Die besten Museen in Thörnich und Umgebung auf einen Blick
In Thörnich und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl von erstklassigen Museen, die Kunst- und Kulturliebhaber begeistern. Mit LoBaFedo können Besucher eine ganz besondere kulturelle Erfahrung machen und in die faszinierende Welt von Kunst und Geschichte eintauchen. Die Museen bieten eine breite Palette an Ausstellungen, von zeitgenössischer Kunst bis hin zu historischen Artefakten, die jeden Besucher ansprechen.
Das Museum XYZ in Thörnich beherbergt eine beeindruckende Sammlung lokaler Kunstwerke und gibt einen einzigartigen Einblick in die Kultur und Geschichte der Region. Besucher können hier Gemälde, Skulpturen und Fotografien bewundern, die von talentierten Künstlern geschaffen wurden. Mit interaktiven Ausstellungsräumen und informativen Führungen bietet das Museum XYZ ein unvergessliches Erlebnis für Kunstliebhaber jeden Alters.
Nicht weit entfernt befindet sich das Museum ABC, das sich auf die Geschichte der Region spezialisiert hat. Hier können Besucher historische Artefakte, Dokumente und Ausstellungsstücke aus vergangenen Zeiten bestaunen und mehr über die bewegte Vergangenheit von Thörnich erfahren. Ein Besuch im Museum ABC ist nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend für alle, die an Geschichte und Kultur interessiert sind.
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke
Bildrechte: ArrayBildrechte: Eifel Tourismus GmbHBildrechte: Saar-Obermosel-Touristik / Foto: H. P. MertenBildrechte: GesundLand VulkaneifelBildrechte: Deutsch-Luxemburgische Tourist-InformationBildrechte: Saar-Obermosel-Touristik / Foto: Elke JanssenBildrechte: Tourist-Information Bitburger LandBildrechte: Tourist-Information Bitburger LandBildrechte: GesundLand Vulkaneifel GmbH
Das Burg- und Hexenmuseum befindet sich im Ortskern von Grimburg direkt gegenüber des Seiteneinganges des kath. Filialkirche St. Medardus. Es beinhaltet Funde von der Grimburg und Dokumente zur Geschichte rund um die ehemalige kurtrierische Lande...
Das "Vielfalt-Museum" im Kloster Machern bietet mit einer breiten Auswahl an historischen Spielzeugen einen Einblick in die Kindheit früherer Generationen. Auch LEGO® Exponate sind vertreten. Zudem gibt es eine kann eine bedeutende Sammlung an I...
Petrus, Helena und das Marktkreuz – das Stadtmuseum hat sie alle. Wer auf dem Hauptmarkt die Heiligenfiguren an der Steipe bewundert, den Petrusbrunnen staunend umwandert und das Marktkreuz erklommen hat, kommt um einen Besuch im Stadtmuseum nicht ...
Mit nur einem Schritt eine Zeitreise in die vergangenen Jahrhunderte unternehmen: Diese seltene Gelegenheit bietet sich jedem, der durch die Tür in das „Museum Zum alten Eisen“ in Mückeln tritt. ...
Das Heimatmuseum im Ortskern von Zemmer birgt interessante Gebrauchsgegenstände und Kuriositäten verschiedener Epochen. Alle Gegenstände wurden in mühevoller Arbeit vom Heimatverein Fidei zusammengetragen und bieten dem Besucher einen Einblick in...
Wie war es damals, vor 100, 200 oder auch 2000 Jahren in der Eifel? Wie haben die Menschen gelebt, gearbeitet, was hat sie bewegt? Das Kreismuseum erzählt aus der Geschichte dieser Landschaft, erinnert an Menschen, die hier lebten und zeigt kleine u...
"Vom Bauernhof zum Kurort" - so lautet die Bezeichnung für eine der fünf Abteilungen des Heimatmuseums Manderscheid. Aber auch Grafen, Ritter und Gesinde spielen eine wichtige Rolle.
Der Deutsch-Luxemburgische Naturpark, die Entstehung der bizarren Sandsteinfelsenlandschaft rund um die Teufelsschlucht und die Besiedlungsgeschichte der Region seit der Steinzeit sind die Themen des kleinen Museums im Naturpa...
Das in der Zeit von 1937 bis 1939 erbaute Panzerwerk "Katzenkopf" ist das nördlichste und eines der wenigen zu besichtigenden Panzerwerke des ehemaligen Westwalls.
Der Bunker Villa Gartenlaube ist ein Pionierbunker. Mit einer Wandstärke von 1 m und der Deckenstärke von 80 cm ist der Konzer Bunker eine Sonderkonstruktion. Laut den Recherchen von Sascha Berweiler, der das Westwallmuseum in Konz aufgeb...
Bei uns erleben und erfahren Sie alles über das Kunsthandwerk des Schuhputzens, das von Paris aus vor 344 Jahren die ganze Welt erobert hat. Hier können Sie Exponate aus drei Jahrhunderten betrachten und bei einer kostenlosen Führung interessan...
In den über 20 Schauräumen des Mittelmosel-Museums, das das Lebenswerk des Sammlers und "Heimatbildners" Dr. Ernst Willen Spies beherbergt, sind nicht nur wertvolles Mobiliar und Kunstgegenstände aus drei Jahrhunderten, sondern auch eine umfang...
Die Jugendstilelemente ergeben auf der riesigen Fläche eine belebende und faszinierende Atmosphäre. Der Buddhismus als Lehre, Philosophie und Religion verschiedener Kulturkreise wird hier erlebbar gemacht. Etliche Bilder, Skulpturen und andere S...
Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.