Die beliebtesten Museen in Walchum und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Walchum und Umgebung auf einen Blick

In Walchum und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die beliebtesten Museen laden Besucher dazu ein, in die faszinierende Welt der Geschichte, Kunst und Kreativität einzutauchen. Mit LoBaFedo, Ihrem lokalen Reiseführer, können Sie bequem die verschiedenen Museen entdecken und einen unvergesslichen Tag voller kultureller Highlights erleben. Das Museum Walchum präsentiert die Geschichte und Traditionen der Region auf eindrucksvolle Weise. Von archäologischen Funden bis hin zu alten Handwerkskünsten gibt es hier viel zu entdecken. Besucher können in vergangene Zeiten eintauchen und die Entwicklung der Gegend nachvollziehen.

Das Kunstmuseum Emsland ist ein weiteres Highlight, das Kunstliebhaber begeistern wird. Mit einer vielfältigen Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunstwerke bietet das Museum spannende Einblicke in die Welt der Kunst. Von Gemälden über Skulpturen bis hin zu Installationen gibt es hier Kunstwerke für jeden Geschmack.

Das Moormuseum in Geeste ist ein einzigartiges Museum, das die Bedeutung des Moores für die Region darstellt. Besucher können hier mehr über die Entstehung und Nutzung des Moores erfahren und die faszinierende Landschaft in all ihren Facetten entdecken. Mit interaktiven Ausstellungen und spannenden Führungen wird der Besuch im Moormuseum zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Schifffahrts-Freilicht-Museum

26871 Papenburg (18 KM)

Weder Original noch Fälschung: Die sechs Schiffe der Papenburger Freilicht-Ausstellung sind originalgetreue Nachbauten, die nach historischen Plänen der Meyer Werft gefertigt wurden – sozusagen Metall-Modelle im Maßstab 1:1. Sie liegen auf den K...

0 Kommentare

Emslandmuseum Schloss Clemenswerth

49751 Sögel (20 KM)

Naturnah und inmitten weitläufiger Wälder ließ Kurfürst Clemens August Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Conrad Schlaun sein Jagdschloss errichten. Der Stararchitekt der damaligen Zeit schuf eine sternförmige Barockanlage von einzigartiger A...

0 Kommentare

Landwirtschaftsmuseum Rhede (Ems)

26899 Rhede (Ems) (14 KM)

Wie melkt man eine Kuh, wie bringt man das Heu ein und wie drischt man Getreide – und zwar ohne die Hilfe moderner Maschinen? In einem historischen Bauernhof macht das Landwirtschaftsmuseum die Arbeit der Bauern in früheren Zeiten erlebbar. Auf me...

0 Kommentare

Mersmühle (mit Mühlenmuseum Haren)

49733 Haren (Ems) (15 KM)

Im Laufe der Jahrhunderte und in vielen Teilen der Welt entwickelten Menschen ganz unterschiedliche Arten von Mühlen. Eine davon ist die Wall- und Durchfahrtsholländermühle, die das Herzstück des Mühlenmuseums Haren bildet. Im benachbarten Müll...

0 Kommentare

Rudis Rundfunk- und Maler-Museum

26871 Papenburg (17 KM)

Tapetenmuster aus dem 19. Jahrhundert und Grammophone, historische Tapetendruck-Maschinen und Radios aus der großen Zeit des Rock ‘n‘ Roll: Rudi Evers, ein Malermeister, der eigentlich Rundfunktechniker werden wollte, trug in seinem ganz private...

0 Kommentare

Schifffahrtsmuseum Haren (Ems)

49733 Haren (Ems) (16 KM)

Richtung Westen zweigt der Haren-Rütenbrock-Kanal von der Ems ab. An diesem alten Verkehrsknotenpunkt liegen die historischen Fahrzeuge des Schifffahrtsmuseums Haren (Ems): der Schlepper „August“, das Wattmotorschiff „Thea-Angela“, die EmspÃ...

0 Kommentare

Südseemuseum

26909 Neubörger (11 KM)

Deutsche Maristen, in der Mehrzahl aus dem Emsland, wirkten seit Anfang des 20. Jahrhunderts als Missionare auf Bougainville, einer kleinen Pazifikinsel vor Papua Neuguinea. Im Laufe der Jahre brachten die Missionare zahlreiche Gegenstände aus Bouga...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.