Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Pfofeld

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


RömerMuseum Weißenburg

91781 Weißenburg (0 KM)

Einer der größten Schatzfunde im römischen Deutschland ist im RömerMuseum Weißenburg zu bewundern. Er wurde im 3. Jh. n. Chr. in der Nachbarschaft der Großen Thermen wahrscheinlich von Altmetall sammelnden Plünderern versteckt. Neben 17 Gö...

0 Kommentare

Museum HopfenBierGut

91174 Spalt (16 KM)

Interaktive Inszenierungen lassen die Welt des Hopfens und der Braukunst lebendig werden. Ob erleben, schmecken, staunen – hier ist man mittendrin und hautnah dabei. Die Ausstellung des HopfenBierGuts setzt sich aus interaktiven, modernen Elemen...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Gunzenhausen

91710 Gunzenhausen (18 KM)

Das Archäologische Museum im historischen Faulstich-Haus (18. Jh.) schickt den Besucher auf eine Reise durch fünf Jahrtausende Kultur- und Siedlungsgeschichte. Den Beginn machen Funde aus jungsteinzeitlichen Dörfern des Altmühltales, der Stockhei...

0 Kommentare

Apothekenmuseum Weißenburg

91781 Weißenburg (0 KM)

Eine steile Treppe führt hinab in das Reich der Tiegel und Töpfchen, Mörser und Waagen. Im ehemaligen Arzneikeller unter der modernen Apotheke warten die Offizin und das Labor aus der Zeit des Apothekers und Limesforschers Wilhelm Kohl (1848–...

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Marien unbefleckte Empfängnis"

91735 Muhr am See (23 KM)

Inmitten der Stadt Gunzenhausen, nahe dem Altmühlsee im fränkischen Seenland liegt die Kirche St. Marien unbefleckte Empfängnis. Ein Eingangsbereich der Kirche ist besonders für Familien eingerichtet und lädt zum Entdecken ein....

0 Kommentare

Klostermuseum Heidenheim

91719 Heidenheim (17 KM)

Welchen Einfluss hatten Klöster auf die Entwicklung des frühmittelalterlichen Europas? Dieser Frage wird im Klostermuseum in Heidenheim, einem der Urklöster Frankens, nachgegangen. Die kleine Ausstellung dreht sich um die Klostergeschichte und ...

0 Kommentare

Heimat- und Brauereimuseum

91785 Pleinfeld (8 KM)

Das Heimat- und Brauereimuseum präsentiert im ehemaligen Vogteischloss aus dem 17. Jh. Zeugnisse der Ortsgeschichte seit dem Mittelalter, Handwerkerstuben, land- und hauswirtschaftliches Gerät, bemalte Schränke, Trachten und sakrale Kunstgegens...

0 Kommentare

Schatzkammer der Evang.-Luth. St. Andreaskirche

91781 Weißenburg (0 KM)

Rechts hinter dem Hochaltar der St. Andreaskirche verbirgt sich eine Schatzkammer: In der ehemaligen Läutstube sind die noch erhaltenen vor- und nachreformatorischen Kunstgegenstände der einst reichen Kirchenausstattung ausgestellt. Kostbarstes ...

0 Kommentare

Fossilien- und Steindruck-Museum

91710 Gunzenhausen (18 KM)

Den einzigartigen Fossilienfunden aus der Region trägt das Museum in Gunzenhausen Rechnung mit einer großen Sammlung an Pflanzen und Tieren, die vor etwa 150 Mio. Jahren hier lebten. Dem kleinen Raubdinosaurier (Compsognathus), von dem in den Pl...

0 Kommentare

Oldtimermuseum Dennenlohe

91743 Unterschwaningen (27 KM)

Der „Förderverein Oldtimer Museum Ansbach e. V.“ nennt seine Sammlung schlicht „altes Blech aus vergangener Zeit“. In zwei historischen Nebengebäuden des Gutshofs Dennenlohe findet man auf über 1000 m² z. B. den DeLorean DMC-12 (legend...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum Spalt

91174 Spalt (16 KM)

Das Alte Rathaus Spalt aus dem Jahr 1524 beherbergt heute eine feuerwehrhistorische Sammlung.

...

0 Kommentare

Löhe-Zeit-Museum

91564 Neuendettelsau (31 KM)

„Frankenmuther Gwaaf“ ist der Titel eines fränkischen Wörterbuchs aus Michigan (USA). Die Geschichte hinter diesem Kuriosum beginnt in Neuendettelsau, genauer gesagt Mitte des 19. Jh., als die Armut in Franken groß war und zahlreiche Menschen ...

0 Kommentare

Aurnhammer-Sammlung – Posamentenmuseum im Stadtschloss Treuchtlingen

91757 Treuchtlingen (9 KM)

Der etwas spröde Begriff Posamenten lässt kaum erraten, was sich dahinter verbirgt: Borten, Spitzen, Quasten, Applikationen – also Besatzartikel für Stoffe. Die Aurnhammer-Sammlung im Stadtschloss gibt Einblick in die Geschichte der namensgebend...

0 Kommentare

Römische Thermen

91781 Weißenburg (1 KM)

Früher war mehr Trubel: Neueste Grabungen vor den Thermen haben ergeben, dass sie sich einst inmitten eines dicht bebauten, blühenden Lagerdorfes befanden. Die Römischen Thermen Weißenburg zählen zu den am besten erhaltenen und bedeutendsten The...

0 Kommentare

ReichsstadtMuseum Weißenburg mit „Haus Kaaden“

91781 Weißenburg (0 KM)

Das ReichsstadtMuseum Weißenburg erzählt die traditionsreiche Geschichte der ehemals Freien Reichsstadt. Einzelne Sequenzen zeigen schlaglichtartig verschiedenste Aspekte dieser vom Mittelalter bis 1802 dauernden Periode. Wie gestaltete sich etwa d...

0 Kommentare

Klöppelmuseum Abenberg

91183 Abenberg (24 KM)

Handgeklöppelte Fächer, Umhänge und bodenlange Kleider aus feinster Klöppelspitze wetteifern in der historischen Burgscheune der Burg Abenberg um die Gunst der Besucher. Selten kann man sonst die Metallklöppelspitze in Gold und Silber in so viel...

0 Kommentare

Heimat- und Hafnermuseum

91719 Heidenheim (17 KM)

Heidenheim blickt auf eine 300-jährige Tradition in der Herstellung von Hafnerwaren zurück. Daher nimmt der Bereich Keramik einen bedeutenden Teil der Sammlung ein. Bäuerliches Wohnen und Arbeiten in der Region des Hahnenkamms sind weitere Schwerp...

0 Kommentare

Saazer Heimatmuseum

91166 Georgensgmünd (18 KM)

In der kleinen Heimatstube ermöglichen Dokumente, Bücher, Fotos und Trachten Einblicke in das Leben und die Entwicklung der Stadt und des Landkreises Saaz in Böhmen vom 13. bis zum 20. Jh....

0 Kommentare

Fluvius – Museum Fluss und Teich

91717 Wassertrüdingen (27 KM)

Im großen Aquarium im Foyer kann man die in der Wörnitz heimischen Fische betrachten – aber wie sehen die Fische selbst ihre Umgebung? Das erfährt der Besucher im Erdgeschoss des Museums Fluvius, wo sich alles um die Lebenswelten an der Wörn...

0 Kommentare

Museum Treuchtlingen

91757 Treuchtlingen (9 KM)

Mit über 100 Jahre alten Klängen aus dem Polyphon-Musikautomaten begrüßt das Museum Treuchtlingen seine Besucher. Bevor sie sich auf ihre Zeitreise durch eine der größten volkskundlichen Sammlungen Bayerns begeben, können sich kleine und groß...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.