Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Gaißach, Oberbayern und Umgebung auf einen Blick

In Gaißach, Oberbayern und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Ein besonderes Highlight sind die verschiedenen Museen, die die Region zu bieten hat. Mit LoBaFedo, einer interaktiven Plattform für Kulturbegeisterte, kannst du ganz einfach die schönsten Museen in der Umgebung entdecken und besuchen.

Egal ob du an Geschichte, Kunst oder Natur interessiert bist, in Gaißach und Umgebung ist für jeden Geschmack etwas dabei. Von historischen Stadtmuseen über modern gestaltete Kunstsammlungen bis hin zu beeindruckenden Naturausstellungen - die Museen in der Region bieten vielfältige Einblicke in verschiedene Themenbereiche.

Tauche ein in die Welt der Kunst und lasse dich von den kreativen Werken regionaler und internationaler Künstler inspirieren. In den Museen der Umgebung kannst du nicht nur Gemälde und Skulpturen bewundern, sondern auch an spannenden Führungen und Workshops teilnehmen, um Kunst auf ganz neue Weise zu erleben.

Nutze die Möglichkeit, mit LoBaFedo die schönsten Museen in Gaißach, Oberbayern und Umgebung zu entdecken und genieße kulturelle Erlebnisse, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stadtmuseum Bad Tölz

83646 Bad Tölz (2 KM)

Das Stadtmuseum zeigt nicht nur die Entwicklung des Bürgertums in Tölz, sondern auch die Kunst- und Kulturgeschichte des gesamten Isarwinkels und das kulturelle Erbe der Leonhardifahrt. Herausragende Themen sind der Floßhandel, der die Isarwink...

0 Kommentare

Franz Marc Museum

82431 Kochel (20 KM)

Franz Marc (1880–1916) nannte Kochel einen „Schicksalsort“. Und so wurde in einer Villa des späten 19. Jh. über dem Kochelsee ein Museum eingerichtet, das diesen bedeutenden Künstler in der Landschaft würdigt, in der der größte Teil se...

0 Kommentare

Museum Penzberg – Sammlung Campendonk

82377 Penzberg (16 KM)

Der expressionistische Maler Heinrich Campendonk (1889–1957) steht im Zentrum des Museums Penzberg. Er kam 1911 aus dem Rheinland nach Bayern und wurde zum jüngsten Mitglied der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“. Um noch mehr Werke au...

0 Kommentare

Museum im Gsotthaber Hof

83700 Rottach-Egern (17 KM)

„Bäuerliches Brauchtum in Rottach-Egern“ zeigt das Museum im Gsotthaber Hof, und das meint vor allem den Themenbereich Ross – Kutsche – Schlitten – Wagen, der hier traditionell eine wichtige Rolle spielt. Das Museum am Tegernsee erinner...

0 Kommentare

Museum der Stadt Geretsried

82538 Geretsried (16 KM)

Die junge Stadt Geretsried hat ihr Wachstum zur größten Stadt im Landkreis hauptsächlich den Heimatvertriebenen zu verdanken, die ab 1945 hier auf dem Gelände einer ehemaligen Munitionsfabrik eine neue Heimat fanden. Im Mittelpunkt des Geretsried...

0 Kommentare

Heimatmuseum Lenggries

83661 Lenggries (8 KM)

Die Besiedlung des Isarwinkels – von der Errichtung der dortigen Burgen über regionale Bräuche und Lebensweisen bis hin zum heutigen Tourismus – zeigt das Lenggrieser Heimatmuseum. Themen sind u. a. Flößerei, Almwirtschaft, Jagd und Wilderei ...

0 Kommentare

Olaf Gulbransson Museum Tegernsee

83684 Tegernsee (14 KM)

„Ich nehme Norwegen mit mir, wo ich bin", sagte Olaf Gulbransson (1873–1958) sogar noch im letzten Lebensjahr, während er auf das Tegernseer Tal blickte. Der gebürtige Norweger erlangte als Zeichner der legendären Münchner Satire-Zeitschri...

0 Kommentare

Tiermuseum

83661 Lenggries (7 KM)

Rund 1500 präparierte Vögel und Säugetiere – darunter auch hierzulande bereits ausgestorbene Arten - werden in ihrem natürlich Lebensraum präsentiert und zeigen dem Besucher die Vielfalt der mitteleuropäischen Fauna.

...

0 Kommentare

Heimatmuseum Miesbach

83714 Miesbach (19 KM)

1907 wurden die reichen lokalgeschichtlichen und volkskundlichen Sammlungen vom Historischen Verein begründet. Seit 1973 ist das inzwischen von der Stadt getragene Museum in zwei großen Räumen des Feuerwehrhauses eingerichtet.
Die Bestän...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Hausham

83734 Hausham (18 KM)

Ein nachgebauter Stollen im Kellergeschoss des Rathauses erinnert auch rund 50 Jahre nach der Einstellung der Kohleförderung noch an den Bergbau in Hausham. Das Museum vermittelt Besuchern mithilfe von Geräten und Grubenwerkzeugen den Arbeitsall...

0 Kommentare

Heimatmuseum Königsdorf

82549 Königsdorf (11 KM)

Im Parterre des ehemaligen Klösterls der Armen Schulschwestern neben der Kirche zeigt das Heimatmuseum seine Sammlung von bäuerlichen Arbeitsgeräten, Hausrat, Möbeln und Dokumenten zur Ortsgeschichte....

0 Kommentare

Museum Tegernseer Tal

83684 Tegernsee (14 KM)

Wie ist das Tegernseer Tal entstanden? Wie sah das Leben im Verlauf von 1000 Jahren im Benediktinerkloster aus? Was machten die Wittelsbacher hier? Diese und viele andere Fragen beantwortet das Museum Tegernseer Tal. Es informiert über Kunst und ...

0 Kommentare

Bergwerksmuseum

82377 Penzberg (16 KM)

Mit einer Sammlung von originalem Arbeitsgerät, Dokumenten und Fotografien erinnern ehemalige Bergleute an den vor 50 Jahren eingestellten Pechkohleabbau, dem die Stadt Penzberg ihre Entstehung verdankt. Die originalen Streckenausbauten der Bergk...

0 Kommentare

Franz Marc Museum in Kochel

82431 Kochel (19 KM)

Das Franz Marc Museum präsentiert Werke der Künstler der unter dem Namen "Der Blaue Reiter“ weltbekannt gewordenen Gruppe, allen voran von Franz Marc....

0 Kommentare

Bergwerksmuseum Penzberg

82377 Penzberg (16 KM)

Die ehemalige Bergwerksstadt erinnert hier an ihre Vergangenheit. Mit modernster Ausstellungstechnik und liebevollen Nachbauten der historischen Arbeitswelt untertage durch die ehemaligen Bergleute richtet sich die Ausstellung speziell an Touriste...

0 Kommentare

Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

82377 Penzberg (16 KM)

Seit Juni 2016 hat Penzberg einen neuen kulturellen Mittelpunkt: das Museum. Der prägnante Neubau mit seiner lebendig schimmernden, anthrazitfarbenen Klinkerfassade zieht die Blicke auf sich und zeigt ein neues Bild der ehemaligen Bergwerksstadt....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.