Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Biburg, Niederbayern und Umgebung auf einen Blick

In Biburg, Niederbayern und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Mit LoBaFedo, der Lokal-Bibliotheks-Führer-App, wird es noch einfacher, die besten Museen in der Region zu entdecken und zu erkunden. Egal ob man an Geschichte, Kunst, Technik oder Natur interessiert ist, in Biburg und Umgebung gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Durch die benutzerfreundliche Oberfläche und die vielfältigen Informationen, die LoBaFedo bietet, wird der Museumsbesuch zu einem besonderen Erlebnis.

Die Museen in Biburg zeichnen sich durch ihre Vielfalt und Qualität aus. Ob das Heimatmuseum, das Kunsthaus oder das Technikmuseum - hier kommt jeder auf seine Kosten. Mit LoBaFedo als digitaler Begleiter erhält man nicht nur Informationen zu den aktuellen Ausstellungen und Öffnungszeiten, sondern auch Hintergrundinformationen zu den Exponaten und Künstlern. So wird der Besuch im Museum zu einem informativen und unterhaltsamen Erlebnis.

Neben den Museen in Biburg bietet auch die Umgebung eine Fülle an kulturellen Highlights. Ob man sich für moderne Kunst, historische Artefakte oder interaktive Ausstellungen interessiert, mit LoBaFedo findet man garantiert das passende Museum. Durch die praktische App kann man sich bereits im Vorfeld über die verschiedenen Angebote informieren und seinen Museumsbesuch optimal planen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Römisches Museum für Kur- und Badewesen

93333 Neustadt (7 KM)

Unter dem Schiff der Kirche St. Andreas im Ortskern von Bad Gögging liegt das zentrale Becken einer der größten römischen Badeanlagen nördlich der Alpen. Im heutigen „Römischen Museum für Kur- und Badewesen“ kann man Teile dieses ältes...

0 Kommentare

Urgeschichtliches Felsenhäusl-Museum Essing

93343 Essing (17 KM)

Über 1000 Skelettreste eiszeitlicher Tiere und Steinwerkzeuge von Neandertalern und Eiszeitjägern entdeckte man in kleinen Felshöhlen hinter der Pension „Felsenhäusl“ – vermutlich einst Raubtierhöhlen und Jagdlager. Die Ausstellung dieser ...

0 Kommentare

Radiomuseum

84056 Rottenburg (17 KM)

Wehrmachtsgeräte, Funkhorchempfänger, v. a. aber Radios der 1920er bis 1960er Jahre, Mikrofone, Plattenspieler und Tonbandgeräte zeigt das private Radiomuseum Rottenburg....

0 Kommentare

Orgelmuseum Kelheim

93309 Kelheim (13 KM)

Ein königliches Erlebnis der etwas anderen Art erwartet den Besucher im Orgelmuseum Kelheim – gilt die Orgel doch als „Königin der Instrumente“. In der ehemaligen Klosterkirche aus dem 15. Jh. sind gleich vier davon zu bestaunen und auch z...

0 Kommentare

Museum ErLebnis Geschichte

84085 Langquaid (14 KM)

Das Museum "ErLebnis Geschichte" ermöglicht eine faszinierende Reise durch die Zeit. Es öffnet die Pforten zu einer beeindruckenden Sammlung aus der Bronzezeit: Der Schatz von Langquaid in aufregendem 3D, darunter Kopfnadeln, Armringe und charak...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Kelheim

Garten im Innenhof des Archäologischen Museums in Kelheim
93309 Kelheim (13 KM)

Museum im historischen Gebäude
Das Archäologische Museum, das 1983 als einziges deutsches Museum mit dem Museums-Sonderpreis des Europarates ausgezeichnet wurde, befindet sich im spätgotischen Herzogskasten in der Altstadt...

0 Kommentare

Kulturhaus Storchenwirt mit interaktivem Museum

93333 Neustadt a.d.Donau (8 KM)

Das Kulturhaus Storchenwirt im Herzen der Stadt Neustadt a.d. Donau beherbergt ein interaktives Museum zur Geschichte der Stadt und der Region.

...

0 Kommentare

Stadtmuseum Abensberg

93326 Abensberg (2 KM)

Im Stadtmuseum im Herzogskasten können Sie die Geschichte der Stadt Abensberg von den Anfängen in der Steinzeit bis in die Gegenwart hautnah erleben.

...

0 Kommentare

Orgelmuseum Kelheim

Orgelmuseum Kelheim in der ehemaligen Klosterkirche der Franziskaner
93309 Kelheim (13 KM)

Am Fußes des Michelsberges, auf dem das Wahrzeichen der Stadt Kelheim, die Befreiungshalle thront, hat das Orgelmuseum in der ehemaligen Kirche des Franzisk...

0 Kommentare

Römisches Museum für Kur- und Badewesen

93333 Bad Gögging (7 KM)

Das Römische Museum für Kur- und Badewesen in der Kirche St. Andreas beherbergt Überreste des ältesten römischen Heilbades Bayerns und ist seit Juli 2021 Teil des UNESCO-Weltkulturerbe Donaulimes.

...

0 Kommentare

Zu Gast im Archäologischen Museum der Stadt Kelheim

93309 Kelheim (13 KM)

Aus den Buckelquadern der abgetragenen Burg Kelheim errichtete man um 1480 einen Zehntstadel, der lange Zeit unverändert blieb. Als das Gebäude in den 1970er Jahren zum Museum umgestaltet wurde, entfernte man moderne Einbauten, legte die Säulen...

0 Kommentare

Museum Vohburg

85088 Vohburg (19 KM)

Faszinierend sind die vielfältigen archäologischen Ausstellungsstücke, die im Vohburger Umland, auf dem Burgberg und in der ehemaligen Andreaskirche gefunden wurden. Weitere originale Exponate, wie der hölzerne „Betläuter-Kopf“, offenbare...

0 Kommentare

Archäologisches Museum der Stadt Kelheim

93309 Kelheim (13 KM)

Die Präsentation der Geschichte des Kelheimer Raumes erfolgt in acht Inseln einer Vitrinenlandschaft. Originalfunde werden durch Pläne der Ausgrabungsbefunde, grafische Rekonstruktionen und durch Modelle ergänzt. Illustrationen verdeutlichen, w...

0 Kommentare

Garten des Archäologischen Museums

93309 Kelheim (13 KM)

Idyllischer Innenhof mit schöner Grünanlage und Sitzgelegenheiten im Freien

Im Hof stehen Nachbauten bronzezeitlicher Grabhügel, 13 m Originalreste der ursprünglich 10 km langen keltischen Stadtmauer des „Oppidum Alki...

0 Kommentare

Urgeschichtliches Felsenhäusl-Museum Essing

93343 Essing (17 KM)

Etwas ganz Besonderes stellt der Ausstellungsraum dar, da er gleichzeitig die Fundstelle der ur- und frühgeschichtlichen Gegenstände ist. Knochen eiszeitlicher Tiere und Steinwerkzeuge vom Neandertaler und von jüngeren Eiszeitjägern fanden sic...

0 Kommentare

Marktmuseum

93336 Altmannstein (19 KM)

Die Entstehungsgeschichte des Museums begann 1940. Mitten im Zweiten Weltkrieg war der Flugplatzarchitekt Richard Vollmann mit dem Bau des Manchinger Flugplatzes betraut. Bei diesen Arbeiten stieß er auf archäologische Funde und entwickelte desh...

0 Kommentare

Kleinhäuslermuseum im Marktturm

85104 Pförring (13 KM)

„Das hätten sich die Kleinhäusler nicht gedacht, dass man ihrem Leben und Arbeiten einmal ein Museum errichtet,“ schrieb der BR-Reporter Gerald Huber am Eröffnungstag ins Gästebuch des Kleinhäuslermuseums im Pförringer Marktturm. Denn mi...

0 Kommentare

Orgelmuseum Kelheim

93309 Kelheim (13 KM)

Seit ihrer Erfindung im dritten vorchristlichen Jahrhundert hat die Orgel eine für ein Musikinstrument beispiellose technische, musikalische und kulturhistorische Entwicklung durchgemacht. Das Konzept des Orgelmuseums in der Franziskanerk...

0 Kommentare

Erlebnis-Bauernhof mit Bauernhof-Museum

93339 Riedenburg (19 KM)

Das Museum wurde 1988 eröffnet und seitdem ständig erweitert. Die Sammlung umfasst den Zeitraum vom Beginn der industriellen Revolution bis 1940. Hier kann der Besucher die Entwicklung in der Landwirtschaft von der schweren Handarbeit (z. B. mit...

0 Kommentare

Ignaz-Günther-Museum

93336 Altmannstein (19 KM)

Die Altmannsteiner Familie Günther stammt ursprünglich aus Südtirol, wo die „Ginharts“ bis ins 14. Jahrhundert nachweisbar sind. Der 1644 in Brixen geborene Simon Günther (der Urgroßvater Ignaz Günthers) wanderte um 1670 ins Altmühltal ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.