<...

0 Kommentare

Klöppelmuseum Abenberg

91183 Abenberg (17 KM)

Handgeklöppelte Fächer, Umhänge und bodenlange Kleider aus feinster Klöppelspitze wetteifern in der historischen Burgscheune der Burg Abenberg um die Gunst der Besucher. Selten kann man sonst die Metallklöppelspitze in Gold und Silber in so viel...

0 Kommentare

Haus fränkischer Geschichte auf Burg Abenberg

91183 Abenberg (17 KM)

In einer unkonventionellen, alle Sinne ansprechenden „Zeitreise durch Franken“ kann man im 2. und 3. Stock des Hauptgebäudes der Burg Abenberg die Geschichte Frankens vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart kennenlernen. Thematisch führt die Auss...

0 Kommentare

Märzenbecherwald

91796 Ettenstatt (17 KM)

Nach Aussagen von Botanikern ist das Ergebnis auf den sumpfigen Moorboden zurückzuführen, der optimal für diese Zwiebelgewächse ist und die feuchten, humus- und nährstoffreichen Boden lieben. Der Märzenbecher (Leucojum vernum L.), auch Früh...

0 Kommentare

Steinerne Rinne bei Rohrbach

91796 Ettenstatt (17 KM)

Steinerne Rinnen, auch wachsende Steine genannt, entstehen durch Kalkabscheidungen aus fließendem Wasser. Während sonst Kalktuffe meist flächig oder in breiten Wölbungen vorkommen, hat man es hier mit einer linearen, in Richtung des fließende...

0 Kommentare

Lambertuskirche

St. Lambertus Kirche Luftaufnahme
91757 Treuchtlingen (17 KM)

Die Lambertuskirche ist die älteste Kirche in Treuchtlingen, sie wurde wahrscheinlich im 10. Jahrhundert gegründet. Namensgeber ist der Heilige Lambertus, im 7. Jahrhundert Bischof von Maastricht.

Nach ihrem Verfall im dreißigjährigen K...

0 Kommentare

Reiten

91757 Treuchtlingen (17 KM)

Sie möchten im Urlaub reiten? Der Reitverein Treuchtlingen bietet Ihnen die verschiedensten Möglichkeiten. Entdecken Sie das Altmühltal vom Pferderücken aus.

Wenn Sie Ihr eigenes Pferd mitbringen, stehen Ihnen auf der Anlage des Reitver...

0 Kommentare

Grillplatz auf dem "Hexentanzplatz" am Nagelberg

91757 Treuchtlingen (17 KM)

Grillplatz mit Sitzgelegenheit sowie Unterstellhütte und Kinderspielplatz. Ein Grill / Rost muss mitgebracht werden.

Grillen ohne vorherige Anmeldung möglich. Das Befahren des Platzes ist nicht erlaubt. Bitte die ausgewie...

0 Kommentare

Kriegsgräberstätte am Treuchtlinger Nagelberg

91757 Treuchtlingen (17 KM)

Die Kriegsgräberstätte liegt am Westhang des Nagelbergs bei Treuchtlingen. Der Blick über das Gräberfeld mit der 21 m hohen Turmspitze des Mahnmals reicht weit ins obere Altmühltal.

Hier haben 2.545 Opfer des ll. Weltkrieges eine letzt...

0 Kommentare

1...678910111213141516171819202122...letzte