Wanderziele und Wanderparkplätze in Bad Kissingen in unserer Übersicht

Unsere Übersichtsliste bietet eine Vielzahl an Informationen zu den Wanderhütten und Routen in Bad Kissingen in Unterfranken.

Willkommen in Bad Kissingen, dem Tor zu den faszinierenden Wanderzielen und Naturschutzgebieten Unterfrankens. Hier, wo grüne Hügel und malerische Täler sich zu einem harmonischen Panorama vereinen, wartet eine Vielzahl an einladenden Wanderwegen darauf, von dir erkundet zu werden.

Egal, ob du ein erfahrener Wanderer bist oder gerade erst beginnst, die Schönheit der Natur zu entdecken, in Bad Kissingen findest du Wanderwege, die deinem Tempo und deinen Vorlieben entsprechen. Von entspannten Spaziergängen entlang sanfter Flussufer bis hin zu anspruchsvollen Routen durch dichte Wälder und über schroffe Berggipfel – hier ist für jeden Naturfreund etwas dabei.

Tauche ein in die Stille der Natur, atme die frische Luft ein und genieße die Vielfalt der heimischen Flora und Fauna. Unterfranken ist bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft, und Bad Kissingen bildet dabei das perfekte Sprungbrett für deine Wanderabenteuer. Lass dich von idyllischen Bachläufen, geheimnisvollen Wäldern und weitläufigen Wiesen verzaubern, während du Schritt für Schritt die Schönheit der Umgebung erkundest.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Luitpoldhöhe/Verlobungstempel

97616 Bad Neustadt a .d. Saale (16 KM)

Von der Luitpoldhöhe bietet sich ein wunderbarer Blick auf Bad Neustadt mit den Kuppen der Rhön im Hintergrund. Auf einer Panoramatafel des Rhönklubs kann man die Namen und die Höhe der Bergkuppen erfahren. Ebenfalls dem Rhönklub gehört das kle...

0 Kommentare

Muschelgrund

97618 Strahlungen (14 KM)

Veranstaltungsgelände. Feiern. Feste. Natur. Das Veranstaltungsgelände ist aus einem - seit den 60er-Jahren stillgelegten - Steinbruch entstanden. 3.000 Tonnen verschiedenstes Material wurde entfernt. Der Fels unter den Füßen (durchgängige Felsp...

0 Kommentare

Osterberghütte Bad Kissingen

97688 Bad Kissingen (3 KM)

Die Osterberghütte liegt auf der Kissinger Runde und bietet Ihnen mit rustikalen Sitzmöbeln eine gute Möglichkeit zur Rast. Je nach Richtung führt Sie der Weg weiter zum Sinnberg oder zur Finsterberg/Stationsberg/Ruine Botenlauben....

0 Kommentare

Sinnberghütte Bad Kissingen

97688 Bad Kissingen (2 KM)

Die Sinnberghütte liegt direkt an der Kissinger Runde und eignet sich für eine Rast: An einem Tisch und Bänken können Sie neue Kraft für die weitere Strecke tanken. Je nach Richtung führt Sie der Weg weiter zum Bismarckturm oder zum Osterberg....

0 Kommentare

Petersteighütte Bad Kissingen

97688 Bad Kissingen (5 KM)

Die Petersteighütte liegt am Wanderweg „Rundweg Schloss Aschach“ und bietet vor der Hütte überdachte Sitzmöglichkeiten an. Der Weg führt je nach Richtung weiter zum Kaskadental/Altenburger Haus oder zum Schloss Aschach....

0 Kommentare

Altenberg Bad Kissingen

(1 KM)

Auf dem 284 Meter hohen Altenberg finden Sie eine Parkanlage mit eindrucksvollen Schätzen aus alter und neuer Gartenkunst, Gartendenkmalpflege und Gartenarchäologie. Denn bereits im 19. Jahrhundert wurden hier Parkwege angelegt, Bäume gepflanzt so...

0 Kommentare

Ehrenfriedhof Bad Kissingen

(1 KM)

Auf dem Ehrenfriedhof in Bad Kissingen sind Soldaten bestattet, die während des Ersten Weltkriegs in Bad Kissinger Lazaretten verstorben sind. Insgesamt fanden hier 35 Soldaten aus ganz Deutschland ihre letzte Ruhe. Auch ein 18-jähriger Junge aus B...

0 Kommentare

Luitpoldaue

97616 Bad Neustadt a. d. Saale (16 KM)

An einem sonnigen Tag im Schatten eines Baumes ausruhen, die Natur genießen und dabei ganz viel für die Gesundheit tun. Das geht ganz einfach in der Luitpoldaue in Bad Neustadt. Für die Gesundheit muss man nur die Hose hochkrempeln, Schuhe und ggf...

0 Kommentare

Schlegelwarte

97702 Münnerstadt (12 KM)

Die Schlegelwarte ist ein Beobachtungs- und Wartturm aus dem 13. Jahrhundert nördlich von Münnerstadt. Die Warttürme in der Rhön sind eine Reihe von Warttürmen und hatten vor allem die Aufgabe, die Umgebung zu sichern und bei Gefahr die Gemeinde...

0 Kommentare

Kaskadental Bad Kissingen

(3 KM)

Das Kaskadental im Osten des Klauswaldes ist der Inbegriff von Idylle! Durch den ruhigen Wald schlängelt sich der Kaskadentalbach und sucht sich plätschernd seinen Weg ins Tal. Die frische und kühle Luft sorgt besonders im Sommer für eine willkom...

0 Kommentare

Eiringsburghütte Bad Kissingen

(3 KM)

Die Eiringsburghütte liegt direkt am Rundweg „Wittelsbacher Turm“ und inmitten der Kernzone des Biosphärenreservats. Bänke und ein Tisch laden Sie zu einer Rast ein. Je nach Laufrichtung führt der Weg Sie weiter zur Kissinger Runde (Wittelsba...

0 Kommentare

Vulkankrater Gebirgsstein

97772 Wildflecken (19 KM)

Von 1937 bis 1962 wurde am Gebirgsstein Basalt abgebaut. Für den Abtransport des Basalts wurde eine 4,4 km lange Seilbahn zum ehemaligen Steinbruch am Farnsberg errichtet. Dort wurde die Seilbahn umgelenkt und der Basalt bis ins Sinntal zum Basaltsc...

0 Kommentare

Wittelsbacher Turm

(4 KM)

Der Wittelsbacher Turm steht auf dem 400 m hohen Scheinberg südlich von Bad Kissingen. Von hier oben haben Sie einen herrlichen, weiten Ausblick über das Saaletal und das Stadtzentrum in der Ferne. Lassen Sie den Blick über die bewaldeten Hügel s...

0 Kommentare

Riedgrabensee

97702 Münnerstadt (18 KM)

Der Riedgrabensee diente in früheren Zeiten den Zisterziensermönchen des Klosters Bildhausen als Fischteich und war nach dieser Ära rund 150 Jahre lang ausgetrocknet. Durch den ehemaligen See fließt aus östlicher Richtung kommend der Riedgraben....

0 Kommentare

Burgruine Botenlauben Bad Kissingen

(1 KM)

Die Ruine der Burg Botenlauben thront hoch über der Stadt und bietet Ihnen einen fantastischen 360°-Blick über Bad Kissingen - dafür lohnt sich der Aufstieg! Das älteste Wahrzeichen der Stadt stammt bereits aus dem späten 12. Jahrhundert. Steig...

0 Kommentare

Dionysius-Klösterchen Bad Kissingen

(5 KM)

Auf einer Anhöhe über den Wiesen des Saaletals liegt die Ruine des Dionysius-Klösterchens. Die Ruine steht umrundet von Hecken und Bäumen auf einer Blumenwiese und strahlt eine herrliche Ruhe aus. Einigen Quellen zufolge stand hier bereits im 9. ...

0 Kommentare

Gradierwerk Bad Kissingen

(2 KM)

Das Gradierwerk ist noch heute Zeuge der über 1000-jährigen Geschichte der Salzgewinnung in Bad Kissingen. Seitdem die Salzgewinnung 1968 in Bad Kissingen eingestellt wurde, wird das Gradierwerk - oder im Volksmund auch genannt „die Saline“ - v...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.