Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Oberschneiding und Umgebung auf einen Blick

Oberschneiding und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kunst und Kultur auf vielfältige Weise zu erleben. Ob als Einheimischer oder als Besucher, die Region hält eine Vielzahl von Museen bereit, die es zu entdecken gilt. Von zeitgenössischer Kunst über historische Exponate bis hin zu interaktiven Ausstellungen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Ein Highlight ist das Museum in Oberschneiding selbst, das einen Einblick in die lokale Geschichte und Kultur bietet. Hier können Besucher mehr über die Entstehung des Ortes, die Traditionen und Bräuche der Region sowie über bedeutende Persönlichkeiten erfahren. Ein Besuch lohnt sich für alle, die sich für die Geschichte Oberschneidings interessieren.

Auch die umliegenden Städte und Dörfer wie Straubing oder Landshut sind reich an kulturellen Angeboten. Besonders die Museen in diesen Orten bieten eine spannende Mischung aus Kunst, Geschichte und Innovation. Ob Gemälde berühmter Künstler, archäologische Funde oder multimediale Installationen - hier wird Kunst und Kultur lebendig.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kreismuseum Bogenberg

94327 Bogen (12 KM)

Bayern wäre nicht das Bayern, wie wir es kennen, gäbe es Bogen nicht – denn hier liegt der Ursprung der Bayerischen Rauten.

So ist denn auch deren Geschichte, von den Anfängen bei den Grafen von Windberg-Bogen über ihre Verwendung bei...

0 Kommentare

Gäubodenmuseum

94315 Straubing (11 KM)

Mit dem Gäubodenmuseum verbindet man vor allem Eines: den „Straubinger Römerschatz“, einen der bedeutendsten römischen Funde in Deutschland. Die einst in einem Kessel vergrabenen Gesichtshelme, Beinschienen und Rossstirnen bilden heute den ...

0 Kommentare

Kastenhof Landau – Museum für Steinzeit und Gegenwart

94405 Landau (15 KM)

Die kleine Frau lächelt freundlich, fast verschmitzt. Man möchte zurücklächeln, doch halt: Hier handelt es sich um eine täuschend lebensechte Nachbildung auf Grundlage eines 7.000 Jahre alten Skeletts. Die Steinzeitfrau „Lisar“ steht im Z...

0 Kommentare

Burgmuseum Mitterfels

94360 Mitterfels (19 KM)

Wo bis 1949 noch eingesperrt wurde, stehen heute alle Türen offen: Im ehemaligen Gefängnistrakt der Burg Mitterfels befindet sich das Museum zur 700-jährigen Geschichte des Land- und Pfleggerichts Mitterfels. In die einstigen Zellen sind kleine We...

0 Kommentare

Nepomuk-Museum

94447 Plattling (17 KM)

In Plattling an der Isar existiert seit 1864 ein Verein zu Ehren des Brücken- und Schifffahrtspatrons St. Johann Nepomuk. Der Verein hat seine Sammlung zu diesem bayerisch-böhmischen Heiligen in einem kleinen Museum ausgestellt, darunter Skulpturen...

0 Kommentare

Heimatmuseum Landau

94405 Landau (15 KM)

Hochzeitsbrauchtum, Volksfrömmigkeit, Möbel, Handwerk und bürgerliches Selbstverständnis – im Heimatmuseum Landau wird die wechselvolle Geschichte der 1224 gegründeten Stadt in vielen Facetten gezeigt. Und so vermittelt das Museum in einem ehe...

0 Kommentare

Gäubodenmuseum Straubing

94315 Straubing (11 KM)

Anfänglich war das Straubinger Gäubodenmuseum im "Pulverturm" und im östlichen Anbau des "Stadtturmes" untergebracht.

...

0 Kommentare

Museum St. Johann Nepomuk

94447 Plattling (17 KM)

Auf dem Grundstück der ehemaligen Flussmeisterstelle entstand zu Ehren des 2. Landespatrons Bayerns Sankt Johann Nepomuk – dem Brücken- und Wasserheiligen – das Museum "Sankt Johann Nepomuk".

...

0 Kommentare

Heimatmuseum - Burg Mitterfels

94360 Mitterfels (19 KM)

Das Heimatmuseum des Marktes Mitterfels in der Urlaubsregion St. Englmar, befindet sich seit Dezember 1982 im rund 200-jährigen Gefängnistrakt des einstigen Landgerichts (dann Amtsgericht Mitterfels) in der Burganlage Mitterfels...

0 Kommentare

KFZ-Museum in Schwarzach

94374 Schwarzach (17 KM)

Von Hercules über Zündapp und alte Mofas bis zu Rasenmähern - im Fahrzeugmuseum Schwarzach gibt es für Oldtimerliebhaber und Nostalgiker viel zu sehen.

...

0 Kommentare

Kreismuseum Bogenberg

94327 Bogen (12 KM)

Bogenberg, Bayerische Rauten und noch mehr... Das Kreismuseum Bogenberg bei Bogen am Eingang zum Bayerischen Wald, befindet sich im ehemaligen Pfarrstadel gegenüber der Wallfahrtskirche Bogenberg.

...

0 Kommentare

Dreschermuseum Fröschlhof

94327 Bogen (17 KM)

Im Dreschermuseum Fröschlhof können Dreschgeräte wie Dreschflegel bis hin zum großen Dreschwagen besichtigt werden.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.