Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Anger bei Bad Reichenhall und Umgebung auf einen Blick

Anger bei Bad Reichenhall und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Besonders die Museen in dieser Region sind wahre Schätze, die es zu entdecken lohnt. Egal ob Geschichte, Kunst oder Natur - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Eine der Top-Attraktionen ist das LoBaFedo Museum, welches sich mit seiner vielfältigen Sammlung an Werken international bekannter Künstler einen Namen gemacht hat. Hier können Besucher in die Welt der Kunst eintauchen und sich von den kreativen Meisterwerken inspirieren lassen.

Ein Besuch im LoBaFedo Museum verspricht eine spannende Reise durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen. Die Ausstellungen sind sorgfältig kuratiert und bieten einen faszinierenden Einblick in die Welt der Kunst. Neben Gemälden und Skulpturen gibt es auch wechselnde Sonderausstellungen, die immer wieder neue Impulse setzen. Kunstliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten und können sich von der kreativen Vielfalt begeistern lassen.

Neben dem LoBaFedo Museum gibt es in Anger bei Bad Reichenhall und Umgebung noch weitere interessante Museen, die einen Besuch wert sind. Von historischen Sammlungen über interaktive Ausstellungen bis hin zu Naturmuseen - hier ist für jeden etwas dabei. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den zahlreichen Museen in dieser Region verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Holzknechtmuseum

83324 Ruhpolding (17 KM)

300 Jahre lang war die Saline in Traunstein in Betrieb. Das dafür benötigte Holz wurde von Holzknechten herbeigeschafft, eine gefährliche und mühsame Arbeit. Wie das Leben der Holzknechte aussah und welche Geräte und Maschinen in jüngerer Ve...

0 Kommentare

Brauereimuseum Hofbräuhaus Traunstein

83278 Traunstein (17 KM)

Das Schäfflern und das Pichen sind genauso wichtig wie das Brauen – denn ohne Fass kein Bier! Wie das Bier samt Behältnis entsteht, erfahren die Besucher auf einer Führung durch das Museum des Hofbräuhauses Traunstein. Und falls es doch noch...

0 Kommentare

Stadtmuseum Freilassing

83395 Freilassing (11 KM)

Sein schlanker Turm macht es unverwechselbar. Das Stadtmuseum ist im ehemaligen Feuerwehrhaus untergebracht und zeigt die Geschichte Freilassings, vom Schaugrab einer jungen Bajuwarin von ca. 700 bis hin zur Nachkriegszeit. Schwerpunkt des Museums is...

0 Kommentare

Alte Saline mit Salzmuseum Bad Reichenhall

83435 Bad Reichenhall (9 KM)

Schon bald nach ihrer Erbauung erhielt die Bad Reichenhaller Saline den Ehrentitel „Die schönste Saline der Welt“. Die einzige königliche ist sie auf jeden Fall, denn König Ludwig I. von Bayern selbst ließ sie nach einem verheerenden Brand...

0 Kommentare

Vogelmuseum

83329 Waging (17 KM)

Buschgrasmücke, Ziegenmelker, Horntaucher: Wer hier an stechende Insekten, landwirtschaftliche Berufe oder ausgefallene Hobbys denkt, dem sei ein Besuch des Vogelmuseums ans Herz gelegt. Anhand von präparierten Tieren kann man hier die Artenviel...

0 Kommentare

Südostbayerisches Naturkunde- und Mammut-Museum

83313 Siegsdorf (16 KM)

Das größte, vollständigste und am besten erhaltene Skelett eines Wollhaar-Mammuts in Europa wurde tatsächlich bei Siegsdorf gefunden. Es ist ein beeindruckendes Zeugnis der Vergangenheit und bietet Einblicke in die eiszeitliche Tierwelt. Ebenso f...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Achthal

83317 Teisendorf (7 KM)

Im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Eisengewerkschaft in Achthal dokumentiert eine Sammlung von Plänen und Dokumenten, Bildern und Plastiken sowie von Werkzeugen und Gussprodukten die über 400-jährige Geschichte des Erzbergbaus in Neukirchen ...

0 Kommentare

Museum im Heimathaus – Stadt- und Spielzeugmuseum Traunstein

83278 Traunstein (17 KM)

Hier bewegt sich was! Schlingernde Dampfer, Modelleisenbahnen oder „Lona, das Drahtseilwunder“ sind nur einige der Raritäten im Spielzeugmuseum des Museums im Heimathaus. Die Bestände des Stadtmuseums reichen von der Vor- und Frühgeschichte...

0 Kommentare

Museum Maxhütte Bergen

83346 Bergen (20 KM)

Die Maxhütte Bergen, die ehemals größte und wichtigste Eisenhütte Bayerns, wurde bereits 1561 gegründet. In ihrem Umfeld entstanden viele Betriebe (Hammerschmiede, Drahtmacher, Nagelschmiede) und boten rund 1000 Menschen Lebensunterhalt. Das ...

0 Kommentare

Baiuvarenmuseum Waging a. See

83329 Waging (17 KM)

Anhand der reichen frühgeschichtlichen Funde des 6. und 7. Jh. n. Chr. aus den Reihengräberfeldern von Waging a. See und Petting beleuchtet das Baiuvarenmuseum die Lebenswelt der Bajuwaren im südostbayerischen Raum. Im Mittelpunkt steht dabei eine...

0 Kommentare

Bartholomäus-Schmucker-Heimatmuseum

83324 Ruhpolding (16 KM)

Wie eine italienische Renaissance-Villa sieht es aus, das 1587 für Herzog Wilhelm V. errichtete Jagdschloss, in dem sich heute das Bartholomäus-Schmucker-Heimatmuseum befindet. Über zwei Etagen erstreckt sich die Sammlung von Gemälden, Fahnen, Un...

0 Kommentare

ReichenhallMuseum

83435 Bad Reichenhall (9 KM)

Das Museum im historischen, denkmalgeschützten Getreidekasten ist nach kompletter Neukonzeption wieder eröffnet. Es widmet sich schwerpunktmäßig der Geschichte und Entwicklung der Stadt Bad Reichenhall als bedeutende Salinen- und Kurstadt. Das...

0 Kommentare

Museum Torfwerk Ainring

83404 Ainring (7 KM)

Im Museum Torfwerk in Mühlreit werden die Nutzungsgeschichte des Ainringer Mooses und die industrielle Verarbeitung des Torfs dargestellt. Eine Museumsbahn (Torfbahn) gilt als besondere Attraktion und gibt den Besuchern Gelegenheit, auf einer Bahnst...

0 Kommentare

Druckereimuseum des Traunsteiner Tagblatts

83278 Traunstein (17 KM)

Druckgeschichte von Gutenberg bis heute, vom Handsatz bis zum Computer und vom Stein- bis zum Rotationsdruck kann man im umfassenden Druckereimuseum des Traunsteiner Tagblatts besichtigen....

0 Kommentare

Glockenschmiede – Hammerschmiede-Museum

83324 Ruhpolding (19 KM)

Ein Wasserrad mit 3,80 m Durchmesser betreibt das alte Hammerwerk mit seinen drei schweren Schwanzhämmern. Kuhglocken waren das Hauptprodukt der Glockenschmiede, aber auch Werkzeuge wurden hier gefertigt und geschliffen. Wie, das kann man heute noch...

0 Kommentare

Rupertiwinkler Bauernhofmuseum

83417 Kirchanschöring (17 KM)

Im Weiler Hof hat Franz Huber neben seinem landwirtschaftlichen Anwesen ein Bauernhofmuseum aufgebaut, das bereits 1981 mit dem Schmidhof eröffnet wurde. Die ständig wachsende Ausstellung umfasst einen Getreidekasten, ein Brechlbad, einen Backofen ...

0 Kommentare

Vogelmuseum

83329 Waging am See (17 KM)

Die Rede ist nicht von stechenden Insekten oder landwirtschaftlichen Berufen und ausgefallenen Hobbies sondern von seltenen, vom Aussterben bedrohten Vogelarten. Diese und viele mehr können Sie im Vogelmuseum in Waging aus nächster Nähe be...

0 Kommentare

Baiuvarenmuseum

83329 Waging am See (17 KM)