Die besten Museen in Attenhofen in der Hallertau und Umgebung auf einen Blick

In Attenhofen in der Hallertau und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen und kulturellen Einrichtungen, die Besuchern die Möglichkeit bieten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Ob Geschichte, Kunsthandwerk, Natur oder Technik - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit LoBaFedo können Besucher bequem die besten Museen der Region erkunden und sich von deren faszinierenden Ausstellungen inspirieren lassen.

Die Museumslandschaft in Attenhofen und Umgebung ist vielfältig und beeindruckend. Zu den Highlights zählen unter anderem das Heimatmuseum, das Einblicke in die traditionsreiche Geschichte der Region gibt, das Kunstmuseum mit Werken regionaler Künstler oder das Naturkundemuseum, das die Flora und Fauna der Hallertau näher bringt. Mit LoBaFedo können Besucher gezielt die Museen auswählen, die sie am meisten interessieren, und ihren kulturellen Horizont erweitern.

Neben den klassischen Museen gibt es auch einige außergewöhnliche kulturelle Einrichtungen in der Umgebung von Attenhofen, die durch ihre Besonderheiten begeistern. Dazu zählen beispielsweise ein Skulpturenpark im Freien, ein Museum für zeitgenössische Kunst oder ein interaktives Technikmuseum. Mit LoBaFedo können Besucher nicht nur die bekannten, sondern auch die versteckten kulturellen Schätze der Region entdecken und sich von ihrer Vielfalt überraschen lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Stadtmuseum Mainburg

84048 Mainburg (5 KM)

Hasenhirsch und Hundebär – was nach Fabelwesen klingt, kann im Stadtmuseum Mainburg tatsächlich besichtigt werden. Zumindest als Fossilreste, denn beide sind längst ausgestorben. Die Ausgrabungen von Sandelzhausen mit 10 000 Funden aus dem su...

0 Kommentare

Museum Kulturgeschichte der Hand

85283 Wolnzach (18 KM)

Vom Handlesen über Hand-Arbeit und Handzeichen hin zu Handschriften, Fingerfertigkeit oder Hand-Verwandten aus dem Tierreich: Im Museum Kulturgeschichte der Hand findet sich viel Wissenswertes rund um unsere Hand als „wichtigstes Werkzeug des m...

0 Kommentare

Herzogskasten Stadtmuseum Abensberg

93326 Abensberg (18 KM)

Im Herzogskasten wird die Abensberger Stadtgeschichte erlebbar. Von der Jungsteinzeit, als Abensberg ein bedeutendes Bergbauzentrum war, über die Blüte der Stadt im 14. Jh. und die Schlacht von Abensberg, in der Bayern an der Seite Napoleons geg...

0 Kommentare

Deutsches Hopfenmuseum

85283 Wolnzach (17 KM)

„Hopfen und Malz, Gott erhalt’s!“ Für die Hallertau ist das mehr als ein Trinkspruch. Seit Langem ist sie das weltweit größte Anbaugebiet für Hopfen, mit dem Markt Wolnzach als „Hopfenmetropole“. Im Deutschen Hopfenmuseum laden inter...

0 Kommentare

Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach

85283 Wolnzach (17 KM)

Das Deutsche Hopfenmuseum beherbergt eine über 1.000 Quadratmeter große Erlebnisausstellung, in der Interessierte alles Wissenswerte zum Hopfen und seiner Geschichte in Erfahrung bringen können. Der Werdegang des grünen Rohstoffes wird vom Anbau ...

0 Kommentare

Heimat- und Handwerksmuseum Binder-Pehr-Haus

84056 Rottenburg (14 KM)

Leben und Arbeiten unter einem Dach: So geschah es früher häufig, auch in dem nach seinem letzten Eigentümer, dem Fassbinder Pehr, benannten Haus aus dem Jahr 1670. Bayernweit kann hier erstmals eine Binderwerkstatt am ursprünglichen Standort bes...

0 Kommentare

Hallertauer Hopfen- und Heimatmuseum

85290 Geisenfeld (18 KM)

Die Sammlung des Hallertauer Hopfen- und Heimatmuseums umfasst u. a. die typischen Handwerkszeuge der Hopfenbauern früherer Zeiten, eine Schusterei, einen Kramerladen und eine Schmiede, aber auch eine paläontologische Abteilung und archäologische ...

0 Kommentare

Radiomuseum

84056 Rottenburg (15 KM)

Wehrmachtsgeräte, Funkhorchempfänger, v. a. aber Radios der 1920er bis 1960er Jahre, Mikrofone, Plattenspieler und Tonbandgeräte zeigt das private Radiomuseum Rottenburg....

0 Kommentare

Museum Vinum Celticum

84079 Bruckberg (18 KM)

Der Name "Vinum Celticum" offenbart bereits die Themenschwerpunkte des Museum: der Wein und die Welt der Kelten. Dies wird spätestens beim Eintritt ins Museum durch eine beeindruckend große Amphore deutlich. Im Ausstellungsbereich "Wein" wird die G...

0 Kommentare

Museum "Kulturgeschichte der Hand"

85283 Wolnzach (18 KM)

Das Museum öffnete 1996 seine Pforten und zeigt seither Darstellungen der Hand in allen Variationen. Unter den Ausstellungsstücken, die alle in irgendeiner Weise die Hand des Menschen betreffen und der Sammlung des Wolnzacher Geschäftsmanns Norber...

0 Kommentare

Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach

85283 Wolnzach (17 KM)

Das Deutsche Hopfenmuseum beherbergt eine über 1.000 Quadratmeter große Erlebnisausstellung, in der Interessierte alles Wissenswerte zum Hopfen und seiner Geschichte in Erfahrung bringen können. Der Werdegang des grünen Rohstoffes wird vom Anbau ...

0 Kommentare

Kulturhaus Storchenwirt mit interaktivem Museum

93333 Neustadt a.d.Donau (19 KM)

Das Kulturhaus Storchenwirt im Herzen der Stadt Neustadt a.d. Donau beherbergt ein interaktives Museum zur Geschichte der Stadt und der Region.

...

0 Kommentare

Stadtmuseum Abensberg

93326 Abensberg (18 KM)

Im Stadtmuseum im Herzogskasten können Sie die Geschichte der Stadt Abensberg von den Anfängen in der Steinzeit bis in die Gegenwart hautnah erleben.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.