Die besten Museen in Gilching und Umgebung auf einen Blick

Gilching und Umgebung bieten eine Vielzahl von kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Ob Kunst, Geschichte oder Natur - die Museen in der Region laden Besucher jeden Alters dazu ein, in die Welt der Kultur einzutauchen. Mit LoBaFedo, dem lokalen Veranstaltungskalender, wird es leicht, die interessantesten Ausstellungen und Events in Gilching und Umgebung zu finden und zu erleben. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie, Kunst und Kultur können auf vielfältige Weise genossen werden.

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Kunst in den verschiedenen Museen vor Ort. Von moderner Kunst über traditionelle Gemälde bis hin zu interaktiven Installationen - die Museen in Gilching und Umgebung bieten eine breite Palette an künstlerischen Werken, die inspirieren und begeistern. Lassen Sie sich von den kreativen Meisterwerken lokaler und internationaler Künstler verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt der Ästhetik und Schönheit.

In den historischen Museen der Region können Besucher in die Vergangenheit eintauchen und spannende Einblicke in die Geschichte der Gegend erhalten. Erfahren Sie mehr über die Entwicklungen und Ereignisse, die die Region geprägt haben, und entdecken Sie faszinierende Artefakte und Exponate aus vergangenen Zeiten. Museen sind nicht nur Orte des Wissens, sondern auch des Staunens und der Begegnung mit der Vergangenheit.

Neben Kunst und Geschichte bieten auch Naturmuseen in Gilching und Umgebung die Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der natürlichen Welt zu erkunden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Flora und Fauna und lernen Sie mehr über die Tier- und Pflanzenwelt der Region. Naturmuseen sind ideale Orte, um das Bewusstsein für die Umwelt zu schärfen und die Wunder der Natur zu entdecken.

Erleben Sie mit LoBaFedo die besten Museen in Gilching und Umgebung und lassen Sie sich von Kunst, Geschichte und Natur inspirieren. Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der Kultur und genießen Sie unvergessliche Momente voller Entdeckungen und Erkenntnisse. Mit einer Fülle an musealen Angeboten ist für jeden Geschmack und jedes Interesse etwas dabei.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Bezirksmuseum Dachau

85221 Dachau (19 KM)

Auf drei Stockwerken zeigt das Dachauer Bezirksmuseum mehr als 2000 Gegenstände zur Kulturgeschichte und Volkskunde Dachaus und seines Umlands. Thematische Schwerpunkte sind die Geschichte Dachaus, das Handwerks- und Zunftwesen sowie die bäuerli...

0 Kommentare

Missionsmuseum der Erzabtei St. Ottilien

86941 St. Ottilien (19 KM)

St. Ottilien ist das älteste Missionshaus in Deutschland. Bereits 1887 brechen von hier die ersten Benediktiner nach Ostafrika auf, 1909 auch nach Asien. Kistenweise senden sie Gegenstände in die Heimat, um ihre Nachfolger mit ihrer zukünftigen...

0 Kommentare

Geologisches Museum München

80333 München (20 KM)

Das etwa 450 m² große Geologische Museum befindet sich in einem Gebäudekomplex der Ludwig-Maximilians-Universität. Die Dauerausstellungen „Erdkruste im Wandel“ und „Bodenschätze der Erde“ erklären anhand der zusammenwirkenden Prozess...

0 Kommentare

Deutsches Museum Verkehrszentrum

80339 München (18 KM)

(Fast) alles, was sich auf Straße und Schiene fortbewegen kann, ist in den drei historischen Ausstellungshallen auf der Theresienhöhe zu finden. Gut 500 Fahrzeuge, von der Dampflokomotive bis zum Kinderroller, erzählen im Verkehrszentrum von Ge...

0 Kommentare

Paläontologisches Museum München

80333 München (20 KM)

Einem 10 Mio. Jahre alten Urelefanten in die Augen(höhle) schauen, den seltenen Urvogel Archaeopteryx bewundern oder über den größten und den kleinsten Dinosaurier Bayerns staunen: Das Paläontologische Museum entführt seine Besucher in die f...

0 Kommentare

Heimat- und Torfmuseum Gröbenzell

82194 Gröbenzell (10 KM)

Das Museum führt den Besucher in die Lebensumstände der Bevölkerung um die Gründungszeit der Siedlung ein. Besonderes Augenmerk haben die Gestalter des Museums auf die Torfgewinnung in den Mooren um Gröbenzell gerichtet. Anschaulich gestaltet...

0 Kommentare

Museum Mensch und Natur

80638 München (16 KM)

Knöpfe drücken, Rätsel lösen, interaktive Exponate und Dioramen bestaunen und spielerisch Zusammenhänge erkennen, kurz: Naturkunde als Erlebnis. Unter diesem Motto bietet das Museum Mensch und Natur kurzweilige Wissensvermittlung zur Geschich...

0 Kommentare

Kaiserin Elisabeth Museum

82343 Pöcking (17 KM)

Das Kaiserin Elisabeth Museum der Gemeinde Pöcking befindet sich im historischen Bahnhof Possenhofen, erbaut unter König Ludwig II. Kaiserin Elisabeth (genannt Sisi) kam erstmals im Jahre 1869 mit ihrem Salonwagen hier an. Sie und ihre Familienm...

0 Kommentare

ZEIT+RAUM Museum

82110 Germering (5 KM)

Die Vor- und Frühgeschichte Germerings kann der Besucher im ZEIT+RAUM Museum erkunden. Die Region am Rande der Münchner Schotterebene ist reich an archäologischen Funden. Mit ausgewählten Stücken, von der Steinzeit bis ins Mittelalter, zeichn...

0 Kommentare

Museum Nymphenburger Porzellan auf Schloss Nymphenburg

80638 München (16 KM)

Im Obergeschoss des südlichen Kavalierbaus – über dem Marstallmuseum – ist die weltweit bedeutendste Sammlung an Nymphenburger Porzellanen ausgestellt. Die Privatsammlung Bäuml wird durch Stücke aus dem Münchner Residenzmuseum ergänzt un...

0 Kommentare

Marstallmuseum auf Schloss Nymphenburg

80638 München (16 KM)

Einst standen hier die kostbarsten Pferde des Kurfürsten, heute befindet sich in der historischen „Leibpferd-Stallung“ von Schloss Nymphenburg eine weltbekannte Sammlung historischer Prunkwagen und -schlitten, Reitausrüstungen und Geschirre ...

0 Kommentare

Münchner Sanitätsmuseum

81379 München (16 KM)

Bereits 1875 wurde die erste Sanitätskolonne Münchens gegründet. Das Münchner Sanitätsmuseum in der alten Feuerwache in Sendling zeigt in fünf Räumen Exponate zur Geschichte der Münchner Sanitäterinnen und Sanitäter seit der Zeit, als di...

0 Kommentare

Heimatmuseum Karlsfeld

85757 Karlsfeld (17 KM)

Neben der Ortsgeschichte seit der Gründung Karlsfelds 1802 und dem kargen Leben der Moosbauern informiert das Heimatmuseum über das Schicksal und die regionalen Traditionen der Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Siedlungsgebieten im Osten...

0 Kommentare

Borstei-Museum

80637 München (19 KM)

„Die Wohnung festigt den Frieden in der Familie, der das Fundament für den Frieden im Staate bildet“, lautete das Credo des Gründers der 1929 fertiggestellten Siedlung Borstei, Senator Bernhard Borst. Das kleine Museum dokumentiert sein Lebe...

0 Kommentare

Pfefferminzmuseum

82223 Eichenau (6 KM)

Der Duft muss überwältigend gewesen sein: Auf zeitweise über 400.000 m² wurde in Eichenau ab 1918 Pfefferminze angebaut. Und zwar von so hoher Qualität, dass die „Eichenauer Minze“ europaweit bekannt und begehrt war. Heute wird sie nur no...

0 Kommentare

Kindermuseum München

80335 München (19 KM)

Das Kindermuseum München, zentral gelegen im Hauptbahnhof und mindestens so lebendig, ist ein ungewöhnlicher Ort: ein Haus für alle Kinder und ihre Familien, das jeden einlädt, mitzumachen, mitzuspielen, zu basteln und zu werkeln, auszuprobier...

0 Kommentare

Deutsches Skimuseum

82152 Planegg (9 KM)

Der Ort liegt mitten in der Münchner Schotterebene, und dennoch ist ein Besuch in Planegg ein Muss für jeden Skifreund: Befindet sich doch hier der Sitz des Deutschen Skiverbands mitsamt seinem Deutschen Skimuseum (DSMP). Es beherbergt eine der ...

0 Kommentare

Erwin von Kreibig-Museum

80638 München (16 KM)

Erwin von Kreibig (1904-1961) war ein „typischer“ Schwabinger Künstler der 1920er und frühen 1930er Jahre. Als Zeichner und Illustrator war er u. a. für die Zeitschriften Simplicissimus und Jugend tätig, schuf aber auch zahlreiche Gemälde un...

0 Kommentare

Diabetesmuseum München

81241 München (14 KM)

Auf 23 qm präsentiert Familie Neumann ihre umfangreiche Sammlung zum Thema Diabetes mellitus und ermöglicht so eine Zeitreise durch die Geschichte der Zuckerkrankheit....

0 Kommentare

Museum Starnberger See

82319 Starnberg (14 KM)

Der älteste Teil des Museums und zugleich eines der wichtigsten Exponate, ist das historische Lochmannhaus. Eingebettet in einen alten Obstgarten steht das Bauern- und Fischerhaus seit über 400 Jahren an seinem Platz. In direkter Verbindung mit ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.