Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Handeloh und Umgebung auf einen Blick

Handeloh und Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine vielfältige Auswahl an Museen, die zum Erkunden und Entdecken einladen. Mit LoBaFedo, einem beliebten kulturellen Netzwerk, können Besucher die schönsten Museen der Region hautnah erleben. Ob zeitgenössische Kunst, historische Sammlungen oder interaktive Ausstellungen - die Museen in Handeloh und Umgebung haben für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Handeloh begeistert mit seiner beeindruckenden Sammlung an Gemälden, Skulpturen und Installationen. Hier können Besucher in die Welt der Kunst eintauchen und sich von verschiedenen Epochen und Stilen inspirieren lassen. Durch wechselnde Ausstellungen wird das Museum immer wieder um neue Facetten der Kunstszene erweitert.

Nur einen Katzensprung entfernt befindet sich das Museum für Naturkunde, das mit spannenden Exponaten aus der Tier- und Pflanzenwelt aufwartet. Besucher können hier faszinierende Einblicke in die Vielfalt der Natur gewinnen und Wissenswertes über heimische und exotische Arten erfahren. Ein Besuch lohnt sich für Groß und Klein gleichermaßen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stempelhäuschen Heidemuseum (6)

29646 Bispingen (13 KM)

„Dat ole Huus“ in Wilsede vermittelt Ihnen einen lebendigen Eindruck über das bäuerliche Leben um 1900 in unserer Heideregion. Geöffnet Mai bis Oktober, 10 - 16 Uhr. Den Stempel bekommen Sie an der Kasse. Und finden ihn auch im Stempelhäusch...

0 Kommentare

Heidemuseum Wilsede

29646 Bispingen (13 KM)

Mitten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide liegt das alte Heidedorf Wilsede. Dort findet man das alte Heidemuseum »Dat ole Huus«, das einen lebensnahen Einblick in das Leben auf einem Heidehof um 1850 vermittelt. Hier gibt es keinen Schornstein,...

0 Kommentare

Heimatmuseum Scheeßel

27383 Scheeßel (25 KM)

Das Heimatmuseum Scheeßel, 1913 gegründet, besteht heute aus zwei, etwa 300 m voneinander entfernten Hofanlagen mit insgesamt 13 historischen Fachwerkbauten. Auf dem Meyerhof, in der Ortsmitte Scheeßels gelegen, wird altes Handwerk gezeigt. Dort ...

0 Kommentare

Museum Estebrügge

21635 Jork (30 KM)

Das kleine aber feine Privatmuseum in Estebrügge wurde kürzlich von der Kulturstiftung Altes Land neu gestaltet. Dort werden Sie in bereits vergangene Zeiten im Alten Land zurückversetzt. Bestaunen Sie Altländer Möbel, Stickmustertücher, sowie...

0 Kommentare

Buxtehude Museum für Regionalgeschichte und Kunst

21614 Buxtehude (27 KM)

Das Buxtehude Museum präsentiert seit Sommer 2021 nach einer grundlegenden Neugestaltung moderne und attraktive Ausstellungen. Die wechselvolle Geschichte der Hansestadt Buxtehude wird anhand ausgewählter Objekte sowie mit Film- und Hörstationen s...

0 Kommentare

Hofmuseum Etzen

21385 Amelinghausen (28 KM)

Hofmuseum Etzen Wenn Christa Hedder nicht in der Backstube stand, um die köstlichen Torten für das Café im Speicher zu kreieren, hat sie über Jahrzehnte aufbewahrt und gesammelt, was anderenorts längst verschwunden ist. So gibt das Hofmuseum ein...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Oldendorf/Luhe

21385 Oldendorf (Luhe) (28 KM)

Im "Schemmes Hus", das der Oldendorfer Lehrer Johann Christoph Schmidt 1750 als Schul- und Wohnhaus errichten ließ, eröffnete 2005 das Archäologische Museum Oldendorf/Luhe. Es verbindet die Grabfunde der Totenstatt mit den eindrucksvollen und weit...

0 Kommentare

E-Bike Ladestation am Spielmuseum Soltau

29614 Soltau (29 KM)

Die 3 Ladestationen verfügen über Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten....

0 Kommentare

Heimatmuseum "De Theeshof"

29640 Schneverdingen (14 KM)

Neben dem Hauptgebäude, einem typischen niedersächsischen Zweiständerhaus, finden Sie auf dem Museumsgelände noch weitere, ursprünglich erhaltene Nebengebäude. Spazieren Sie durch die Räumlichkeiten. Betrachten Sie in Ruhe die verschiedenen Au...

0 Kommentare

Wassermühle Sittensen mit Handwerkermuseum

27419 Sittensen (22 KM)

Im früheren Dorfkern Sittensens, direkt an der Oste, liegt die historische Sittenser Wassermühle aus dem 16. Jahrhundert. Von jeher waren an diesem Ort Handwerker tätig. Heute befindet sich in der Mühle das Handwerkermuseum, in dem ganzjährig v...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.