Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Rinchnach und Umgebung auf einen Blick

In Rinchnach und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die beliebtesten Museen bieten Besuchern die Gelegenheit, in vergangene Epochen einzutauchen, Kunstwerke zu bestaunen und mehr über die Geschichte der Region zu erfahren. Egal ob man sich für Malerei, Skulpturen, Handwerk oder lokale Traditionen interessiert, die Museen in der Umgebung haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Viele der Ausstellungen sind liebevoll gestaltet und bieten einen spannenden Einblick in die Vielfalt der Kunst und Kultur in der Region.

Ein Besuch in einem Museum kann nicht nur unterhaltsam sein, sondern auch inspirierend und lehrreich. Durch die Vielfalt der Museen in Rinchnach und Umgebung ist für Abwechslung und interessante Entdeckungen gesorgt. Egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie - ein Ausflug in eines der Museen ist immer eine bereichernde Erfahrung. Mit LoBaFedo kann man ganz einfach die verschiedenen Museen erkunden und sich von ihrer Vielfalt und Schönheit begeistern lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Glasmuseum Frauenau

94258 Frauenau (8 KM)

Die Gemeinde Frauenau ist seit Jahrhunderten ein Mittelpunkt der ostbayerischen Glasregion und gilt als wichtiges europäisches Zentrum der internationalen Studioglasbewegung. Das Glasmuseum Frauenau nimmt seine Besucher mit auf eine Reise durch d...

0 Kommentare

Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum

94209 Regen (6 KM)

Wie lebten die Bauern um 1800? Was hat sich seitdem verändert? Und was hat das 19. Jh. mit den Problemen der heutigen Landwirtschaft zu tun? Als einziges agrarhistorisches Museum Bayerns widmet sich das Niederbayerische Landwirtschaftsmuseum gena...

0 Kommentare

Museum im Fressenden Haus – Burgkasten Weißenstein

94209 Regen (4 KM)

Wer jetzt eine aufregende Gruselgeschichte erwartet, mag enttäuscht werden: Das „Fressende Haus“ erhielt diesen Namen, weil sein Unterhalt Unsummen an Geld verschlang. Leidtragender und Namensgeber war der baltische Dichter Siegfried v. Vegesack...

0 Kommentare

Museum Rotes Schulhaus

94269 Rinchnach (0 KM)

Im idyllischen bayerischen Wald erstrahlt das "Rote Schulhaus" als Hotspot für Kunst und Kultur. Das denkmalgeschützte Gebäude bildet zusammen mit dem historischen "Weißen Schulhaus" und einer barocken Klosteranlage ein faszinierendes Museums-...

0 Kommentare

Caféteria im Glasmuseum

94258 Frauenau (9 KM)

Die kleine Caféteria befindet sich direkt im Foyer des Glasmuseums und damit auch unmittelbar an den Gläsernen Gärten.

Hier wird dein Museumsbesuch abgerundet durch eine kleine Pause. Du wirst verwöhnt mit leckerem Kuchen und Kaffeespez...

0 Kommentare

Waldmuseum Zwiesel

Waldmuseum Zwiesel Bild 1
94227 Zwiesel (8 KM)

Die Sammlungen des Waldmuseums in Zwiesel können auf eine lange Geschichte zurückblicken. Seit dem Jahr 1904 haben die Zwieseler Bürgerinnen und Bürger stadt- und regionalgeschichtliche Exponate zusammengetragen, um Zeugnisse aus der Vergangen...

0 Kommentare

Glasmuseum Frauenau

94258 Frauenau (8 KM)

Staatliches Museum zur Geschichte der Glaskultur mit wechselnden Sonderschauen und Tourist-Info. (

0 Kommentare

Museum im Fressenden Haus

94209 Regen (4 KM)

Das Museum steht am Fuß der Burgruine Weißenstein und am Gläsernen Wald.

...

0 Kommentare

Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum

94209 Regen (6 KM)

Mit beeindruckenden Inszenierungen und wertvollen Objekten aus allen Bereichen des bäuerlichen Lebens auf ca. 2.000 m² Ausstellungsfläche wird die niederbayerische Agrar- und Sozialgeschichte vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert lebendig.

0 Kommentare

Brauereimuseum Zwiesel

94227 Zwiesel (7 KM)

Das Brauereimuseum - Die historische Erlebnisbraustätte - ist an die 1889 gegründete 1. Dampfbierbrauerei Zwiesel angeschlossen.

...

0 Kommentare

Waldmuseum Zwiesel

94227 Zwiesel (8 KM)

Erfahrt Interessantes über die Lebenswelt von Tieren, Pflanzen und Menschen im bayerisch-böhmischen Grenzgebirge. Für Hochzeiten ist das Waldmuseum auch bestens geeignet.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.