Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Bernhardswald und Umgebung auf einen Blick

In der idyllischen Gemeinde Bernhardswald und ihrer Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Ob man sich für Geschichte, Natur oder Kunst interessiert, hier findet jeder Besucher spannende Ausstellungen und interessante Einblicke in unterschiedliche Themenbereiche. Die Museen in Bernhardswald und Umgebung bieten somit eine ideale Möglichkeit, einen kulturellen Ausflug zu unternehmen und Neues zu entdecken. Eines der Highlights in Bernhardswald ist das Heimatmuseum, das einen Einblick in die lokale Geschichte und Traditionen der Region gibt. Hier kann man historische Artefakte bestaunen und mehr über die Entwicklung des Ortes erfahren. Im benachbarten Umkreis locken weitere Museen, die sich mit verschiedenen Themen wie Kunst, Technik oder Natur beschäftigen und somit ein breites Spektrum an Interessen abdecken.

Für Kunstliebhaber bietet sich beispielsweise das Kunstmuseum mit seiner beeindruckenden Sammlung an Gemälden und Skulpturen an. Hier kann man Werke regionaler Künstler sowie international bekannter Kunstschaffender bewundern. Auch für Familien mit Kindern gibt es Museen, die spezielle Programme und Ausstellungen für junge Besucher anbieten, um Kunst und Kultur auf kindgerechte Weise zu vermitteln. Somit ist ein Besuch in den Museen von Bernhardswald und Umgebung ein Erlebnis für die ganze Familie.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum Jagd und Wild auf Burg Falkenstein

93167 Falkenstein (17 KM)

Der Name ist Programm: Natürlich geht es auf Burg Falkenstein um die Falknerei. Aber das ist nur ein Schwerpunkt im dortigen Museum Jagd und Wild. Mithilfe von Trophäen und präparierten Tieren – v. a. regionale Vogelarten – werden den Besuc...

0 Kommentare

Kreismuseum Walderbach

93194 Walderbach (13 KM)

Das volkskundliche Kreismuseum im ehemaligen Zisterzienserkonvent Walderbach hat sich der regionalen Kulturgeschichte verschrieben und zeigt auf drei Etagen 200 Jahre Alltagskultur der bäuerlichen und kleinbürgerlichen Bevölkerung im Landkreis ...

0 Kommentare

Museum der Stadt Neutraubling – Ortsgeschichtliche Dokumentation

93073 Neutraubling (12 KM)

Neutraubling ist eine junge Stadt, die erst nach dem 2. Weltkrieg entstanden ist. Auf dem Gelände eines ehemaligen Militärflugplatzes entwickelte sich eine industriell geprägte Flüchtlingssiedlung. Das Museum veranschaulicht das Werden Neutrau...

0 Kommentare

Donau-Schiffahrts-Museum

93047 Regensburg (14 KM)

Alle Maschinen stehen auf „Halt“, doch dieses Museum kann jederzeit Fahrt aufnehmen! Zwei historische Schiffe, der Radzugdampfer „Ruthof/Érsekcsanád“ von 1922/23 und das Motorzugschiff „Freudenau“ (Baujahr 1942) bilden das Donau-Schiffa...

0 Kommentare

BaierWeinMuseum Bach a. d. Donau

93090 Bach (9 KM)

In einem vermutlich aus dem 14. Jh. stammenden ehemaligen Kelterhaus dokumentiert dieses kleine Spezialmuseum den Weinbau in Altbayern von der Römerzeit bis heute. Neben einer der ältesten Weinpressen Deutschlands – eine Baumpresse aus dem Jahr 1...

0 Kommentare

Museum St. Ulrich

93047 Regensburg (14 KM)

Christliche Kunst aus über einem Jahrtausend in einer der interessantesten frühgotischen Kirchen Deutschlands erleben: Gemälde, Skulpturen und Goldschmiedekunst führen im Museum St. Ulrich vom 11. ins 21. Jh. und bieten spannende Kontraste zwi...

0 Kommentare

Diözesanmuseum Obermünster

93047 Regensburg (15 KM)

Bis Anfang des 19. Jh. Ökonomietrakt des freien adeligen Damenstifts Obermünster, beherbergen die historischen Räume heute Verwaltung, Depot und die Werkstätten der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg....

0 Kommentare

Stadtmuseum Nittenau

93149 Nittenau (11 KM)

Ein riesiger Waller beherrscht den Raum: ganze 2,20 m lang und 57 kg schwer, einer der größten, die je im Regen gefangen wurden. Aber die Fischerei ist nicht der einzige Aspekt im Stadtmuseum Nittenau. Da ist etwa die 1000-jährige Ortsgeschichte, ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Altenthann

93177 Altenthann (4 KM)

Das Heimatmuseum Altenthann zeigt die ländliche Kultur in der Zeit vor der Industrialisierung sowie den tiefgreifenden Wandel durch Mechanisierung, Elektrifizierung, neue Verkehrswege, moderne Kommunikationsmöglichkeiten und industriell hergestellt...

0 Kommentare

Heimat- und Bauernmuseum

92436 Bruck (18 KM)

Einen Überblick über das Leben in einem Marktflecken mit bäuerlichem Umfeld in früherer Zeit erhält der Besucher im Heimat- und Bauernmuseum. Während im Erdgeschoss Exponate aus dem landwirtschaftlichen Bereich zu besichtigen sind, befinden sic...

0 Kommentare

Jagdmuseum Falkenstein

93167 Falkenstein (17 KM)

Burg Falkenstein, auf einem markanten Granitkegel zwischen Regensburg und Cham gelegen, war im Laufe ihrer nahezu 1000-jährigen Geschichte im Besitz zahlreicher kirchlicher und weltlicher Würdenträger.

...

0 Kommentare

Historisches Museum

93047 Regensburg (14 KM)

Das Historische Museum in Regensburg wurde im Jahr 1949 eröffnet und befindet sich im ehemaligen Minoritenkloster St. Salvator.

...

0 Kommentare

Haus der Bayerischen Geschichte - Museum

93047 Regensburg (14 KM)

Im Juni 2019 öffnete in Regensburg das Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte. In vier Jahren Bauzeit wurde eines der modernsten Ausstellungshäuser in Europa errichtet. Das Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte ist das erste Museum ...

0 Kommentare

Baierweinmuseum

93093 Donaustauf (9 KM)

Das Baierweinmuseum in Bach an der Donau ist ein kleines Spezialmuseum in einem historischen Presshaus. Besucher finden Informationen über die Weinerzeugung in Altbayern von der Römerzeit bis in die Gegenwart.

...

0 Kommentare

Kreismuseum Walderbach

93194 Walderbach (13 KM)

Das Museum des Landkreises Cham ist in den barocken Konventgebäuden des ehemaligen Zisterzienserklosters Walderbach eingerichtet.

...

0 Kommentare

Golfmuseum Regensburg

93047 Regensburg (14 KM)

Im Herzen der Regensburger Altstadt wird Golfgeschichte lebendig: Das Golfmuseum Regensburg präsentiert mehr als 1200 Golf-Raritäten.

...

0 Kommentare

BaierWeinMuseum Bach a.d. Donau

Am Weinlehrpfad in Bach an der Donau
93090 Bach a. d. Donau (9 KM)

Das BaierWeinMuseum

Im sanierten denkmalgeschützten Bietshaus (Weinpresshaus) aus dem 14. Jahrhundert hat die Gemeinde Bach a.d. Donau ein kleines Museum eingerichtet, das die große Tradition des Weinbaus in Altbayern d...

0 Kommentare

Museum Jagd und Wild auf Burg Falkenstein

93167 Falkenstein (17 KM)

Falke, Fuchs und Feuerwaffen: Burg Falkenstein, auf einem markanten Granitkegel zwischen Regensburg und Cham gelegen, war im Laufe ihrer nahezu 1.000-jährigen Geschichte im Besitz zahlreicher kirchlicher und weltlicher Würdenträger. Nach umfassend...

0 Kommentare

Naturkundemuseum Ostbayern

93047 Regensburg (15 KM)

Ausstellungen

  • Naturraum, Mineralien Ostbayerns
  • Entwicklung des Lebens
  • Anfänge der Menschheit
  • Lebensräume der Erdgeschichte und heutige Lebensräume der Region: Wald, Fels, Wasser, Kalktrockenr...

    0 Kommentare

Historisches Museum

93047 Regensburg (14 KM)

Die Archäologische Abteilung im Erdgeschoss behandelt mit reichem Fundstoff und anschaulichen Modellen die Vorgeschichte in den vorchristlichen Jahrtausenden, die Römerzeit bis um das Jahr 400 n. Chr. und die Frühgeschichte bis zum 10. Jahrhund...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.