Die schönsten Museen in Amstetten (Württemberg) und Umgebung auf einen Blick



Die schönsten Museen in Amstetten (Württemberg) und Umgebung auf einen Blick

Amstetten (Württemberg) und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl an spannenden Möglichkeiten, um in die Welt der Museen einzutauchen. Mit LoBaFedo steht den Besuchern eine Plattform zur Verfügung, die es erleichtert, die schönsten Museen in der Region zu entdecken und zu erleben. Egal ob Kunst, Geschichte oder Technik - für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Ein Highlight ist das Museum im Schloss Dätzingen, das mit seiner beeindruckenden Sammlung von historischen Artefakten und Gemälden ein wahres Juwel darstellt. Hier können Besucher in die Geschichte eintauchen und vergangene Epochen hautnah erleben.

Ein weiteres empfehlenswertes Museum ist das Heimatmuseum Amstetten, das einen Einblick in das Leben und die Traditionen der Region gibt. Mit einer vielfältigen Sammlung von Exponaten wird hier die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner lebendig.

Nicht zu vergessen ist auch das Technikmuseum Sinsheim, das mit einer imposanten Sammlung von Flugzeugen, Automobilen und weiteren technischen Exponaten begeistert. Hier können Besucher auf den Spuren der technischen Entwicklung wandeln und faszinierende Maschinen bestaunen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Naturmuseum Ulm

Naturkundliches Bildungszentrum Ulm
89073 Ulm (20 KM)

Das lebendige Museum in Ulm mit wissenschaftlichen Sammlungen der erdgeschichtlichen Epochen und der Tier- und Pflanzenwelt.

Als das lebende Museum in Ulm hat das Naturmuseum Ulm ein unverwechselbares Profil:
In die Ausstellungen sind...

0 Kommentare

Donauschwäbisches Zentralmuseum

Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm
89073 Ulm (21 KM)

Donau und Donauschwaben: ein Museum - zwei Dauerausstellungen

Europäische Migrationsgeschichte im Museum: Im 18. und 19. Jahrhundert wanderten tausende Menschen aus verschiedenen deutschen Regionen nach Südosteuropa aus. Da...

0 Kommentare

Edwin Scharff Museum Neu-Ulm

Edwin Scharff Museum
89231 Neu-Ulm (21 KM)

Das Edwin Scharff Museum mitten in Neu-Ulm auf dem Petrusplatz ist ein Haus für Kunstinteressierte, aber auch besonders für Kinder.

Denn es hat viele Gesichter: Auf über 1.400 qm Ausstellungsfläche gibt es einerseits einen Überblick üb...

0 Kommentare

Museum Brot und Kunst - Forum Welternährung

Museum Brot und Kunst Ulm
89073 Ulm (20 KM)

Forum Welternährung

Die Ausstellung im Museum Brot und Kunst hat zwei Teile. Auf der einen Seite steht die Kunstsammlung mit Werken aus dem 15. – 21. Jahrhundert, von Rembrandt über Chagall, Pechstein und Picasso bis zu Lüpertz und Jank...

0 Kommentare

Museum im Konventbau - Kloster Wiblingen

Museum im Konventbau - Kloster Wiblingen
89079 Ulm (24 KM)

Etwa fünf Kilometer vom Zentrum Ulms entfernt liegt das ehemalige Benediktinerkloster Wiblingen. Die heute noch erhaltene Anlage wurde von 1714 bis 1781 erbaut und ersetzte vollständig das im 11. Jahrhundert entstandene Anwesen.

Den Mitte...

0 Kommentare

Edwin Scharff Museum

89231 Neu-Ulm (21 KM)

Das Edwin Scharff Museum ist ein Haus für Kunstinteressierte ebenso wie für Kinder. Es ist dem in Neu-Ulm geborenen Bildhauer und Maler Edwin Scharff (1887–1955) gewidmet, hat aber viele Gesichter. Auf über 1400 m² gibt es einerseits einen Ã...

0 Kommentare

Museum für bildende Kunst im Landkreis Neu-Ulm

89278 Nersingen (25 KM)

Die im ehemaligen Bräuhaus Oberfahlheim (erbaut um 1790) untergebrachte Kunstsammlung des Landkreises Neu-Ulm gibt in seiner Dauerausstellung einen Überblick über das künstlerische Schaffen der Region. Zusätzlich wird mit mehreren Wechselauss...

0 Kommentare

Heimat- und Bauernkriegsmuseum Blaue Ente

89340 Leipheim (28 KM)

Tausende „Bauernopfer“ forderte die erste Schlacht des Bauernkriegs 1525 bei Leipheim. Bayerns einziges Bauernkriegsmuseum stellt die Ursachen und Folgen dieses Krieges dar und präsentiert ein in der Umgebung entdecktes Massengrab, aber auch ...

0 Kommentare

Deutsches Eisenofenmuseum

89233 Neu-Ulm (21 KM)

Warum der gusseiserne Ofen eine revolutionäre Erfindung war, erklärt das Deutsche Eisenofenmuseum. Mit über 150 restaurierten und datierten Eisenöfen bietet es einen Einblick in die Entwicklungsgeschichte dieses Ofens von der Barockzeit bis he...

0 Kommentare

Herr Zopf’s Friseurmuseum

89231 Neu-Ulm (22 KM)

Auch alte Zöpfe können spannend sein! Nachzuprüfen ist das in Herrn Zopf’s Friseurmuseum. Der Friseurexperte Heinz Zopf zeigt auf dem Areal der Deutschen Friseurakademie seine umfangreiche Sammlung: Die Ausstellung erzählt die fesselnde Entsteh...

0 Kommentare

Heimatmuseum Pfuhl

89233 Neu-Ulm (21 KM)

Handwerk und dörfliches Leben um 1900 stehen im Mittelpunkt des Heimatmuseums in Pfuhl. In einem Fachwerkhaus aus dem 18. Jh. machen Werkstattinszenierungen, Wohnräume und ein original eingerichtetes Schulzimmer sowie eine Miniaturensammlung Pfuhle...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.