Die besten Museen in Vierkirchen, Oberbayern und Umgebung auf einen Blick

In Vierkirchen und der umliegenden Region Oberbayern gibt es eine Vielzahl von spannenden Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Egal ob Geschichte, Technik, Natur oder Kunst - für jeden Interessensbereich ist etwas dabei. Mit LoBaFedo als zuverlässigem Begleiter können Besucherinnen und Besucher die besten Museen in der Gegend erkunden und sich von faszinierenden Ausstellungen inspirieren lassen. Tauchen Sie ein in die Welt der Vergangenheit, lassen Sie sich von modernen Kunstwerken beeindrucken oder entdecken Sie die Schönheit der Natur in den regionalen Museen.

Entdecken Sie in Vierkirchen und Umgebung faszinierende Ausstellungsstücke, die Sie zum Staunen bringen werden. Von beeindruckenden Gemälden über antike Artefakte bis hin zu interaktiven Installationen - die Museen in der Region bieten eine vielfältige Auswahl, die sowohl für Kunstliebhaber als auch für neugierige Entdecker etwas bereithält. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und neue Perspektiven kennenzulernen.

Besuchen Sie die Museen in Vierkirchen und Oberbayern, um in die kulturelle Vielfalt der Region einzutauchen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Traditionen vor Ort und lassen Sie sich von einzigartigen Ausstellungen begeistern. Mit LoBaFedo als individuellem Kultur- und Kunstführer steht einem inspirierenden Museumsbesuch nichts im Wege. Freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse und bereichernde Eindrücke während Ihres Aufenthalts in Vierkirchen und Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Bezirksmuseum Dachau

85221 Dachau (12 KM)

Auf drei Stockwerken zeigt das Dachauer Bezirksmuseum mehr als 2000 Gegenstände zur Kulturgeschichte und Volkskunde Dachaus und seines Umlands. Thematische Schwerpunkte sind die Geschichte Dachaus, das Handwerks- und Zunftwesen sowie die bäuerli...

0 Kommentare

Museum Altomünster

85250 Altomünster (16 KM)

Die hl. Birgitta von Schweden (1303–1373) zählt zu den bedeutendsten Frauen des Mittelalters – sie war Mystikerin, Politikerin und Kämpferin für den Frieden. Der von ihr gegründete Orden der Birgittinnen verbreitete sich in ganz Europa. In...

0 Kommentare

Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim – Museum für Luft- und Raumfahrt

85764 Oberschleißheim (15 KM)

Eine traumhafte Verbindung für jeden Luftfahrtfreund: Auf einem der ältesten erhaltenen Flughäfen Deutschlands (1912 bis 1919 errichtet) zeigt das Deutsche Museum seit 1992 Teile seiner umfangreichen Sammlung zur Luft- und Raumfahrtgeschichte. ...

0 Kommentare

Hutter-Heimatmuseum

85253 Erdweg (12 KM)

Einen Dreiklang an Schätzen hat das Hutter-Heimatmuseum zu bieten: Mit „Goldschatz“, „Bodenschatz“ und „Heimatschatz“ präsentiert das nach dem Schuhmacher Simon Hutter (1867–1957) benannte Haus die markantesten Themen der Region. I...

0 Kommentare

Heimatmuseum Karlsfeld

85757 Karlsfeld (16 KM)

Neben der Ortsgeschichte seit der Gründung Karlsfelds 1802 und dem kargen Leben der Moosbauern informiert das Heimatmuseum über das Schicksal und die regionalen Traditionen der Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Siedlungsgebieten im Osten...

0 Kommentare

Stadtmuseum Unterschleißheim

85716 Unterschleißheim (13 KM)

Dass der Germane Sliu Namensgeber Schleißheims war, ist nur eines der zahlreichen ortsgeschichtlichen Themen im Stadtmuseum Unterschleißheim. In der chronologisch aufgebauten Dauerausstellung zeigt es archäologische Funde seit der Jungsteinzeit...

0 Kommentare

Brauereimuseum Altomünster

85250 Altomünster (16 KM)

Im historischen Brauerei- und Mälzereigebäude der Privatbrauerei Kapplerbräu informiert das Brauereimuseum über die Bierherstellung in früheren Zeiten – von den Rohstoffen über den Brauvorgang bis zur Abfüllung in die Bierflasche.

...

0 Kommentare

Augustiner-Chorherrenmuseum

85229 Markt Indersdorf (6 KM)

Es gibt sie seit dem 12. Jh., dennoch existiert deutschlandweit wohl nur ein einziges Museum, das sich spezifisch des Themas Augustiner-Chorherren annimmt: Am historischen Ort, im Klosterareal von Markt Indersdorf, verfolgt das Augustiner-Chorherr...

0 Kommentare

Lebzelterei- und Wachsziehereimuseum

85276 Pfaffenhofen (18 KM)

Auch wenn die Kombination auf den ersten Blick seltsam wirkt, so haben Lebzelterei und Wachszieherei doch eine Gemeinsamkeit: Beide verarbeiten die Produkte der Biene – die eine den Honig, die andere das Wachs. Die Konditorenfamilie Hipp pflegt die...

0 Kommentare

Gaudnek-Museum

85250 Altomünster (16 KM)

In drei Etagen seines Wohnhauses und Ateliers stellt der Künstler Prof. Dr. Walter Gaudnek rund 400 seiner Bilder und Skulpturen aus....

0 Kommentare

Heimatmuseum Haimhausen

85778 Haimhausen (8 KM)

Das Heimatmuseum zeigt vorwiegend Geräte, Hausrat, Möbel und Textilien des 19. und 20. Jh. Die Ortsgeschichte und das Leben in Haimhausen werden anhand typischer und zum Teil seltener Exponate dargestellt und erklärt....

0 Kommentare

Bronzezeit-Bayern Museum Kranzberg

85402 Kranzberg (12 KM)

Ein freundlich lächelndes Gesicht auf einem Bernstein repräsentiert im Museum in Kranzberg das „erste goldene Zeitalter der Menschheit“ – die Bronzezeit.Funde aus dem Ortsteil Bernstorf, wo die mit ca. 13 ha größte bronzezeitliche Befestigu...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.