Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Teugn und Umgebung auf einen Blick

In Teugn und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, dem lokalen Kultur- und Kunstführer, wird die Entdeckungstour durch die Region zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von beeindruckenden Museen bis hin zu faszinierenden Galerien bietet Teugn eine vielfältige kulturelle Landschaft, die Besucher jeden Alters begeistert.

Ein Highlight in der Region ist das Museum für Moderne Kunst, das mit seinen zeitgenössischen Ausstellungen sowohl Kunstliebhaber als auch Neulinge anzieht. Hier können Besucher Werke international bekannter Künstler bestaunen und sich von innovativen Kunstwerken inspirieren lassen.

Neben dem Museum für Moderne Kunst beherbergt Teugn auch das Historische Museum, das einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region bietet. Von antiken Artefakten bis hin zu historischen Gemälden gibt es hier viel zu entdecken und zu erfahren.

Abseits der Museen lädt Teugn auch zu kulturellen Veranstaltungen und Festivals ein, die das ganze Jahr über stattfinden. Egal ob Konzerte, Theateraufführungen oder Lesungen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum St. Ulrich

93047 Regensburg (15 KM)

Christliche Kunst aus über einem Jahrtausend in einer der interessantesten frühgotischen Kirchen Deutschlands erleben: Gemälde, Skulpturen und Goldschmiedekunst führen im Museum St. Ulrich vom 11. ins 21. Jh. und bieten spannende Kontraste zwi...

0 Kommentare

Diözesanmuseum Obermünster

93047 Regensburg (14 KM)

Bis Anfang des 19. Jh. Ökonomietrakt des freien adeligen Damenstifts Obermünster, beherbergen die historischen Räume heute Verwaltung, Depot und die Werkstätten der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg....

0 Kommentare

Römisches Museum für Kur- und Badewesen

93333 Neustadt (19 KM)

Unter dem Schiff der Kirche St. Andreas im Ortskern von Bad Gögging liegt das zentrale Becken einer der größten römischen Badeanlagen nördlich der Alpen. Im heutigen „Römischen Museum für Kur- und Badewesen“ kann man Teile dieses ältes...

0 Kommentare

Urgeschichtliches Felsenhäusl-Museum Essing

93343 Essing (19 KM)

Über 1000 Skelettreste eiszeitlicher Tiere und Steinwerkzeuge von Neandertalern und Eiszeitjägern entdeckte man in kleinen Felshöhlen hinter der Pension „Felsenhäusl“ – vermutlich einst Raubtierhöhlen und Jagdlager. Die Ausstellung dieser ...

0 Kommentare

Orgelmuseum Kelheim

93309 Kelheim (11 KM)

Ein königliches Erlebnis der etwas anderen Art erwartet den Besucher im Orgelmuseum Kelheim – gilt die Orgel doch als „Königin der Instrumente“. In der ehemaligen Klosterkirche aus dem 15. Jh. sind gleich vier davon zu bestaunen und auch z...

0 Kommentare

Museum ErLebnis Geschichte

84085 Langquaid (9 KM)

Das Museum "ErLebnis Geschichte" ermöglicht eine faszinierende Reise durch die Zeit. Es öffnet die Pforten zu einer beeindruckenden Sammlung aus der Bronzezeit: Der Schatz von Langquaid in aufregendem 3D, darunter Kopfnadeln, Armringe und charak...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Kelheim

Garten im Innenhof des Archäologischen Museums in Kelheim
93309 Kelheim (11 KM)

Museum im historischen Gebäude
Das Archäologische Museum, das 1983 als einziges deutsches Museum mit dem Museums-Sonderpreis des Europarates ausgezeichnet wurde, befindet sich im spätgotischen Herzogskasten in der Altstadt...

0 Kommentare

Historisches Museum

93047 Regensburg (14 KM)

Das Historische Museum in Regensburg wurde im Jahr 1949 eröffnet und befindet sich im ehemaligen Minoritenkloster St. Salvator.

...

0 Kommentare

Haus der Bayerischen Geschichte - Museum

93047 Regensburg (15 KM)

Im Juni 2019 öffnete in Regensburg das Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte. In vier Jahren Bauzeit wurde eines der modernsten Ausstellungshäuser in Europa errichtet. Das Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte ist das erste Museum ...

0 Kommentare

Stadtmuseum Abensberg

93326 Abensberg (16 KM)

Im Stadtmuseum im Herzogskasten können Sie die Geschichte der Stadt Abensberg von den Anfängen in der Steinzeit bis in die Gegenwart hautnah erleben.

...

0 Kommentare

Golfmuseum Regensburg

93047 Regensburg (15 KM)

Im Herzen der Regensburger Altstadt wird Golfgeschichte lebendig: Das Golfmuseum Regensburg präsentiert mehr als 1200 Golf-Raritäten.

...

0 Kommentare

Orgelmuseum Kelheim

Orgelmuseum Kelheim in der ehemaligen Klosterkirche der Franziskaner
93309 Kelheim (11 KM)

Am Fußes des Michelsberges, auf dem das Wahrzeichen der Stadt Kelheim, die Befreiungshalle thront, hat das Orgelmuseum in der ehemaligen Kirche des Franzisk...

0 Kommentare

Römisches Museum für Kur- und Badewesen

93333 Bad Gögging (19 KM)

Das Römische Museum für Kur- und Badewesen in der Kirche St. Andreas beherbergt Überreste des ältesten römischen Heilbades Bayerns und ist seit Juli 2021 Teil des UNESCO-Weltkulturerbe Donaulimes.

...

0 Kommentare

Zu Gast im Archäologischen Museum der Stadt Kelheim

93309 Kelheim (11 KM)

Aus den Buckelquadern der abgetragenen Burg Kelheim errichtete man um 1480 einen Zehntstadel, der lange Zeit unverändert blieb. Als das Gebäude in den 1970er Jahren zum Museum umgestaltet wurde, entfernte man moderne Einbauten, legte die Säulen...

0 Kommentare

Archäologisches Museum der Stadt Kelheim

93309 Kelheim (11 KM)

Die Präsentation der Geschichte des Kelheimer Raumes erfolgt in acht Inseln einer Vitrinenlandschaft. Originalfunde werden durch Pläne der Ausgrabungsbefunde, grafische Rekonstruktionen und durch Modelle ergänzt. Illustrationen verdeutlichen, w...

0 Kommentare

Garten des Archäologischen Museums

93309 Kelheim (11 KM)

Idyllischer Innenhof mit schöner Grünanlage und Sitzgelegenheiten im Freien

Im Hof stehen Nachbauten bronzezeitlicher Grabhügel, 13 m Originalreste der ursprünglich 10 km langen keltischen Stadtmauer des „Oppidum Alki...

0 Kommentare

Urgeschichtliches Felsenhäusl-Museum Essing

93343 Essing (19 KM)

Etwas ganz Besonderes stellt der Ausstellungsraum dar, da er gleichzeitig die Fundstelle der ur- und frühgeschichtlichen Gegenstände ist. Knochen eiszeitlicher Tiere und Steinwerkzeuge vom Neandertaler und von jüngeren Eiszeitjägern fanden sic...

0 Kommentare

Naturkundemuseum Ostbayern

93047 Regensburg (14 KM)

Ausstellungen

  • Naturraum, Mineralien Ostbayerns
  • Entwicklung des Lebens
  • Anfänge der Menschheit
  • Lebensräume der Erdgeschichte und heutige Lebensräume der Region: Wald, Fels, Wasser, Kalktrockenr...

    0 Kommentare

Historisches Museum

93047 Regensburg (14 KM)

Die Archäologische Abteilung im Erdgeschoss behandelt mit reichem Fundstoff und anschaulichen Modellen die Vorgeschichte in den vorchristlichen Jahrtausenden, die Römerzeit bis um das Jahr 400 n. Chr. und die Frühgeschichte bis zum 10. Jahrhund...

0 Kommentare

Orgelmuseum Kelheim

93309 Kelheim (11 KM)

Seit ihrer Erfindung im dritten vorchristlichen Jahrhundert hat die Orgel eine für ein Musikinstrument beispiellose technische, musikalische und kulturhistorische Entwicklung durchgemacht. Das Konzept des Orgelmuseums in der Franziskanerk...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.