Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Alsdorf, Rheinland und Umgebung auf einen Blick

In Alsdorf, Rheinland und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, die Kunstliebhaber und kulturinteressierte Besucher gleichermaßen begeistern. Mit LoBaFedo, einem innovativen und benutzerfreundlichen Online-Ticketing-System, wird es nun noch einfacher, diese spannenden Einrichtungen zu entdecken und zu erleben. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie, LoBaFedo bietet eine bequeme Möglichkeit, Tickets für die beliebtesten Museen der Region zu erwerben und so kulturelle Highlights unkompliziert zu genießen. Zu den Top-Museen gehören unter anderem das renommierte Ludwig Forum für Internationale Kunst in Aachen, das Museum Zinkhütter Hof in Stolberg und das Besucherbergwerk Grube Adolf in Hückelhoven. Diese Einrichtungen bieten nicht nur faszinierende Ausstellungen und Einblicke in die Geschichte, sondern auch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt. Mit LoBaFedo können Besucher bequem im Voraus Tickets für Ausstellungen, Führungen oder Events buchen und sich so ihren Besuch in den Museen optimal planen. So wird das Erleben von Kunst und Kultur zu einem unvergesslichen und inspirierenden Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Couven Museum

52062 Aachen (13 KM)

... großbürgerlicher Wohnkultur.Die Räume bilden ein stimmiges Ensemble der  verschiedenen Einrichtungsstile vom Rokoko bis hin zum Biedermeier. In einer großen Raumvitrine wird u.a. eine Auswahl an prunkvollem Silbergerät des 18. Jahrhunderts ...

0 Kommentare

Internationales Zeitungsmuseum

52062 Aachen (13 KM)

Wer vom Markt aus die Pontstraße hinunter schlendert, findet auf der linken Seite das Internationale Zeitungsmuseum im großen Haus von Aachen. Schon im 15. Jahrhundert wurde das Gebäude als Privathaus genutzt. Heute befindet sich dort das Museum m...

0 Kommentare

Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum Aachen

52062 Aachen (13 KM)

Im Herzen des ehemaligen Pfalzbezirks Karls des Großen, lässt das Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum Aachen markante Stationen der Stadtgeschichte aufleben und begeistert dabei Klein und Groß. Familien mit Kindern sind hier genau richtig, denn...

0 Kommentare

Suermondt-Ludwig-Museum

52070 Aachen (13 KM)

Das Museum steht für Kunst von der Antike bis zur klassischen Moderne. Die mittelalterliche Skulpturensammlung ist jedoch eines der Highlights des Museums. Seine umfangreiche Sammlung verdankt das Suermondt-Ludwig-Museum Stiftungen von Aachener Bür...

0 Kommentare

Zollmuseum Friedrichs

52072 Aachen (11 KM)

Die Geschichte der Zölle und ihrer Entwicklung, von der Einnahmequelle bis hin zum Schutz der einheimischen Wirtschaft, wird anhand von rund 3000 Exponaten gezeigt. Darunter auch Dokumente der "sündigen Grenze" der 1950er Jahre. Ebenfalls ausgestel...

0 Kommentare

CHIO Aachen-Museum

52070 Aachen (11 KM)

Über 350.000 Besucher aus aller Welt fiebern jedes Jahr bei den spannenden Wettkämpfen des Weltfests des Pferdesports mit. Bei einer kostenfreien Besichtigung des CHIO-Aachen Museums auf dem Turniergelände kann jeder in die Highlights aus über 90...

0 Kommentare

Büchel-Museum in der Roten Burg

52062 Aachen (13 KM)

Spätestens seit der offiziellen Eröffnung Anfang März 2019 hat die Aachener Museumslandschaft mit dem „Büchel-Museum in der Roten Burg“ einen weiteren lohnenswerten Anlaufpunkt. In der „Roten Burg“, einem der ältesten Bürgerhäuser Aach...

0 Kommentare

Kleinbahnmuseum Selfkantbahn in Gangelt-Schierwaldenrath

52538 Gangelt (17 KM)

Das historische Flair, dem sich alle Mitarbeiter liebevoll hingeben, sorgt für den besonderen Charme der Selfkantbahn - nicht nur bei Nostalgikern und Technikfans. Mit gemütlichen 20 km/h schnauft sie durch die Landschaft über 5,5 km von Gangelt-S...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Aldenhoven

52457 Aldenhoven (8 KM)

Der Steinkohlebergbau war lange Zeit prägend in der Region Aachen. Von 1938 bis 1992 wurde im Aldenhovener Ortsteil Siersdorf die Zeche "Emil Mayrisch" betrieben und war seinerzeit der größte Arbeitsgeber der Gemeinde. Im Bergbaumseum wird die Ges...

0 Kommentare

Museum Zitadelle Jülich

52428 Jülich (14 KM)

2000 Jahre in die Vergangenheit führt das Museum Zitadelle Jülich. Die Zitadelle, eine Festung mit herzoglichem Schloss im Stil der italienischen Hochrenaissance, gilt als die älteste Anlage ihrer Art nördlich der Alpen. Die nahezu vollständig e...

0 Kommentare

Töpfereimuseum Langerwehe

52379 Langerwehe (15 KM)

Im Töpfereimuseum Langerwehe schaut man dem Töpfer in der museumseigenen Werkstatt nicht nur über die Schulter, sondern hat sogar die Möglichkeit, bei einem der angebotenen Töpferkurse selbst sein Können unter Beweis zu stellen. Exponate, Model...

0 Kommentare

Museum Zinkhütter Hof

52222 Stolberg (Rheinland) (13 KM)

Geschichte(n) aus Stolberg – Ausflugsziel „Zinkhütter Hof“ Bereits seit 1996 gibt es das Museum für Industrie-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte Zinkhütter Hof in Stolberg. Passenderweise befindet es sich in einer ehemaligen Glashütte aus...

0 Kommentare

Korbmacher-Museum in Hückelhoven-Hilfarth

41836 Hückelhoven (17 KM)

Entlang von Rur und Wurm lagen im 18. und 19. Jahrhundert viele Korbmacherdörfer, da in den feuchten Auen die Weidenbäume, die das Material für das Handwerk lieferten, gut gediehen. 1950 arbeiteten ca. 1500 Korbmacher in der Region, davon allein i...

0 Kommentare

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich

52441 Linnich (13 KM)

Deutschlands einzigartiges Glasmalerei-Museum in Linnich beherbergt zahlreiche Werke historischer Glasgemälde und zeitgenössischer Glaskunst. Seine Gründung geht zurück auf der hier beheimateten, ältesten deutschen Glasmalerei-Werkstatt Dr. He...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.