Die beliebtesten Museen in Aglasterhausen und Umgebung auf einen Blick
In Aglasterhausen und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Besucher haben die Gelegenheit, in verschiedenen Museen in die faszinierende Welt der Kunst einzutauchen und spannende Einblicke in die Geschichte der Region zu erhalten. Ob Gemälde berühmter Künstler, Skulpturen aus verschiedenen Epochen oder historische Artefakte - die Museen bieten eine vielfältige und interessante Auswahl an Ausstellungsstücken. Ein besonderes Highlight ist das LoBaFedo Museum, das mit seiner beeindruckenden Sammlung von Kunstwerken und kulturellen Schätzen Besucher aus Nah und Fern anlockt. Neben den Dauerausstellungen bieten viele Museen auch wechselnde Sonderausstellungen, die immer wieder neue Themen und Blickwinkel präsentieren. So wird ein Besuch in den Museen in Aglasterhausen und Umgebung zu einem abwechslungsreichen und inspirierenden Erlebnis für Kunst- und Kulturliebhaber jeden Alters.
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke
Bildrechte: Stadt Bad WimpfenBildrechte: Stadt Bad WimpfenBildrechte: Stadt Bad WimpfenBildrechte: Siebenbürgisches MuseumBildrechte: Burg GuttenbergBildrechte: Technik Museum SinsheimBildrechte: bikiniARTmuseumBildrechte: BikiniARTmuseumBildrechte:
Das Museum in der Pfalzkapelle in Bad Wimpfen beinhaltet kirchengeschichtliche Sammlungen.
Das Kirchenhistorische Museum befindet sich in der ehemaligen Kapelle St. Nikolaus. Es beinhaltet kirchengeschichtliche Sammlungen wie z.B. liturgisch...
In malerischer Landschaft inmitten von Weinbergen, oberhalb der historischen Altstadt Gundelsheims gelegen, ist das ehemalige Schloss des deutschen Ritterordens heute Sitz des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim.
Die Burg gilt als eines der beliebtesten Ausflugziele im Neckartal und hat in der außergewöhnlichen Kulisse ihrer historischen Gemäuer einiges zu bieten: Burgmuseum, Deutsche Greifenwarte mit Flugvorführungen, eine Burgschenke mit grandioser A...
Das 1989 eröffnete Museum im Kulturhaus "Forum Fränkischer Hof" bietet einen Überblick über die Salinen, Bäder- und Stadtgeschichte des ehemaligen Reichritterdorfes Bad Rappenau, das sich seit dem 19.Jahrhundert zu einem beliebten Kurort entw...
Das weltweit erste „Bikini Art Museum“ zeigt eine Zeitreise durch die Geschichte der Bademode mit Kouriosem & Heiterem, mediale Inszenierungen & interaktive Mit-Mach-Elemente für Kids & Teens.
dean&david, Frische-Küche, Frühstücksangebote, Café und eine regionale Weinbar. Überzeugen Sie sich selbst von der kulinarischen Restaurant-Vielfalt im BikiniARTmuseum, dem 1. internationalen Museum für Badekultur.
Im Jahr 1990 wurde das Museum der Stadt Eberbach vom Arbeitskreis Heimatpflege Nordbaden mit dem 1. Preis als "vorbildliches Heimatmuseum" ausgezeichnet.
Die geschichtliche Entwicklung der 1227 gegründeten Stauferstadt Eberbach ist eng verb...
Das Hirschhorner Museum zeigt die "Naturalien- und Alterthümer-Sammlung" des Hirschhorner Gastwirtes Carl Langbein (1816-1881), die dieser im 19. Jahrhundert zusammengetragen hat.
Das Langbein Museum ist kein herkömmliches Museum. Es lädt...
Im Dachgeschoß des Wiesenbacher Rathauses befindet sich das 1981 eröffnete Heimatmuseum der Gemeinde. In sechs Räumen werden unterschiedlichste Exponate ausgestellt.
Dies sind unter anderem Funde, die die frühe Geschichte Wiesenbachs do...
Im alten Bammentaler Bahnhof, am Ortsrand der Gemeinde, befindet sich das Heimatmuseum. Hier lässt sich die Ortsgeschichte erkunden, die Knochenfunde aus Bammental bewundern oder sich in einer alten Wohnstube in andere Zeiten zurückversetzen lass...
Der Fund eines 600.000 Jahre alten menschlichen Unterkiefers in der Sandgrube Grafenrain der Gemeinde Mauer am 21.Oktober 1907 gilt als eines der wichtigsten Funde der Menschheit. Das Original des Unterkieferknochens Homo heidelbergensis wird im ...
Schon von weitem begrüßen Dich die Überschall-Jets, Concorde und Tupolev Tu-144, die Museumsbesucher des Technik Museum Sinsheim. Auf dem Museumsdach in Startposition aufgestellt, thronen die voll begehbaren Rekord-Passagierflugzeuge.
Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.