Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Mindelstetten und Umgebung auf einen Blick

In Mindelstetten und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen und kulturellen Einrichtungen, die Kunstliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistern. Mit LoBaFedo, einer Plattform für lokale Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten, können Besucher die besten Museen der Region entdecken und hautnah erleben. Ob historische Ausstellungen, zeitgenössische Kunst oder kulturelle Veranstaltungen - hier findet jeder sein persönliches Highlight.

Ein absolutes Muss für Kunstliebhaber ist das Museum für Moderne Kunst in Mindelstetten. Hier können Besucher zahlreiche Werke international renommierter Künstler bestaunen und sich von zeitgenössischer Kunst inspirieren lassen. Neben wechselnden Ausstellungen bietet das Museum auch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für Kunstinteressierte jeden Alters.

Weiter südlich gelegen befindet sich das Heimatmuseum in Kelheim, das einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Von archäologischen Funden bis hin zu traditionellem Handwerk gibt es hier viel zu entdecken und zu bestaunen. Mit LoBaFedo können Besucher ganz einfach einen Besuch in diesem einzigartigen Museum planen und sich auf eine spannende Reise in die Vergangenheit begeben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Marktmuseum Altmannstein

93336 Altmannstein (5 KM)

Vom 150 Mio. Jahre alten Dinosaurierfossil bis hin zu den beliebten Zeichnungen der Kinderbuchautorin Lore Hummel erstreckt sich die Sammlung des Marktmuseums, das sich regionalen Besonderheiten widmet. So finden sich im denkmalgeschützten „Hof...

0 Kommentare

Ignaz-Günther-Museum

93336 Altmannstein (5 KM)

Der in Altmannstein geborene Bildhauer Ignaz Günther (1725–1775) schuf profane und vor allem sakrale Werke von europäischem Rang. Berühmt wurde er durch die virtuose Gestaltung seiner Figuren, denen er feinste seelische Empfindungen und verin...

0 Kommentare

Museum Vohburg

85088 Vohburg a. d. Donau (9 KM)

Wer möchte nicht in die Vergangenheit reisen und dabei wahre Schätze entdecken? Die ausgestellten Exponate sind faszinierend und sagenhaft zugleich. Zwischen antiken Münzschätzen und Knochenfunden findet sich hier der „Napoleonstuhl“, der vom...

0 Kommentare

Kleinhäuslermuseum Pförring

85104 Pförring (5 KM)

Im ca. 500 Jahre alten Marktturm der Gemeinde Pförring zeigt das Kleinhäuslermuseum mit viel Liebe zum Detail das Leben einer 12-köpfigen Familie zum Anfang des 19. Jh. Die Besonderheit: Die Familie besteht aus originalen Käthe-Kruse-Schaufenster...

0 Kommentare

Römisches Museum für Kur- und Badewesen

93333 Neustadt (10 KM)

Unter dem Schiff der Kirche St. Andreas im Ortskern von Bad Gögging liegt das zentrale Becken einer der größten römischen Badeanlagen nördlich der Alpen. Im heutigen „Römischen Museum für Kur- und Badewesen“ kann man Teile dieses ältes...

0 Kommentare

Kulturhaus Storchenwirt mit interaktivem Museum

93333 Neustadt a.d.Donau (10 KM)

Das Kulturhaus Storchenwirt im Herzen der Stadt Neustadt a.d. Donau beherbergt ein interaktives Museum zur Geschichte der Stadt und der Region.

...

0 Kommentare

Römisches Museum für Kur- und Badewesen

93333 Bad Gögging (10 KM)

Das Römische Museum für Kur- und Badewesen in der Kirche St. Andreas beherbergt Überreste des ältesten römischen Heilbades Bayerns und ist seit Juli 2021 Teil des UNESCO-Weltkulturerbe Donaulimes.

...

0 Kommentare

Museum Vohburg

85088 Vohburg (9 KM)

Faszinierend sind die vielfältigen archäologischen Ausstellungsstücke, die im Vohburger Umland, auf dem Burgberg und in der ehemaligen Andreaskirche gefunden wurden. Weitere originale Exponate, wie der hölzerne „Betläuter-Kopf“, offenbare...

0 Kommentare

Marktmuseum

93336 Altmannstein (5 KM)

Die Entstehungsgeschichte des Museums begann 1940. Mitten im Zweiten Weltkrieg war der Flugplatzarchitekt Richard Vollmann mit dem Bau des Manchinger Flugplatzes betraut. Bei diesen Arbeiten stieß er auf archäologische Funde und entwickelte desh...

0 Kommentare

Kleinhäuslermuseum im Marktturm

85104 Pförring (5 KM)

„Das hätten sich die Kleinhäusler nicht gedacht, dass man ihrem Leben und Arbeiten einmal ein Museum errichtet,“ schrieb der BR-Reporter Gerald Huber am Eröffnungstag ins Gästebuch des Kleinhäuslermuseums im Pförringer Marktturm. Denn mi...

0 Kommentare

Ignaz-Günther-Museum

93336 Altmannstein (5 KM)

Die Altmannsteiner Familie Günther stammt ursprünglich aus Südtirol, wo die „Ginharts“ bis ins 14. Jahrhundert nachweisbar sind. Der 1644 in Brixen geborene Simon Günther (der Urgroßvater Ignaz Günthers) wanderte um 1670 ins Altmühltal ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.