Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Hingstheide und Umgebung auf einen Blick

In Hingstheide und Umgebung gibt es eine Vielzahl an erstklassigen Museen, die Kunst und Kultur auf eindrucksvolle Weise erlebbar machen. Mit LoBaFedo, der lokalen Kulturplattform, können Einheimische und Besucher gleichermaßen in die faszinierende Welt der Kunst eintauchen und sich von kulturellen Schätzen inspirieren lassen. Ob alte Meister oder moderne Kunst, historische Artefakte oder zeitgenössische Ausstellungen - die Museen in und um Hingstheide bieten für jeden Geschmack etwas Besonderes. Das Kunstmuseum Hingstheide beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Installationen regionaler und internationaler Künstler. Hier können Besucher die Vielfalt der Kunstgenres entdecken und sich von verschiedenen kulturellen Strömungen inspirieren lassen. Neben wechselnden Sonderausstellungen gibt es auch ein umfangreiches Bildungsprogramm für Kinder und Erwachsene, das dazu einlädt, Kunst aktiv zu erleben und zu gestalten. In den umliegenden Städten und Gemeinden finden sich weitere Museen, die einen Blick in die Vergangenheit und Gegenwart der Region ermöglichen. Von historischen Stadtmuseen über Naturkundemuseen bis hin zu spezialisierten Sammlungen bietet die Kulturlandschaft rund um Hingstheide eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich mit Kunst und Kultur auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu entdecken. Mit LoBaFedo als Wegweiser wird der Besuch dieser Museen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Hohenwestedt

2021-heimatmuseum-hohenwestedt-28.jpg
24594 Hohenwestedt (22 KM)

Das Heimatmuseum Hohenwestedt ist ein seit 1927 bestehendes Museum, das sich mit der Regionalgeschichte von Schleswig-Holstein beschäftigt. Es befindet sich im Burmesterhaus, einem Handwerkerhaus vom Ende des 18. Jahrhunderts, im Zentrum von Hohenwe...

0 Kommentare

Museum in Gnutz

2021-museum-gnutz-10.jpg
24622 Gnutz (26 KM)

Auf dem Gelände eines ca. 200 Jahre holsteinischen Bauernhofes, befindet sich das Museum von Museumsdirektors Karl von Puttkamer, das er im Mai 2001 eröffnete. Es befindet sich in reinem Privatbesitz. Hier können alte Gegenstände aus der vergang...

0 Kommentare

Museum Tuch + Technik

Neumünster_Manufaktur-1.jpg
24534 Neumünster (24 KM)

Tuch und Technik - unter dieser Überschrift hat das Textilmuseum am 13. Oktober 2007 seinen Neubau im Stadtzentrum von Neumünster eröffnet. Das Museum bietet eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des Tuchmacherhandwerks von der Eisenzeit ...

0 Kommentare

Museumscafé Dat ole Hus

2020-aukrug-dat-ole-hus-10.jpg
24613 Aukrug (19 KM)

Das Museumscafé bewirtet seine Gäste in den historisch eingerichteten Räumen im Olen Hus und in der Schäferkate. Im Sommer natürlich auch im Garten. Es gibt leckere Waffeln wie vor 150 Jahren auf offenem Feuer gebacken, dazu heiße Kirschen, fri...

0 Kommentare

Museum Tuch + Technik

24534 Neumünster (24 KM)

Spinner, Weber, Tuchmacher: Das Museum zeigt ihre Geschichte und die des uralten Handwerks, von den Anfängen bis heute. Ein Themenschwerpunkt liegt auf der Geschichte der Stadt Neumünster. Das Museum Tuch + Technik zeigt die Stadt- und Textilgesch...

0 Kommentare

Wenzel-Hablik-Museum

25524 Itzehoe (15 KM)

In Itzehoe lebte der deutsch-böhmische Maler, Grafiker und expressionistische Innenarchitekt von 1907 bis 1934. Die Dauerausstellung zeigt seinen Nachlass, den wechselnde Sonderausstellungen zu Kunst, Architektur und Design ergänzen. In dem unter ...

0 Kommentare

Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais

Glückstadt_Detlefsen_Museum-15
25348 Glückstadt (25 KM)

Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais Das Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais bietet ein einzigartiges Erlebnis. Der Glanz des dänischen Königshauses ist in dem Renaissance-Palais von 1632 noch zu spüren. Im Zentrum des Museums steht die Gründ...

0 Kommentare

Industriemuseum Elmshorn

25335 Elmshorn (17 KM)

Industriemuseum Elmshorn Das Industriemuseum Elmshorn zeigt den Wandel von Leben und Arbeit im Industriezeitalter am Beispiel Elmshorns. In dem Fabrikgebäude aus der Zeit um 1900 sind auf vier Etagen zahlreiche Gegenstände der Alltags- und Industr...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.