Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Partenstein im Spessart zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Fuhrmannswesen und Heimschneiderei prägten über Jahrhunderte das Leben und den relativen Wohlstand in Frammersbach. Diesen beiden Gewerken ist auch das regionalgeschichtliche Museum gewidmet. Das Gebäude selbst, ehemaliges Wohnhaus einer Heimschne...
0 Kommentare
Hohe Herren und Habenichtse – Kurfürsten, Förster, Fabrikanten, Handwerker, Waldarbeiter und Räuber –, sie alle lebten im und vom Spessart. Wie, das erzählt das Spessartmuseum im mittelalterlichen Lohrer Schloss. Örtliche Handwerke zeigen...
0 Kommentare
Von winzigen Exemplaren, die kleiner sind als ein Fingerhut, bis hin zu einer imposanten dreiteiligen Isolatorkette einer 380-kV-Hochspannungsleitung mit einer Länge von über 3 Metern und einem Gewicht von 150 Kilogramm, umfassen die Expona...
0 Kommentare
Das beheizte Freibad ist von Mitte Mai bis Mitte September geöffnet
...
Die Ausgabe von Angelkarten erfolgt eigenverantwortlich durch den Angelsportverein.
...
Die Ausgabe von Angelkarten erfolgt eigenverantwortlich durch den Angelsportverein.
...
Die Unterhalbung obliegt der SG Flörsbachtal. Ansprechpartner sind die Vorsitzenden des Sportvereins in Kempfenbrunn.
...
1989 eröffnete die Stadt Lohr in einem Haus des 19. Jh., das früher auch als Schule genutzt wurde, ein Schulmuseum, dessen Bestände Rektor Eduard Stenger zum größten Teil aus der unmittelbaren Umgebung zusammengetragen hat. Schwerpunkthemen sind...
0 Kommentare
Die Unterhalbung obliegt der SG Flörsbachtal. Ansprechpartner sind die Vorsitzenden des Sportvereins in Lohrhaupten.
...
Einmal im Jahr wandert einer unserer Märchenthrone durch die Region. Aktuell findet man den Wanderthron in der Nähe der Spessartfährte sowie Spessartspur rund um Lohrhaupten - ein idealer Platz für eine kurze Pause.
Die Bilder von Mensch...
0 Kommentare