Die beliebtesten Museen in Aschau im Chiemgau und Umgebung auf einen Blick



Die beliebtesten Museen in Aschau im Chiemgau und Umgebung auf einen Blick

In der idyllischen Gemeinde Aschau im Chiemgau und ihrer malerischen Umgebung finden Kunst- und Kulturliebhaber eine Vielzahl von Museen, die zu spannenden Entdeckungsreisen einladen. Mit LoBaFedo, dem lokalen Fremdenführer, können Besucher die vielfältige Kunst- und Kulturszene der Region auf einzigartige Weise erleben. Von historischen Sammlungen über zeitgenössische Kunst bis hin zu interaktiven Ausstellungen wird hier für jeden Geschmack etwas geboten. Die Museen in Aschau im Chiemgau und Umgebung bieten nicht nur einen Einblick in die lokale Geschichte und Traditionen, sondern auch in internationale Kunstströmungen und kulturelle Entwicklungen.

Ein Besuch im Museum kann dazu beitragen, das kulturelle Erbe zu bewahren und zu würdigen, während gleichzeitig neue Perspektiven und Inspirationen gewonnen werden. Die beliebtesten Museen in der Region zeichnen sich nicht nur durch ihre einzigartigen Sammlungen aus, sondern auch durch ihre architektonische Gestaltung und ihr vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Mit LoBaFedo an der Seite wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem Geschichte lebendig wird und Kunst zum Greifen nah erscheint.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Museum Prien

83209 Prien (10 KM)

Ein Modell der spektakulären „Priener Turmverschiebung“ von 1736 oder der bekannte „Priener Hut“ mit seinen Goldquasten dürfen im zentralen Museum des westlichen Chiemgaus natürlich nicht fehlen. In dieser bedeutenden Sammlung zur Gesch...

0 Kommentare

Museum Salz und Moor im Klaushäusl

83224 Grassau (8 KM)

Das in Salzbergwerken gewonnene salzhaltige Wasser, die Sole, wurde seit dem 17. Jh. in Rohrleitungen zur Weiterverarbeitung in Salinen geleitet.

Das „Klaushäusl“ von 1810 liegt in der Nähe des Chiemsees und ist die einzige volls...

0 Kommentare

Holztechnisches Museum

83022 Rosenheim (17 KM)

Vor dem „Plastikzeitalter“ war Holz in seiner vielseitigen Verwendbarkeit sowohl für den persönlichen Bedarf als auch für die Entwicklung von Handwerk und Industrie unersetzbar. Im Holztechnischen Museum im spätmittelalterlichen „Ellmaie...

0 Kommentare

Städtisches Museum Rosenheim

83022 Rosenheim (17 KM)

„Vom Römergrab zum Nierentisch“ – so umschreibt das Städtische Museum Rosenheim sein Programm; genau betrachtet geht es sogar mit der Steinzeit los.In 23 realistisch inszenierten Schauräumen werden Themen wie Hafnerei, bäuerliches und bÃ...

0 Kommentare

Museum im Kulturhaus im Markt

83115 Neubeuern (13 KM)

In dem Museum im ersten Stock werden verschiedenste Exponate rund um die Neubeurer Geschichte gezeigt. Neben Informationen zur Innschifffahrt sind Ausstellungen zur Chorgemeinschaft Neubeuern unter Enoch zu Guttenberg, zum Schloss Neubeuern und zu...

0 Kommentare

Pfarrmuseum

83126 Flintsbach (15 KM)

Flintsbach ist die Urpfarrei des bayerischen Inntals. Aus ihrer langen Geschichte, die bis in das 10. Jh. zurückreicht, haben sich viele wertvolle Figuren, Gemälde und liturgische Geräte, Bücher, Fahnen und Gewänder erhalten, die jetzt im Pfa...

0 Kommentare

Klepper Museum

83026 Rosenheim (17 KM)

„Fahr fröhlich in die weite Welt, mit Kleppermantel, -boot und -zelt!“ Diesen Slogan kannte einst jeder. In der ersten Hälfte des 20. Jh. waren die Klepperboote der Inbegriff von Freiheit und Abenteuer. Dazu passend gab es regenfeste Mäntel...

0 Kommentare

Museum im Augustiner-Chorherrenstift (Altes Schloss Herrenchiemsee)

83209 Herrenchiemsee (13 KM)

1200 Jahre bayerische Geschichte an historischem Ort kann der Besucher im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift erleben. Die Abteilung zur Geschichte dieses ältesten Klosters Bayerns, dessen Ursprung bis ins 7. Jh. zurückgeht, führt „Vom Klos...

0 Kommentare

Römermuseum Grabenstätt

83355 Grabenstätt (19 KM)

In der Zeit von 500 v. Chr. bis ca. 300 n. Chr. erlebte der Chiemgau im damaligen Noricum eine wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit. Etwa 500 Fundstücke aus Grabenstätt und Umgebung sind im Römermuseum Multerer zu besichtigen, darunter auc...

0 Kommentare

Prientalmuseum im Schloss Hohenaschau

83229 Aschau (0 KM)

Die Anfänge von Burg und Herrschaft Hohenaschau liegen im 12. Jh. Wesentliche Veränderungen und Umbauten des auf einem 80 m hohen Felsen über dem Priental thronenden Herrschaftssitzes erfolgten im 16., 17. und Anfang des 20. Jh. (Anbau Südflü...

0 Kommentare

König Ludwig II.-Museum im Neuen Schloss Herrenchiemsee

83209 Herrenchiemsee (12 KM)

Im Erdgeschoss des südlichen Schlossflügels befinden sich die 12 Räume des König Ludwig II.-Museums. Persönliche Zeugnisse wie Taufkleid und Totenmaske dokumentieren die Biografie des Königs. Ausgewählte Kunstgegenstände aus den „Königs...

0 Kommentare

Museum im Blaahaus

83088 Kiefersfelden (20 KM)

Seinen eigentümlichen Namen verdankt das Blaahaus einem alten Wort für Schmelzofen: Blaaofen. An diesem waren die Arbeiter beschäftigt, für die das Haus ursprünglich 1696 als Herberge errichtet wurde. Heute beherbergt es ein Museum, das die Besu...

0 Kommentare

Heimatmuseum Reit im Winkl

83242 Reit im Winkl (15 KM)

In dem kleinen „Hausenhäusl“ mit dem hübschen Blumenbalkon eröffnet sich ein Einblick in das Leben eines Tagelöhners um 1900. Zu sehen sind Kuchel, gute Stube, Schlafkammer und eine Webstube mit Informationen zur Leinenherstellung. Ein weiter...

0 Kommentare

Höhlenmuseum mit Dorfmuseum

83112 Frasdorf (5 KM)

Das Gebiet „Laubenstein“ in den westlichen Chiemgauer Alpen stellt mit seiner Vielzahl von Karstformen und Höhlen eine landschaftliche Besonderheit dar. Das Höhlenmuseum widmet sich diesen geologischen Erscheinungen und bietet Informationen ...

0 Kommentare

Urweltmuseum

83064 Raubling (19 KM)

Mehr als 2800 Fossilien und Mineralien aus verschiedenen Erdzeitaltern (Ordovizium bis zum Quartär) und von verschiedenen Fundorten weltweit sind in der Privatsammlung der Familie Neiderhell zu besichtigen. Darunter etwa Haie und Reptilien aus der P...

0 Kommentare

Bauernhausmuseum Rohrdorf im Achentaler Heimathaus

83101 Rohrdorf (12 KM)

Hauptgebäude des Bauernhausmuseums Rohrdorf ist ein Einfirsthof aus dem Jahr 1727, der aus Grasweg hierher versetzt wurde. Die Einrichtung stammt aus der Zeit um 1900 und früher. Hinzu kommen eine Trachtenstube und eine Geräte- und Werkzeugsamm...

0 Kommentare

Müllner-Peter-Museum

83229 Aschau-Sachrang (9 KM)

Müller, Komponist, Apotheker, Chirurg, Sprachforscher, Astronom – der Müllerssohn Peter Hueber (1766–1843) war ohne Zweifel ein Genie. Diesem Universalgelehrten, bekannt als Müllner-Peter von Sachrang, hat die Gemeinde Aschau ein Museum gew...

0 Kommentare

Inn-Museum

83022 Rosenheim (16 KM)

Abwärts ging es vergleichsweise einfach, wenngleich gefahrvoll, aber um einen Schiffszug gegen die Strömung flussaufwärts zu ziehen, waren eine große Zahl von Menschen, Zugtieren und Hilfsmitteln nötig. Das Inn-Museum erinnert im Bruckbaustadel ...

0 Kommentare

Audorfer Museum im Burgtor

83080 Oberaudorf (17 KM)

Schon der Standort des Museums, das 1489 errichtete Burgtor, ist ein großes Stück Ortsgeschichte. Als ehemalige Maut- und Zollsperre markiert es Oberaudorfs Lage an der wichtigen Handelsstraße nach Italien und erinnert zudem an die 1745 zerstörte...

0 Kommentare

Museum Torfbahnhof

83224 Rottau (10 KM)

Gemütlich tuckert die kleine Feldbahn mit den Besuchern am Rand des Naturschutzgebiets „Kendlmühlfilzen“ (Chiemsee-Hochmoor) mit Blick auf die Chiemgauer Alpen entlang, als Abschluss der Führung durch das Bayerische Moor- und Torfmuseum. Un...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.