Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Chieming und Umgebung auf einen Blick

Die Region um Chieming und Umgebung bietet nicht nur eine atemberaubende Naturkulisse, sondern auch ein vielfältiges Angebot an Kunst und Kultur. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach Neugierige - hier kommt jeder auf seine Kosten. Eine besondere Möglichkeit, Kunst und Kultur hautnah zu erleben, bietet das Konzept von LoBaFedo. Diese Plattform verbindet lokale Kunst- und Kultureinrichtungen miteinander und ermöglicht so ein einzigartiges Erlebnis für Besucher.

Ein Highlight in Chieming ist das Heimatmuseum, welches einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Traditionen der Region bietet. Von Trachten über historische Werkzeuge bis hin zu alten Fotos gibt es hier einiges zu entdecken. Auch das Kunstmuseum Chieming lockt mit wechselnden Ausstellungen regionaler und überregionaler Künstler und sorgt für kulturellen Genuss.

Nicht weit entfernt befindet sich das Städtische Museum Traunstein, das mit seiner Dauerausstellung zur Stadtgeschichte sowie verschiedenen Sonderausstellungen einen interessanten Einblick in die Vergangenheit der Region ermöglicht. Kunstinteressierte sollten zudem einen Besuch im Museum Salz und Moor in Traunstein einplanen, welches sich mit der Bedeutung von Salz und Moor für die Region auseinandersetzt.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Südostbayerisches Naturkunde- und Mammut-Museum

83313 Siegsdorf (12 KM)

Das größte, vollständigste und am besten erhaltene Skelett eines Wollhaar-Mammuts in Europa wurde tatsächlich bei Siegsdorf gefunden. Es ist ein beeindruckendes Zeugnis der Vergangenheit und bietet Einblicke in die eiszeitliche Tierwelt. Ebenso f...

0 Kommentare

Museum im Augustiner-Chorherrenstift (Altes Schloss Herrenchiemsee)

83209 Herrenchiemsee (11 KM)

1200 Jahre bayerische Geschichte an historischem Ort kann der Besucher im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift erleben. Die Abteilung zur Geschichte dieses ältesten Klosters Bayerns, dessen Ursprung bis ins 7. Jh. zurückgeht, führt „Vom Klos...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Achthal

83317 Teisendorf (20 KM)

Im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Eisengewerkschaft in Achthal dokumentiert eine Sammlung von Plänen und Dokumenten, Bildern und Plastiken sowie von Werkzeugen und Gussprodukten die über 400-jährige Geschichte des Erzbergbaus in Neukirchen ...

0 Kommentare

Museum im Heimathaus – Stadt- und Spielzeugmuseum Traunstein

83278 Traunstein (9 KM)

Hier bewegt sich was! Schlingernde Dampfer, Modelleisenbahnen oder „Lona, das Drahtseilwunder“ sind nur einige der Raritäten im Spielzeugmuseum des Museums im Heimathaus. Die Bestände des Stadtmuseums reichen von der Vor- und Frühgeschichte...

0 Kommentare

Römermuseum Grabenstätt

83355 Grabenstätt (6 KM)

In der Zeit von 500 v. Chr. bis ca. 300 n. Chr. erlebte der Chiemgau im damaligen Noricum eine wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit. Etwa 500 Fundstücke aus Grabenstätt und Umgebung sind im Römermuseum Multerer zu besichtigen, darunter auc...

0 Kommentare

Museum Maxhütte Bergen

83346 Bergen (12 KM)

Die Maxhütte Bergen, die ehemals größte und wichtigste Eisenhütte Bayerns, wurde bereits 1561 gegründet. In ihrem Umfeld entstanden viele Betriebe (Hammerschmiede, Drahtmacher, Nagelschmiede) und boten rund 1000 Menschen Lebensunterhalt. Das ...

0 Kommentare

EFA-Museum für Deutsche Automobilgeschichte

83123 Amerang (20 KM)

Über 100 Jahre Automobilgeschichte sind im privaten EFA-Museum in Amerang zu bewundern. Hier stehen deutsche Automobil-Klassiker aus allen Epochen, vom ersten Benz-Motorwagen bis zum Rennboliden unserer Zeit. Die komplette Sammlung – mit 250 Fa...

0 Kommentare

Baiuvarenmuseum Waging a. See

83329 Waging (16 KM)

Anhand der reichen frühgeschichtlichen Funde des 6. und 7. Jh. n. Chr. aus den Reihengräberfeldern von Waging a. See und Petting beleuchtet das Baiuvarenmuseum die Lebenswelt der Bajuwaren im südostbayerischen Raum. Im Mittelpunkt steht dabei eine...

0 Kommentare

König Ludwig II.-Museum im Neuen Schloss Herrenchiemsee

83209 Herrenchiemsee (11 KM)

Im Erdgeschoss des südlichen Schlossflügels befinden sich die 12 Räume des König Ludwig II.-Museums. Persönliche Zeugnisse wie Taufkleid und Totenmaske dokumentieren die Biografie des Königs. Ausgewählte Kunstgegenstände aus den „Königs...

0 Kommentare

Dorfmuseum Kienberg

83361 Kienberg (16 KM)

Zeugnisse der Ortsgeschichte, wie Fahnen, reich bestickte Messgewänder und Handarbeits-Musterbänder, sind im Untergeschoss des Schulhauses von Kienberg zu sehen.

...

0 Kommentare

Bartholomäus-Schmucker-Heimatmuseum

83324 Ruhpolding (17 KM)

Wie eine italienische Renaissance-Villa sieht es aus, das 1587 für Herzog Wilhelm V. errichtete Jagdschloss, in dem sich heute das Bartholomäus-Schmucker-Heimatmuseum befindet. Über zwei Etagen erstreckt sich die Sammlung von Gemälden, Fahnen, Un...

0 Kommentare

Museum Hilgerhof (Herz’sche Heimatstiftung)

83132 Pittenhart (12 KM)

In den Wohn- und Wirtschaftsräumen des 1724 erbauten Hilgerhofs zeigt die Herz’sche Heimatstiftung eine Sammlung alten bäuerlichen Hausrates und alter Arbeitsgeräte....

0 Kommentare

Schlossmuseum Amerang

83123 Amerang (19 KM)

Das Museum von Schloss Amerang bietet einen Rundgang durch beinahe 1000 Jahre bayerischer Adelsgeschichte. Die mittelalterliche Rundburg auf dem Hügel, bereits 1072 als Edelsitz urkundlich erwähnt, wurde kontinuierlich weiter ausgebaut und dokument...

0 Kommentare

Stadtmuseum Trostberg

83308 Trostberg (15 KM)

Vier Stockwerke, 35 Räume, über 20 000 Objekte – das Stadtmuseum Trostberg hat viel zu bieten zu seinem Motto „Lebendige Vergangenheit“. Auch was seine Themenbereiche betrifft: Bürgerliche Wohnkultur des 17. bis 20. Jh., bäuerliche Leben...

0 Kommentare

Druckereimuseum des Traunsteiner Tagblatts

83278 Traunstein (9 KM)

Druckgeschichte von Gutenberg bis heute, vom Handsatz bis zum Computer und vom Stein- bis zum Rotationsdruck kann man im umfassenden Druckereimuseum des Traunsteiner Tagblatts besichtigen....

0 Kommentare

Museum Torfbahnhof

83224 Rottau (12 KM)

Gemütlich tuckert die kleine Feldbahn mit den Besuchern am Rand des Naturschutzgebiets „Kendlmühlfilzen“ (Chiemsee-Hochmoor) mit Blick auf die Chiemgauer Alpen entlang, als Abschluss der Führung durch das Bayerische Moor- und Torfmuseum. Un...

0 Kommentare

Glockenschmiede – Hammerschmiede-Museum

83324 Ruhpolding (18 KM)

Ein Wasserrad mit 3,80 m Durchmesser betreibt das alte Hammerwerk mit seinen drei schweren Schwanzhämmern. Kuhglocken waren das Hauptprodukt der Glockenschmiede, aber auch Werkzeuge wurden hier gefertigt und geschliffen. Wie, das kann man heute noch...

0 Kommentare

Vogelmuseum

83329 Waging am See (16 KM)

Die Rede ist nicht von stechenden Insekten oder landwirtschaftlichen Berufen und ausgefallenen Hobbies sondern von seltenen, vom Aussterben bedrohten Vogelarten. Diese und viele mehr können Sie im Vogelmuseum in Waging aus nächster Nähe be...

0 Kommentare

Baiuvarenmuseum

83329 Waging am See (16 KM)