Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Kirchendemenreuth und Umgebung auf einen Blick

Die kleine Gemeinde Kirchendemenreuth und ihre Umgebung haben kulturell viel zu bieten. Wer Kunst und Kultur hautnah erleben möchte, ist hier genau richtig. Dank der Initiative LoBaFedo (Kurz für "Lokale Begegnungen für Erlebnisse in Kunst und Kultur") gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die vielfältige Kunstszene der Region zu erkunden. Ob historische Museen, moderne Galerien oder traditionelle Handwerkskunst - hier kommt jeder auf seine Kosten.

Besonders sehenswert ist das Heimatmuseum Kirchendemenreuth, welches Einblicke in die Geschichte und die Lebensweise vergangener Zeiten bietet. Mit liebevoll gestalteten Ausstellungsstücken werden hier die Traditionen und Bräuche der Region lebendig gehalten. Ebenso empfehlenswert ist das Kunsthaus Waldsassen, das mit seinen wechselnden Ausstellungen international renommierte Künstler präsentiert. Kunstliebhaber sollten sich zudem die Galerie Am Berg in Plößberg nicht entgehen lassen, wo regionale Künstler ihre Werke ausstellen.

Darüber hinaus locken auch kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Kunsthandwerksmärkte Besucher aus Nah und Fern an. Ein Besuch in Kirchendemenreuth und Umgebung verspricht somit nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Begegnung mit der lebendigen Kunstszene der Gegenwart.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimat- und Bergbaumuseum

92681 Erbendorf (7 KM)

Bergbau ist nur ein Thema in den Räumen des ehemaligen Klosters in Erbendorf. Neben Gerätschaften, Grubenplänen und Fotografien der 1929 geschlossenen Grube zeigt das Heimat- und Bergbaumuseum Interessantes aus der Geschichte Erbendorfs, z. B. zu ...

0 Kommentare

Altenstädter Museum

92665 Altenstadt (8 KM)

Ein Gauner im Schulhaus! Aber zum Glück ist es nur ein Spitzname, nämlich der von Hans Vollath, der als Altenstädter Original einen Platz in diesem Museum gefunden hat. Objekte, Bilder und Geschichten erinnern auch an zwei weitere bekannte Altenst...

0 Kommentare

Stadtmuseum Neustadt

92660 Neustadt (8 KM)

„Es ist ein unendlich Kreuz, Glas zu machen“, lautet ein alter Spruch. Umso beeindruckender sind die Erzeugnisse aus Neustadt a. d. Waldnaab, das auch „Die Stadt des Bleikristalls" genannt wird. Von so viel Glanz in der Glasabteilung des Sta...

0 Kommentare

Waldnaabtal-Museum in der Burg Neuhaus

92670 Windischeschenbach (5 KM)

Mit einem breiten Themenspektrum dokumentiert das Waldnaabtal-Museum in den Räumen der um 1300 erbauten Burg die kulturelle und geschichtliche Vergangenheit, aber auch die handwerkliche und industrielle Entwicklung (Glas- und Porzellanindustrie) des...

0 Kommentare

Museum Flucht-Vertreibung-Ankommen

92681 Erbendorf (7 KM)

Wie konnte es erst so weit kommen? - Wie haben wir danach zusammengefunden? Im ehemaligen Nagelschmiedhaus wird künftig der Zeitraum von den 1920er-Jahren bis nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in der Region Tirschenreuth beleuchtet. Schwerpunkte ...

0 Kommentare

Heimat- und Bergbaumuseum Erbendorf

92681 Erbendorf (7 KM)

Das Heimat- und Bergbaumuseum Erbendorf führt bei einem Rundgang durch die Geschichte der ehemaligen Bergwerkstatt.

...

0 Kommentare

Stadtmuseum Neustadt a.d. Waldnaab

92660 Neustadt an der Waldnaab (8 KM)

In Neustadt an der Waldnaab im Oberpfälzer Wald kreuzen sich der Goldsteig und die Glasstraße. Mit eindrucksvollen Exponaten führt die Ausstellung im Stadt- und Glasmuseum durch die Glasstradition und Stadtgeschichte.

...

0 Kommentare

Burg Neuhaus mit Waldnaabtal-Museum

92670 Windischeschenbach (5 KM)

Die Burg Neuhaus mit Waldnaabtal-Museum liegt an der Goldsteig-Etappe 4 im Oberpfälzer Wald. Vom Burgfried hat man einen wun...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.