Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Alsdorf, Rheinland und Umgebung auf einen Blick

Alsdorf, eine Stadt im Rheinland, bietet eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die Besucher aus nah und fern anlocken. Ob man auf der Suche nach spiritueller Erfahrung ist, die Architektur bewundern möchte oder einfach nur die Ruhe und Stille genießen will - die Kirchen in Alsdorf und Umgebung bieten für jeden etwas. Unterwegs mit LoBaFedo, einer christlichen Reisegruppe, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die schönsten Kirchen zu besuchen und spirituelle Erfahrungen zu teilen, kann man eine ganz besondere Seite dieser Region entdecken.

LoBaFedo, was für "Loberon, Bartholomäus, Ferdinand und Dominikus" steht, lädt dazu ein, gemeinsam auf spirituelle Entdeckungsreise zu gehen und die Schönheit und Bedeutung der Kirchen zu erfahren. Von kleinen, idyllischen Kapellen bis hin zu imposanten Kathedralen - die Mitglieder von LoBaFedo wissen, wo die besten Kirchen in Alsdorf, Rheinland und Umgebung zu finden sind und teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen gerne mit anderen Interessierten.

Die Kirchenbesuche mit LoBaFedo bieten nicht nur die Möglichkeit, historische und kulturelle Schätze zu entdecken, sondern auch Gemeinschaft zu erleben und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, bieten die Kirchen in Alsdorf und Umgebung einen Rückzugsort für Ruhe, Besinnung und spirituelle Erfahrungen - und gemeinsam mit LoBaFedo kann man diese Orte auf eine ganz besondere Weise erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Propsteikirche St. Adalbert

52062 Aachen (13 KM)

In Aachen stehen so einige Kirchen, doch St. Adalbert kann auf eine mehr als 1000-jährige Tradition zurück blicken. 1005 wurde die Stiftkirche dem heiligen Adalbert von Prag geweiht. Erst 1935 wurde sie zur Propsteikirche erhoben. Die 1000-jährige...

0 Kommentare

Annakirche

52062 Aachen (14 KM)

Die Annakirche ist eine ehemalige Klosterkirche und wurde vom berühmten Aachener Architekten Johan Josef Couven Mitte des 18. Jahrhunderts neu gestaltet. Wegen ihrer zentralen Lage und schönen Architektur ist sie bei den Aachenern sehr beliebt für...

0 Kommentare

St. Josef Grabeskirche

52068 Aachen (13 KM)

Als religiöser Mittelpunkt des Ostviertels wurde die Grabeskirche 1894 von Franz Langenberg geplant und errichtet. Seit 2006 ist sie eine Begräbnisstätte für Urnen und wurde zur Aachener Grabeskirche umfunktioniert. Der Backsteinbau prägt bis he...

0 Kommentare

Citykirche St. Nikolaus

52062 Aachen (13 KM)

Im Jahr 1005 als kleine Kapelle erbaut, wuchs die Kirche mit dem Orden der Franziskaner 1234 zu einem imposanten Kloster. Zu Ehren des Hl. Nikolaus errichtet und 1327 geweiht, entstanden um die kleine Kapelle ein Chorraum, der dreistöckige Hochaltar...

0 Kommentare

Kloster der Aachener Franziskanerinnen

52062 Aachen (14 KM)

Der Orden der "Armen-Schwestern vom Heiligen Franziskus" hat neben dem Haus Alverno in Mechernich und dem Haus Damiano im Süden Aachens sein Mutterhaus in der Aachener Altstadt. Das Kloster ist ein Ort, um dem Treiben des Alltags zu entfliehen und g...

0 Kommentare

Theresienkirche

52062 Aachen (13 KM)

Die ehemalige katholische Kirche, die der heiligen Theresia von Avila gewidmet ist, wurde im 18. Jahrhundert von Laurenz Mefferdatis erbaut. Ihre eigentliche Pracht entfaltet sich jedoch in ihrem Inneren: Ganz im Stil des Rokoko gehalten, war Johann ...

0 Kommentare

Heilig-Kreuz-Kirche

52062 Aachen (13 KM)

Die Heilig-Kreuz-Kirche erbaut nach Plänen von Josef Buchkremer wurde im Jahr 1902 geweiht und ist eine kreuzförmige dreischiffige Basilika. Auf Grund des begrenzten Bauplatzes kam eine andere Form an dieser Stelle nicht in Frage. Architektonisch s...

0 Kommentare

Herz Jesu Kirche

52066 Aachen (14 KM)

Die neoromanische Pfarrkirche entstand zwischen 1908 und 1910 nach Plänen des Architekten Josef Kleesattel und befindet sich am Ende der Viktoriaallee. Das Mosaik über dem Altar im Inneren der Kirche ist nach dem des Aachener Domes das zweitgrößt...

0 Kommentare

Marienkapelle

52066 Aachen (15 KM)

Die im Volksmund auch "Kapellchen" genannte Marienkapelle wurde 1643 auf Initiative der Burtscheider Bürger, der Äbtissin von Burtscheid und des Mönchs Peter Kerchof erbaut. Da sie zu Ehren der "Madonna von Scherpenheuvel" errichtet wurde, wird di...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.