Die beliebtesten Kirchen in Gilching und Umgebung auf einen Blick

Gilching und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von wunderschönen Kirchen, die zu einem Besuch einladen. Ob als gläubiger Christ oder einfach nur als kulturinteressierter Besucher, die Kirchen in dieser Region haben viel zu bieten. Eine besonders beliebte Möglichkeit, die Kirchen in Gilching und Umgebung zu entdecken, ist die Teilnahme an einer LoBaFedo-Tour. LoBaFedo steht für "Locham Bayerische Felder" und bietet geführte Touren zu den schönsten Kirchen der Umgebung an. Dabei wird nicht nur die Architektur und Geschichte der Kirchen nähergebracht, sondern auch ein Einblick in das spirituelle Leben vor Ort gegeben. Diese Touren sind sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine lohnenswerte Erfahrung, um die Region aus einer neuen Perspektive kennenzulernen.

Christlich unterwegs zu sein bedeutet, nicht nur die äußere Schönheit der Kirchen zu schätzen, sondern auch deren spirituelle Bedeutung zu erfassen. In den Kirchen in Gilching und Umgebung spiegelt sich die jahrhundertelange christliche Tradition und Geschichte wider, die es zu entdecken gilt. Es lohnt sich, die Stille und Einkehr in den sakralen Räumen zu suchen und sich auf eine spirituelle Reise einzulassen.

Die unterschiedlichen Baustile und kirchlichen Ausstattungen der Kirchen in Gilching und Umgebung bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region und die Entwicklung des christlichen Glaubens. Von kleinen Kapellen bis hin zu imposanten Kirchengebäuden ist für jeden Geschmack etwas dabei. Egal ob man auf der Suche nach Ruhe und Besinnung ist oder einfach nur die beeindruckende Architektur bewundern möchte, die Kirchen in Gilching und Umgebung sind definitiv einen Besuch wert.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Pfarrkirche „St. Hildegard" München

81243 München (11 KM)

Direkt an der Münchner Paosostraße, im Herzen des Stadtteils Pasing liegt das Pfarrzentrum der Pfarrei „St. Hildegard“, in dessen Mittelpunkt die gleichnamige, moderne Pfarrkirche ein architektonisches und künstlerisches Ausrufezeichen setzt....

0 Kommentare

Alte Pfarrkirche „St. Vitus“ Gilching

82205 Gilching (1 KM)

Mit Maibaum, benachbartem Gasthaus und vorgelagertem Dorfplatz bildet die alte Pfarrkirche „St. Vitus“ in Gilching das klassisch-bayerische Ensemble. 1838 in seiner heutigen Form vollendet, reicht die Geschichte des Gotteshauses bis ins Hochmitte...

0 Kommentare

Kapelle „Mariä Heimsuchung“ Geisenbrunn

82205 Geisenbrunn (2 KM)

Am östlichen Ortsrand von Geisenbrunn gelegen, zeigt sich die Kapelle „Mariä Heimsuchung“ in der Gemeinde Gilching in perfektem neogotischem Kleid: Verspielte Treppengiebel, spitzbogige Langhausfenster und der eingezogene Chor lassen das kleine...

0 Kommentare

Kapelle „St. Ägidius“ St. Gilgen

82205 Gilching (3 KM)

Mitten im kleinen Ort St. Gilgen bei Gilching ragt das schlanke Türmchen der eleganten Kapelle „St. Ägidius“ in den oberbayerischen Himmel. 1730 als Ersatz für einen Vorgängerbau errichtet, beherbergt das kleine Kirchlein heute eine prächtig...

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Sebastian“ Gilching

82205 Gilching (1 KM)

Zusammen mit dem Pfarrheim am Hochstift-Freising-Platz bildet die erst 1963 geweihte Pfarrkirche „St. Sebastian“, ein moderner Zentralbau mit Zeltdach und freistehendem Glockenturm, das geistige Zentrum der Gemeinde Gilching im Südwesten von Mü...

0 Kommentare

Pfarrkirche „Maria Schutz“ Pasing

81241 München (12 KM)

Mächtig ragt der 60 Meter hohe Turm des neoromanischen „Dom zu Pasing“ über die Stadt-Silhouette Münchens im Westen der bayerischen Landeshauptstadt. Maria selbst – der Schutzpatronin Bayerns – wurde die 1918 geweihte Kirche unter der Schi...

0 Kommentare

Filialkirche „St. Nikolaus“ Argelsried

82205 Gilching (2 KM)

Als Ersatz für den baufälligen, kleineren barocken Vorgängerbau errichtet, beeindruckt die 1931 eingeweihte und äußerlich sehr schlicht gehaltene Kirche von Argelsried in der Gemeinde Gilching im Inneren mit einem prächtigen hölzernen Tonnenge...

0 Kommentare

Kapelle „Maria am Wege“ Pasing

C0LeGMsFX8SsoKq1pPTvN2l8eLbxq5-metaS2FwZWxsZS1Gb2VyZy1UZWFzZXIuanBn-.jpg
81243 München (11 KM)

Die Kapelle „Maria am Wege“, auch unter dem Namen ihres Erbauers als „Förg-Kapelle“ bekannt, wurde 1902 errichtet. Die Kapelle trägt in der Apsis einen goldenen Sternen-Dekor auf Lapislazuli-blauem Grund, der sich auf die Mutter Gottes als ...

0 Kommentare

Kapelle „Johann-Nepomuk“ Pasing

V1A8v8W8BaB79jFYMX4SqCjgXpGa4M-metaS2FwZWxsZS1Kb2hhbm4tTmVwb211ay1UZWFzZXIuanBn-.jpg
81241 München (12 KM)

Die Johann-Nepomuk-Kapelle an der Pasinger Würmbrücke in einer kleinen Grünanlage, zeigt stellvertretend die große Verehrung des Brückenheiligen in Bayern. 1700 vom Grafen von Berchem errichtet, wurde die Kapelle im Zweiten Weltkrieg zerstört u...

0 Kommentare

Klinikkapelle „St. Josef“ Pasing

AuKPHs3Jg4U6OgzJFKym0yjroGfgVz-metaS2FwZWxsZS1LbGluaWstU3QtSm9zZWYtVGVhc2VyLmpwZw==-.jpg
81241 München (12 KM)

Die Kapelle „St. Josef“ ist harmonisch in den Baukörper der Klinik eingefügt, bietet Platz für über 100 Personen und wurde von Kurt Bojanovsky als sechseckiger Zylinder mit Flachdach entworfen. Die Verkündigungsgruppe über dem Altar und der...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.