Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Neuenkirchen, Land Hadeln und Umgebung auf einen Blick

In Neuenkirchen, Land Hadeln und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die Museen in dieser Region bieten vielfältige Einblicke in die Geschichte, Kunst und Traditionen der Umgebung. Mit LoBaFedo, dem Lokalen Bahn- und Fährdienst, lässt sich bequem von einem Museum zum nächsten reisen und so ein abwechslungsreicher Kulturausflug gestalten.

Besonders beliebt ist das Museum am Meer in Neuenkirchen, welches sich mit der maritimen Vergangenheit der Region auseinandersetzt. Hier können Besucherinnen und Besucher in die Welt der Seefahrt eintauchen und historische Schiffsmodelle bestaunen. Auch das Heimatmuseum in Land Hadeln ist einen Besuch wert, um mehr über die lokale Geschichte und Lebensweise der Menschen in vergangenen Zeiten zu erfahren.

Weitere Highlights sind das Kunstmuseum in Otterndorf, welches Werke regionaler Künstlerinnen und Künstler präsentiert, sowie das Moormuseum in Hagen, das einen Einblick in die Bedeutung des Moores für die Region gibt. Mit LoBaFedo lassen sich all diese Museen bequem erreichen und zu einem kulturellen Rundgang verbinden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Aeronauticum - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz

27639 Wurster Nordseeküste (17 KM)

Das Aeronauticum stellt anhand von Originalexponaten, Dioramen, Fotos und Texten die Geschichte und technische Entwicklung der See- und Marinefliegerei anschaulich dar. Auf dem ca. 36.000 qm großen Außengelände sind 18 originale Luftfahrzeuge der ...

0 Kommentare

Kranichhaus - Museum des Landes Hadeln

21762 Otterndorf (5 KM)

Das fünfstöckige Gebäude mit der barocken Backsteinfassade im Herzen von Otterndorf ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler an der Niederelbe und steht für den ehemaligen Wohlstand und die Wirtschaftskraft des Landes Hadeln. Das Haus trägt das...

0 Kommentare

Museum gegenstandsfreier Kunst

21762 Otterndorf (5 KM)

Mitten im historischen Stadtkern Otterndorfs erwartet Freunde nationaler und internationaler zeitgenössischer Kunst das Museum gegenstandsfreier Kunst. Hier wird konkrete Kunst und ihre Entwicklung anhand von Gemälden, Raummalereien, Zeichnungen, K...

0 Kommentare

Pinguin-Museum Cuxhaven

27472 Cuxhaven (18 KM)

Kleine Attraktion im Cuxhavener Lotsenviertel   Direkt am Schillerplatz befindet sich das weltweit wohl einzige Pinguinmuseum. Es wurde am 15. März 2009 eröffnet. Hier werden auf ca. 120 qm rund 4.000 Ausstel­lungsstücke aus der größten Pingui...

0 Kommentare

Museum Spurensuche "Lebensgeschichten am Fluss"

21787 Oberndorf (16 KM)

Der Heimatfreunde Oberndorf e.V. hat in einem ehemaligen Kolonialwarengeschäfte in Oberndorf an der Oste ein modernes, interaktives Museum für Besucher:innen jeden Alters erschaffen. Seit Jahrzehnten wurde von Oberndorferinnen & Oberndorfern eine ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Neuenwalde

27607 Geestland (17 KM)

Das Heimatmuseum Neuenwalde ist dem Kloster in Neuenwalde aus dem Jahr 1334 angegliedert und stellt zahlreiche Exponate aus früheren Zeiten aus. Dazu gehören Gebrauchsgegenstände ebenso wie alte Möbel, Kleidung, landwirtschaftliche Geräte und Wi...

0 Kommentare

Heimatmuseum Wanna

21776 Wanna (8 KM)

Das Heimatmuseum Wanna beinhaltet nicht nur eine alte Schmiede aus den 40er Jahren sondern auch die Werkstätten eines Holzschuh- und Schuhmachers, eines Zimmerers und  Tischlers. Neben der Darstellung der hiesigen Lebensweise zu Beginn des 20. Jahr...

0 Kommentare

Heimatmuseum Geversdorf

21781 Cadenberge (12 KM)

...

0 Kommentare

Johann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum

21762 Otterndorf (5 KM)

Das Haus ist die Geburtsstätte der bis heute aktuellen Übersetzung der „Odyssee“ durch den Dichter Johann Heinrich Voß (1751–1826). Das ehemalige Rekorhaus, in dem Johann Heinrich Voß von 1778 bis 1782 mit seiner Familie lebte, konnte nach ...

0 Kommentare

Museums-Leuchtturm Dicke Berta

27478 Cuxhaven (Altenbruch) (11 KM)

Zugegeben, ein seltsamer Name für einen Leuchtturm, denn dabei sieht die Dicke Berta gar nicht so voluminös aus. Den Cuxhavenern ist die Dicke Berta jedenfalls sehr ans Herz gewachsen, auch wenn der Leuchtturm schon seit 1983 nicht mehr in Betrieb ...

0 Kommentare

Windstärke 10 - Wrack- und Fischereimuseum Cuxhaven

27472 Cuxhaven (17 KM)

Cuxhavens maritimes Museum berichtet von der harten Arbeit an Bord der Fischtrawler der großen Hochseefischerei und von den Gefahren auf See, von Schiffbruch und dem Kampf ums Überleben. Zwei historische Fischpackhallen bilden zusammen mit einem mo...

0 Kommentare

Waldmuseum Wingst

21789 Wingst (12 KM)

Die Ausstellung wendet sich bewusst an junge Besucher. Kinder und Jugendliche im Grundschulalter und der Unterstufe weiterbildender Schulen erwartet im Waldmuseum Wingst eine neue Form der musealen Präsentation und vielfältige Möglichkeiten zur In...

0 Kommentare

Joachim-Ringelnatz-Museum

27472 Cuxhaven (17 KM)

In dem Museum werden sein Leben und sein Werk vorgestellt. „…Ich bin etwas schief ins Leben gebaut. Wo mir alles rätselvoll ist und fremd, …“ Als Dichter komischer Verse zählt Ringelnatz (1883 – 1934) noch heute zu den beliebtesten Aut...

0 Kommentare

Museum Burg Bederkesa

27624 Geestland (16 KM)

Das Elbe-Weser-Dreieck war in der Geschichte der Menschen immer ein bevorzugtes Siedlungsgebiet. Davon zeugen zahlreiche bedeutsame Fundplätze in der Marsch, auf der Geest und in Mooren. Im Museum finden sich u. a. die hervorragend erhaltenen Funde ...

0 Kommentare

Rathaus & Heimatmuseum - Historische Ostedeichroute

21781 Cadenberge (12 KM)

Entlang der historischen Ostedeichroute von Belum über Neuhaus (Oste), Cadenberge OT Geversdorf, Oberndorf bis Osten kann man auf über 50 einheitlichen Schautafeln historische Bezüge der Ostedörfer zu ihrem Fluss, der Oste entdecken. Mit kurzen ...

0 Kommentare

Museumsbahn Bremerhaven-Bederkesa

27624 Geestland (16 KM)

Als 1896 die Bahnlinie von Lehe (heute Stadtteil von Bremerhaven) nach Bederkesa eröffnet wurde, brach für die Einwohner fast ein neues Zeitalter an. War man doch dadurch jetzt an die überregionalen Verkehrsnetze angeschlossen, konnte man Waren al...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.