Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Groß Offenseth-Aspern und Umgebung auf einen Blick

In Groß Offenseth-Aspern und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die dazu einladen, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Unter dem Motto "LoBaFedo" - kurz für LOrnamentale BAnden FErnst und DOppelt - können Besucherinnen und Besucher in die faszinierende Welt der Kunst eintauchen und kreative Inspiration sammeln. Die Museen der Region präsentieren eine vielfältige Auswahl an Exponaten aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen, die Kunstliebhaber jeden Alters begeistern.

Ob Gemälde berühmter Künstler, Skulpturen aus verschiedenen Materialien oder kunsthandwerkliche Objekte - die Museen in Groß Offenseth-Aspern und Umgebung bieten eine beeindruckende Bandbreite an kulturellen Schätzen. Hier können Besucherinnen und Besucher die Geschichte der Kunst und Kultur auf faszinierende Weise kennenlernen und sich von den kreativen Werken vergangener Zeiten inspirieren lassen.

Die Museen der Region sind nicht nur Orte der Bewahrung und Ausstellung von Kunstwerken, sondern auch lebendige Begegnungsstätten, die zum Verweilen und Entdecken einladen. Mit verschiedenen Ausstellungen, Veranstaltungen und Führungen bieten sie ein abwechslungsreiches Programm, das Kunst und Kultur für alle zugänglich macht.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museumscafé Dat ole Hus

2020-aukrug-dat-ole-hus-10.jpg
24613 Aukrug (29 KM)

Das Museumscafé bewirtet seine Gäste in den historisch eingerichteten Räumen im Olen Hus und in der Schäferkate. Im Sommer natürlich auch im Garten. Es gibt leckere Waffeln wie vor 150 Jahren auf offenem Feuer gebacken, dazu heiße Kirschen, fri...

0 Kommentare

Baumhausmuseum Stade

21682 Stade (29 KM)

Das in Privatinitiative aufgebaute Museum zeigt eine Sammlung von Fotos, Dokumenten, historischen Ziegeln und vieles mehr rund um Stade der letzten drei Jahrhunderte, sogenannte "Stadensien". Die Sammlung gibt Einblicke in das bürgerliche und gewerb...

0 Kommentare

Wenzel-Hablik-Museum

25524 Itzehoe (18 KM)

In Itzehoe lebte der deutsch-böhmische Maler, Grafiker und expressionistische Innenarchitekt von 1907 bis 1934. Die Dauerausstellung zeigt seinen Nachlass, den wechselnde Sonderausstellungen zu Kunst, Architektur und Design ergänzen. In dem unter ...

0 Kommentare

Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum

21737 Wischhafen (28 KM)

In der preisgekrönten museumspädagogischen Abteilung weist Theo Tampen den Weg, mitmachen ist erwünscht. Und welches Kind träumt nicht davon, einmal am Steuerrad eines Schiffes zu stehen. Zum Museum gehört auch das Küstenmotorschiff (Kümo) "MS...

0 Kommentare

Museumsschiff Greundiek

21682 Stade (29 KM)

Früher transportierte die Greundiek Holz aus Schweden und Finnland oder Kohle aus England in die Hansestadt. Das historische Küstenmotorschiff - kurz Kümo - ist als technisches Kulturdenkmal Niedersachsens eingetragen. Weitgehend im Originalzustan...

0 Kommentare

Museum Schwedenspeicher

21682 Stade (29 KM)

Das liebevoll gestaltete Museum mit 1.650 m² Ausstellungsfläche wurde in den letzten Jahren umfassend modernisiert. Seit dem Umbau sind alle Etagen des ehemaligen Proviantspeichers barrierefrei zugänglich.  Hinter den dicken Mauern präsentieren ...

0 Kommentare

Freilichtmuseum "Auf der Insel"

21680 Stade (30 KM)

Bereits 1910 begann der "Verein für Geschichte und Altertümer" auf dem Gelände ein Freilichtmuseum zu errichten. Fachwerkhäuser aus der Region, eine Bockwindmühle, ein Göpelwerk aus dem 17. Jahrhundert bilden zusammen mit einer Altländer Prunk...

0 Kommentare

Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais

Glückstadt_Detlefsen_Museum-15
25348 Glückstadt (21 KM)

Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais Das Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais bietet ein einzigartiges Erlebnis. Der Glanz des dänischen Königshauses ist in dem Renaissance-Palais von 1632 noch zu spüren. Im Zentrum des Museums steht die Gründ...

0 Kommentare

Industriemuseum Elmshorn

25335 Elmshorn (8 KM)

Industriemuseum Elmshorn Das Industriemuseum Elmshorn zeigt den Wandel von Leben und Arbeit im Industriezeitalter am Beispiel Elmshorns. In dem Fabrikgebäude aus der Zeit um 1900 sind auf vier Etagen zahlreiche Gegenstände der Alltags- und Industr...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.