Die besten Museen in Stolzenau, Weser und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Stolzenau, Weser und Umgebung auf einen Blick

In Stolzenau, an der Weser und in der Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen, die Kunst und Kultur auf eindrucksvolle Weise erlebbar machen. Von historischen Sammlungen über moderne Kunst bis hin zu interaktiven Ausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit LoBaFedo – der Lokalen Besucherführungs-App – kannst du ganz bequem die besten Museen in der Region entdecken und dich von Experten durch die ausgewählten Sammlungen führen lassen. Tauche ein in faszinierende Welten, erfahre spannende Hintergrundinformationen und entdecke verborgene Schätze.

Erlebe zum Beispiel im Museum Stolzenau die Geschichte der Region oder besuche das Weserrenaissance-Museum Schloss Bevern, um einen Einblick in die Kunst und Architektur der Renaissance zu erhalten. Für Liebhaber zeitgenössischer Kunst bietet sich ein Besuch im Kunstverein Stolzenau an, wo wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler präsentiert werden. Mit LoBaFedo wird dein Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Region um Stolzenau und die Weser stecken voller kultureller Perlen, die es zu entdecken gilt. Nutze die Möglichkeit, mit LoBaFedo die besten Museen der Umgebung zu erkunden und tauche ein in die Welt von Kunst und Kultur.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Privates Benelli-Motorradmuseum

31547 Rehburg-Loccum (14 KM)

In Rehburg-Loccum am Steinhuder Meer hat der wahrscheinlich bedeutendste Sammler von klassischen Benellis in Europa sein eigenes Museum eröffnet. Neben seiner Tätigkeit als Landwirt hat Wilfried Blöthe in den vergangenen Jahren mehr als 100 Mo...

0 Kommentare

Heimatmuseum Deblinghausen

31595 Steyerberg (11 KM)

In dem Gebäude befand sich ehemals ein Schafstall. Interessierte erhalten hier Infomationen über Orts- und Regionalgeschichte, Handwerk und bäuerliche Produktionsmethoden....

0 Kommentare

Museums-Eisenbahn Rahden-Uchte

31600 Uchte (9 KM)

Damals diente die 58,8 km lange Gesamtstrecke von Rahden nach Nienburg vor allem dem lokalen Personenverkehr und speziell dem Transport von Kohle, landwirtschaftlichen Gütern und Torf. Mit Rückgang der Landwirtschaft und der zunehmenden Motorisieru...

0 Kommentare

Heimatmuseum Rehburg

31547 Rehburg-Loccum (14 KM)

Fast alle Exponate stammen aus Rehburg und jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte: zum Beispiel ein Ritterhelm aus dem 13. Jahrhundert, handbemalte Zunftfahnen, Trachten, landwirtschaftliche Geräte und vieles mehr.  Im Raum "Zur guten Stube"...

0 Kommentare

Hofmuseum Stakmann Deblinghausen

31595 Steyerberg (10 KM)

In dem Museum befinden sich die Ausstellungen "Bäuerliches Gerät im alten Niedersachsen" und "Kriegszeit in unserer Heimat". Besuch nach Terminvereinbarung....

0 Kommentare

Heimatmuseum Stolzenau

31592 Stolzenau (3 KM)

Die Ausstellung informiert über den Handel und das Gewerbe damaliger Zeiten, über die Niederländer, die in Stolzenau stationiert waren sowie über das Stolzenauer Schützenfest und Bauwerke des Ortes. Weiterhin gibt es eine Ausstellung über Wilhe...

0 Kommentare

Museum Nienburg

31582 Nienburg (Weser) (19 KM)

In drei historischen Gebäuden zeigt das Regionalmuseum für den Mittelweserraum einen breiten Überblick über die Entwicklung der Region von der Anwesenheit des ersten Menschen bis heute. Der Fresenhof, ein Burgmannshof aus dem 16. Jahrhundert, is...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mardorf

31535 Neustadt am Rübenberge (17 KM)

Im Heimatmuseum werden hauswirtschaftliche Gebrauchsgegenstände, Handwerkzeug, landwirtschaftliche Kleingeräte, Einrichtungsgegenstände und vieles mehr ausgestellt. Das Haus ist mehrmals in die umliegenden Dörfer umgezogen und steht seit 1991 in ...

0 Kommentare

Museumswerkstatt Phoenix***

32469 Petershagen (10 KM)

Nach über 100 Jahren Tradition als "Colonial- & Manufakturwarengeschäft Ferd. Meyer" beherbergt das Haus heute neben der Museumswerkstatt auch eine Zimmervermietung - ebenfalls mit dem nostalgischen Charme des angehenden 20. Jahrhunderts. Ein groÃ...

0 Kommentare

LWL-Industriemuseum - Glashütte Gernheim

32469 Petershagen (12 KM)

Die Kunst des Glasmachens ist an der Weser zu Hause. Gebilde aus Feuer und Sand – so lässt sich die Arbeit der Glasmacher eindrücklich beschreiben. Viele Mundblashütten stellten hier früher Glas für den Weltmarkt her. Während die Feuer in den...

0 Kommentare

Museumswerkstatt Phoenix

32469 Petershagen (10 KM)

Dieser Betrieb ist Museum ganz nebenbei: Holzbearbeitung mit ausschließlich historischen Maschinen und Werkzeugen gehört hier ebenso zur Firmenphilosophie wie die Anwendung alter Arbeitsmethoden. Hier erlebt der Besucher den Handwerksalltag längst...

0 Kommentare

Westfälisches Storchenmuseum

32469 Petershagen (10 KM)

n der besonders reizvollen Atmosphäre des über 300 Jahre alten denkmalgeschützten Gebäudes Windheim No.2 informiert das Museum in einer ständigen Storcherıausstellung nicht nur über die geg ückte Rettung des letzten Brıtgebietes des We3storc...

0 Kommentare

Niedersächsisches Spargelmuseum

31582 Nienburg (Weser) (19 KM)

Nienburger Spargel ist "in aller Munde". Wo könnte man mehr über das Edelgemüse erfahren als im Niedersächsischen Spargelmuseum? Hier wird der Weg des Spargels Feld zum Teller nachgezeichnet. Das Spargelmuseum ist in einem 300 Jahre alten Niede...

0 Kommentare

Web- und Textilmuseum Loccum

31547 Rehburg-Loccum (8 KM)

Führungen werden von dem Webmeister Horst Sieben und seiner Frau durchgeführt. Nicht zuletzt ihr Wissen über den Prozess vom Flachs bis zum Leinen macht die Führung durch das Museum besonders. Im nostalgischen Café kann man sich anschließend st...

0 Kommentare

Heimat- und Heringsfängermuseum

32469 Petershagen (5 KM)

Heringsfänger im Binnenland? Fernab der Küste, an der Mittelweser? Das scheint auf den ersten Blick widersinnig. Doch das größte zusammenhängende Wohngebiet deutscher Heringsfänger, im Städteviereck Minden - Stolzenau -Stadthagen - Bückeburg,...

0 Kommentare

Polizeimuseum Niedersachsen

31582 Nienburg (Weser) (18 KM)

Einmalig in Niedersachsen wartet Nienburgs Innenstadt seit 2011 mit dem Polizeimuseum Niedersachsen der Polizeiakademie auf. In neuem Gewand hat sich das Museum aus Niedersachsens Hauptstadt mit seinen Besonderheiten aus der Polizeigeschichte des Lan...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.