Solnhofen - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Solnhofen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Solnhofen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 887Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Solnhofen

Top 20 Ausflugsziele in Solnhofen

Kath. Kirche St. Michael Titting

85135 Titting (19 KM)

Die hervorragendsten Kunstwerke der Kirche stehen seitlich des barocken Hochaltars: rechts Johannes der Täufer, links St. Stephanus. Beide Skulpturen sind bedeutende spätgotische Schöpfungen, die um 1510 (Johannes) bzw. 1520 (Stephanus) entstan...

0 Kommentare

Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt Möckenlohe

85111 Adelschlag (19 KM)

Ältester Teil des Gotteshauses ist der Turm, dessen Untergeschosse dem späten 13. Jh. angehören, während die Obergeschosse Ende des 17. Jh. entstanden. Das 1624 eingeweihte Langhaus ersetzte einen Vorgängerbau, von dem berichtet wurde, er hab...

0 Kommentare

Katholische Filialkirche" St. Margaretha" in Bechthal

91790 Raitenbuch (19 KM)

Ende des 17. Jahrhunderts bauliche Umgestaltung - barocker Chorbogen - romanische Geschosse - Kanzel um 1700 - Rokokofiguren am Hauptaltar - seltene Renaissance - Sakramentschichten (1520) als flache Wandverkleidung von Loy Hering - Kruzifix (1520...

0 Kommentare

KUNSTamBANDamLIMES in Titting

85135 Titting (19 KM)

NO LIMIT (2013)

7 Stelen, Relief in Jurakalkstein gearbeitet
Rupert Fieger, Eichstätt

Die römische Präsenz in unserem Land ist heute noch zweifach zu spüren. Einerseits prägt der Limes d...

0 Kommentare

Zu Gast im Limes-Infopunkt Titting

85135 Titting (19 KM)

Direkt neben der St-Michaels-Kirche gingen früher die Tittinger Kinder zur Volksschule. Das große Gebäude in Jurabauweise wurde vermutlich in zwei Bauabschnitten um 1850 und 1900 errichtet. Es handelt sich um einen zweigeschossigen Massivbau au...

0 Kommentare

Morsbachquelle bei Morsbach

85135 Titting (19 KM)

Die flach auslaufenden Ufer bieten Laichplätze und Lebensraum für Amphibien. Graureiher und Gebirgsstelze suchen in dem Weiher Nahrung. In seinem Wasser bildet Wasserstern untergetauchte Polster, die den Grund weithin überziehen.

Der aus...

0 Kommentare

Erzwäsche bei Titting

85135 Titting (19 KM)

„Der Waschbrunnen bei der Erzwäsche ohnweit Titting kommt an mehreren Stellen oft in Strömen hervor, führt Eisensand und Bohnerzkugel, zuweilen auch Thierknochen mit sich, und übrigens ein helles reines gesundes Wasser, welches hier zum Erzw...

0 Kommentare

Blaubrunnen Altdorf

85135 Titting (19 KM)

Der Blaubrunnen verdankt seinen Namen dem bläulichen Schimmer, den ihm der mit Pflanzen bedeckte Boden verleiht, oder aber der Tatsache, daß früher hier Wäsche ausgespült (in der Mundart „geflaut“) wurde, und der eigentliche Name „Flaub...

0 Kommentare

Steinwall der Limesmauer östlich von Erkertshofen

85135 Titting (19 KM)

Der Wall hat eine Breite von etwa fünf bis sechs Metern und an einigen Stellen eine Höhe bis circa 40 Zentimeter. Daran entlang führt der Limeswanderweg, über den die beiden folgenden, sichtbaren Turmstellen Wp. 14/64 (rekonstruiert) und Wp. 1...

0 Kommentare

Limes-Gedenkstein östlich von Erkertshofen

85135 Titting (19 KM)

„Gedenkstein Landmarkung zwischen dem einstigen Reiche der Römer und der Germanen. Anfang am Haderfleck zwischen Hienheim und Weltenburg. Westliche Hauptrichtung durch Baÿern und Würtenberg bis zu Rems und Lorch, sodann nordwestlich an den Ma...

0 Kommentare

Limesturm bei Erkertshofen

85135 Titting (19 KM)

Der dreigeschossige Bau aus handbehauenen Kalkbruchsteinen wurde 1992 fertiggestellt. Der Turm hat einen Zugang im ersten Obergeschoss, eine betretbare umlaufende Holzgalerie im zweiten Obergeschoss und ein Zeltdach aus Holzschindeln. Grundlage fÃ...

0 Kommentare

1...1516171819202122232425262728293031...letzte