Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Herrngiersdorf und Umgebung auf einen Blick

In Herrngiersdorf und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, dem lokalen Kunst- und Kulturverein, können Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot an Museen entdecken und sich von künstlerischen Werken inspirieren lassen. Von moderner Kunst über historische Artefakte bis hin zu interaktiven Ausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Region um Herrngiersdorf besticht nicht nur durch ihre idyllische Landschaft, sondern auch durch ihre kulturelle Vielfalt. In den zahlreichen Museen können Besucherinnen und Besucher in verschiedene Epochen und Stilrichtungen eintauchen und so einen Einblick in die Geschichte und Kunst der Region erhalten.

Egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie - die Museen in Herrngiersdorf und Umgebung bieten für jeden Besucher ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Durch Führungen, Workshops und Sonderausstellungen wird das Kunsterlebnis zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Herzogskasten Stadtmuseum Abensberg

93326 Abensberg (16 KM)

Im Herzogskasten wird die Abensberger Stadtgeschichte erlebbar. Von der Jungsteinzeit, als Abensberg ein bedeutendes Bergbauzentrum war, über die Blüte der Stadt im 14. Jh. und die Schlacht von Abensberg, in der Bayern an der Seite Napoleons geg...

0 Kommentare

Goldbach Museum Ergoldsbach

84061 Ergoldsbach (16 KM)

In 11 Räumen im Keller des Rathauses zeigt das Ergoldsbach Goldbach Museum seine heimatgeschichtliche Sammlung zu Früh- und Ortsgeschichte, Trachten, Hausrat, landwirtschaftlichen und handwerklichen Geräten sowie prähistorische Funde.

...

0 Kommentare

Museum Bad Abbach im Neuen Rathaus

93077 Bad Abbach (15 KM)

Das Museum zeigt die Entwicklung der Besiedlung in Bad Abbach von der Jungsteinzeit bis ins Frühmittelalter. So verdeutlicht etwa das Modell einer Schachtanlage den Feuersteinabbau in der Steinzeit und der Besucher erfährt Wissenswertes über di...

0 Kommentare

Heimat- und Handwerksmuseum Binder-Pehr-Haus

84056 Rottenburg (11 KM)

Leben und Arbeiten unter einem Dach: So geschah es früher häufig, auch in dem nach seinem letzten Eigentümer, dem Fassbinder Pehr, benannten Haus aus dem Jahr 1670. Bayernweit kann hier erstmals eine Binderwerkstatt am ursprünglichen Standort bes...

0 Kommentare

Radiomuseum

84056 Rottenburg (11 KM)

Wehrmachtsgeräte, Funkhorchempfänger, v. a. aber Radios der 1920er bis 1960er Jahre, Mikrofone, Plattenspieler und Tonbandgeräte zeigt das private Radiomuseum Rottenburg....

0 Kommentare

Orgelmuseum Kelheim

93309 Kelheim (20 KM)

Ein königliches Erlebnis der etwas anderen Art erwartet den Besucher im Orgelmuseum Kelheim – gilt die Orgel doch als „Königin der Instrumente“. In der ehemaligen Klosterkirche aus dem 15. Jh. sind gleich vier davon zu bestaunen und auch z...

0 Kommentare

Museum ErLebnis Geschichte

84085 Langquaid (3 KM)

Das Museum "ErLebnis Geschichte" ermöglicht eine faszinierende Reise durch die Zeit. Es öffnet die Pforten zu einer beeindruckenden Sammlung aus der Bronzezeit: Der Schatz von Langquaid in aufregendem 3D, darunter Kopfnadeln, Armringe und charak...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Kelheim

Garten im Innenhof des Archäologischen Museums in Kelheim
93309 Kelheim (19 KM)

Museum im historischen Gebäude
Das Archäologische Museum, das 1983 als einziges deutsches Museum mit dem Museums-Sonderpreis des Europarates ausgezeichnet wurde, befindet sich im spätgotischen Herzogskasten in der Altstadt...

0 Kommentare

Stadtmuseum Abensberg

93326 Abensberg (16 KM)

Im Stadtmuseum im Herzogskasten können Sie die Geschichte der Stadt Abensberg von den Anfängen in der Steinzeit bis in die Gegenwart hautnah erleben.

...

0 Kommentare

Orgelmuseum Kelheim

Orgelmuseum Kelheim in der ehemaligen Klosterkirche der Franziskaner
93309 Kelheim (20 KM)

Am Fußes des Michelsberges, auf dem das Wahrzeichen der Stadt Kelheim, die Befreiungshalle thront, hat das Orgelmuseum in der ehemaligen Kirche des Franzisk...

0 Kommentare

Zu Gast im Archäologischen Museum der Stadt Kelheim

93309 Kelheim (19 KM)

Aus den Buckelquadern der abgetragenen Burg Kelheim errichtete man um 1480 einen Zehntstadel, der lange Zeit unverändert blieb. Als das Gebäude in den 1970er Jahren zum Museum umgestaltet wurde, entfernte man moderne Einbauten, legte die Säulen...

0 Kommentare

Archäologisches Museum der Stadt Kelheim

93309 Kelheim (19 KM)

Die Präsentation der Geschichte des Kelheimer Raumes erfolgt in acht Inseln einer Vitrinenlandschaft. Originalfunde werden durch Pläne der Ausgrabungsbefunde, grafische Rekonstruktionen und durch Modelle ergänzt. Illustrationen verdeutlichen, w...

0 Kommentare

Garten des Archäologischen Museums

93309 Kelheim (19 KM)

Idyllischer Innenhof mit schöner Grünanlage und Sitzgelegenheiten im Freien

Im Hof stehen Nachbauten bronzezeitlicher Grabhügel, 13 m Originalreste der ursprünglich 10 km langen keltischen Stadtmauer des „Oppidum Alki...

0 Kommentare

Orgelmuseum Kelheim

93309 Kelheim (20 KM)

Seit ihrer Erfindung im dritten vorchristlichen Jahrhundert hat die Orgel eine für ein Musikinstrument beispiellose technische, musikalische und kulturhistorische Entwicklung durchgemacht. Das Konzept des Orgelmuseums in der Franziskanerk...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.