Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Obernwöhren und Umgebung auf einen Blick

In Obernwöhren und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Egal ob man sich für Malerei, Geschichte, Technik oder Natur interessiert, hier kommt jeder auf seine Kosten. Mit LoBaFedo, der lokalen Kultur- und Freizeitplattform, lässt sich ganz einfach ein abwechslungsreiches Programm zusammenstellen, um die beliebtesten Museen der Region zu besuchen. Von traditionellen Kunstsammlungen bis hin zu interaktiven Ausstellungen bietet die Umgebung von Obernwöhren eine große Bandbreite an kulturellen Erlebnissen.

Ein Highlight ist das Kunstmuseum Obernwöhren, das mit seiner beeindruckenden Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke sowohl Kunstliebhaber als auch Neulinge begeistert. Hier kann man in die Welt der Kunst eintauchen und sich von verschiedenen Stilrichtungen und Künstlern inspirieren lassen.

Das Technikmuseum "Dampf und Eisen" hingegen entführt seine Besucher in die faszinierende Welt der Industriegeschichte. Mit historischen Dampfmaschinen und Eisenbahnausstellungen bietet das Museum spannende Einblicke in vergangene Zeiten und technische Entwicklungen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Privates Benelli-Motorradmuseum

31547 Rehburg-Loccum (20 KM)

In Rehburg-Loccum am Steinhuder Meer hat der wahrscheinlich bedeutendste Sammler von klassischen Benellis in Europa sein eigenes Museum eröffnet. Neben seiner Tätigkeit als Landwirt hat Wilfried Blöthe in den vergangenen Jahren mehr als 100 Mo...

0 Kommentare

Heimatmuseum Rehburg

31547 Rehburg-Loccum (19 KM)

Fast alle Exponate stammen aus Rehburg und jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte: zum Beispiel ein Ritterhelm aus dem 13. Jahrhundert, handbemalte Zunftfahnen, Trachten, landwirtschaftliche Geräte und vieles mehr.  Im Raum "Zur guten Stube"...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Hagenburg Schacht Weser

31558 Hagenburg (17 KM)

In dem 1910 erschlossenen Schacht Weser wurden aus bis zu 1400 m Tiefe Kalisalze gewonnen. Heute kann man in dem 1997 eröffneten Museum Relikte aus der aktiven Bergbauzeit sehen und bei Führungen durch die Ausstellung Interessantes über den Alltag...

0 Kommentare

Steinhuder Museen - Fischer- und Webermuseum / Spielzeugmuseum

31515 Wunstorf (18 KM)

Seit Mai 2012 sind zwei ehemals getrennte Museen zusammen „unter einem Dach“.  Das Fischer- und Webermuseum zeigt, wie das Leben vor über 100 Jahren in Steinhude war: „Leben, wohnen und arbeiten unter einem Dach“. Das Steinhuder Meer bildet...

0 Kommentare

Die Eulenburg. Universitäts- und Stadtmuseum Rinteln

31737 Rinteln (17 KM)

Um der Rintelner Vergangenheit nachzuspüren, sollten Sie keinesfalls einen Besuch im Museum "Die Eulenburg” verpassen. Im Burgsitz aus dem 16. Jahrhundert erleben Sie eine spannende Reise durch 800 Jahre Geschichte. Hexenglauben, Wissenschaft und ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Auetal im OT Hattendorf

31749 Auetal (8 KM)

Untergebracht in einer alten Schule mit einem historischen Klassenzimmer, gewährt Ihnen das Heimatmuseum Auetal auf drei Ebenen Einblick in die dörfliche Kulturlandschaft. Ausstellungsschwerpunkte sind u.a. das ländliche Leben und Handwerk. Die za...

0 Kommentare

Web- und Textilmuseum Loccum

31547 Rehburg-Loccum (18 KM)

Führungen werden von dem Webmeister Horst Sieben und seiner Frau durchgeführt. Nicht zuletzt ihr Wissen über den Prozess vom Flachs bis zum Leinen macht die Führung durch das Museum besonders. Im nostalgischen Café kann man sich anschließend st...

0 Kommentare

Museum Bad Nenndorf e. V.

31542 Bad Nenndorf (10 KM)

Bereits 936 n. Chr. wird „Nianthorpe“ als bäuerliche Siedlung am Rande des Deisters erwähnt. Seit dieser Zeit ist viel geschehen! Erst 2020 wurde das Museum aufgrund einer privaten Initiative gegründet und am 13.03.2021 eröffnet. Es ist gemei...

0 Kommentare

Deutsches Stuhlmuseum Eimbeckhausen

31848 Bad Münder am Deister (14 KM)

In Eimbeckhausen, 5km von Bad Münder entfernt, steht das Deutsche Stuhlmuseum. Hier dreht sich alles um das Thema Holzstuhl. Die familientaugliche Dauerausstellung erzählt die Geschichte des Stuhlbaus im Deister-Süntel-Tal und dessen Industrialisi...

0 Kommentare

Museum Rodenberg

31552 Rodenberg (8 KM)

...

0 Kommentare

Museum Amtspforte

31655 Stadthagen (3 KM)

Die Amtspforte ist ein Wahrzeichen von Stadthagen und ein gelungenes Beispiel für die etwa 500 Jahre alte Holzarchitektur. Ursprünglich als Amtshaus gebaut, ab 1900 als Wohnhaus genutzt, beherbergt das Gebäude seit etwa 50 Jahren das Museum der St...

0 Kommentare

Besucher-Bergwerk & Museum Kleinenbremen

32457 Porta Westfalica (16 KM)

Die bereits 1883 gegründete Eisenerzgrube "Wohlverwahrt" ist eines der nördlichsten Bergwerke Deutschlands und eine der bedeutendsten Einrichtungen der regionalen Industriekultur. Erfahrene Bergwerksführer führen durch die geheimnisvolle Unter-T...

0 Kommentare

Museum im Wettbergschen Adelshof

31848 Bad Münder am Deister (19 KM)

Im Museum für Stadt- und Regionalgeschichte „Wettbergscher Adelshof“ erhält man auf drei Etagen Einblicke in das Stadtbild früherer Epochen und erfährt vieles über die einst bedeutenden Zeiten der Möbel- und Glasherstellung sowie den Steink...

0 Kommentare

Schmetterlingsfarm mit Insektenmuseum Steinhude

31515 Wunstorf (18 KM)

Im Insektenmuseum befinden sich Großinsekten und Spinnentiere in Terrarien. In der Freiflughalle flattern die großen exotischen Schmetterlinge ganz dicht vorbei....

0 Kommentare

Industriemuseum Unterer und Oberer Eisenhammer

31737 Rinteln (18 KM)

Im “Lippischen Bergland” vereinigen sich mehrere kleine Quellen zur Exter, die sich durch ein idyllisches Tal ihren Weg zur Weser sucht, in die sie dann östlich von Rinteln mündet. Das Gefälle dahin und die vielen kleinen Zuflüsse geben der E...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.