Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Weiding, Kreis Cham, Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick

In der malerischen Region Weiding im Kreis Cham, Oberpfalz, gibt es eine Vielzahl von Museen und kulturellen Einrichtungen, die zu einem abwechslungsreichen Besuchsprogramm einladen. Egal ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Naturfreunde - hier kommt jeder auf seine Kosten. Mit LoBaFedo, Ihrer persönlichen Reise- und Erlebnisplattform, können Sie ganz bequem die beliebtesten Museen in Weiding und Umgebung entdecken und Ihren Tag voller Kunst und Kultur planen.

Entdecken Sie zum Beispiel das Museum im Schloss Fronberg, das mit seiner beeindruckenden Sammlung an historischen Artefakten und Kunstwerken aus verschiedenen Epochen begeistert. Oder besuchen Sie das Naturkundemuseum in Cham, wo Sie spannende Einblicke in die Natur- und Tierwelt der Region erhalten. Auch das Bauernmuseum in Neunburg vorm Wald ist einen Besuch wert, um mehr über das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte zu erfahren.

Wenn Sie sich für moderne Kunst interessieren, sollten Sie unbedingt das Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg besuchen. Hier werden Werke von Künstlern aus den östlichen Bundesländern präsentiert und bieten einen faszinierenden Einblick in die zeitgenössische Kunstszene. Egal für welches Museum Sie sich entscheiden, mit LoBaFedo wird Ihr Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis voller kultureller Schätze.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Wald- und Tiermuseum mit Uhrenmuseum

93437 Furth im Wald (7 KM)

Das Wald- und Tiermuseum zeigt eine Sammlung von ca. 800 Präparaten einheimischer Tiere, Anschauungsmaterial zur Geologie und Pflanzenwelt der Umgebung sowie zur Holzbearbeitung.In der Uhrensammlung bieten gut 700 Exponate einen Querschnitt der Zeit...

0 Kommentare

Museum SPUR

93413 Cham (9 KM)

In einem der ältesten Gebäude der Stadt, dem spätgotischen Armenhaus, zeigt das Museum Malerei, Plastik und Arbeiten auf Papier der Gruppe SPUR (1957–1965) im Stil des abstrakten Expressionismus und des Informel. Ihre Mitglieder Heimrad Prem,...

0 Kommentare

Museum Flederwisch

93437 Furth im Wald (7 KM)

In einem um 1900 errichteten Industriegebäude, dessen Transmissionswerkstatt, Druckerei und Schmiede im originalen Zustand belassen wurden, hat das Museum Flederwisch seine Erlebniswerkstatt eingerichtet. Hier können die Besucher selbst tätig w...

0 Kommentare

Landestormuseum

93437 Furth im Wald (7 KM)

Eine reichhaltige kulturhistorische Sammlung erwartet die Besucherinnen und Besucher im Landestormuseum Furth im Wald. Im Gebäude des ehemaligen Spitals erhalten sie einen umfassenden Einblick in die wechselvolle Stadtgeschichte, die seit jeher durc...

0 Kommentare

Landestormuseum Heimat - Grenze - Drache

93437 Furth im Wald (7 KM)

Nach dem letzten großen Stadtbrand im Jahr 1863 wurde am Further Schloßplatz anstelle des Pflegerschloßes ein repräsentativer Stadtturm im neogotischen Stil mit angrenzendem Spital errichtet. Nach einer wechselvollen Geschichte sind hier seit ...

0 Kommentare

Museum der Büchsenmacherfamilie Kuchenreuter

93413 Cham (9 KM)

Waffen für Kaiser, König, Casanova. Das kleine Museum in Cham im Naturpark Oberer Bayerischer Wald präsentiert Zeugnisse zur Geschichte der Feuerwaffen und Wissenswertes zu deren Herstellung.

...

0 Kommentare

Museum SPUR in Cham

93413 Cham (9 KM)

Im ehemaligen Armenhaus der Kreisstadt Cham, ist seit 1991 das Museum SPUR eingerichtet.

...

0 Kommentare

Rundfunkmuseum Cham

93413 Janahof (10 KM)

Faszinierende Radio- und Fernsehgeschichte: Das Rundfunkmuseum Cham bietet eine beeindruckende Zeitreise durch die Geschichte von Radio, Fernsehen und Tonaufzeichnung von den 1920er Jahren bis in die Gegenwart. Auf 1.100 Quadratmetern kann man über ...

0 Kommentare

Fahrradmuseum

93473 Arnschwang (4 KM)

Geschichte des Fahrrads: In der denkmalgeschützten ehemaligen Rossumspannstation an der Postlinie Regensburg-Prag in der Ortsmitte von Arnschwang befindet sich mit ca. 1050 qm Ausstellungsfläche ein Fahrradmuseum, das die Entwicklung und Geschichte...

0 Kommentare

"Geschichtserlebnis" Freilichtmuseum Burgruine Runding

93486 Runding (6 KM)

Zeugen herrschaftlicher Vergangenheit: Auf dem Schlossberg in Runding stand die größte Burganlage des Bayerischen Waldes. Sie umfasste etwa 18.000qm. Der begehbare Wall ist fast 400m lang. Das Adelsgeschlecht der Runtinger wurde um 1120 erstmals in...

0 Kommentare

Museum Voithenberghammer

93437 Furth im Wald (9 KM)

Pochende Hämmer: Die historische Hammerschmiede Voithenberghütte liegt im landschaftlich reizvollen Tal der Kalten Pastritz unmittelbar an der Grenze zur Tschechischen Republik. 1823 wurde sie durch den Freiherrn Zacharias Voith von Voithenberg erb...

0 Kommentare

Museum "Flederwisch"

93437 Furth im Wald (7 KM)

Erlebniswelt: Das von Rolf Schüler privat geführte Museum "Flederwisch" ist in einem sanierten Industriegebäude von 1880 untergebracht. Es beherbergt Transmissionswerkstatt, historische Druckerei, Schmiede und Auswanderungsagentur. Anhand der orig...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.