Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Nittendorf und Umgebung auf einen Blick

Nittendorf und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von kulturellen Schätzen und spannenden Kunstwerken, die es zu entdecken lohnt. Mit LoBaFedo, Ihrem lokalen Kulturportal, können Sie ganz einfach die schönsten Museen der Region erkunden und Kunst und Kultur in vollen Zügen genießen. Ob Sie an Geschichte, Malerei, Skulpturen oder moderner Kunst interessiert sind, in Nittendorf und Umgebung ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und lassen Sie sich von den vielfältigen Ausstellungen und Sammlungen inspirieren.

Besuchen Sie beispielsweise das renommierte Kunstmuseum in Nittendorf, das eine beeindruckende Sammlung regionaler und internationaler Kunstwerke präsentiert. Oder schlendern Sie durch die Galerien und Ateliers der Umgebung, in denen lokale Künstlerinnen und Künstler ihre Werke ausstellen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Kreativität der Kunstszene in Nittendorf überraschen und begeistern.

Nutzen Sie die Möglichkeit, mit LoBaFedo die Museen und Galerien der Region zu erkunden und tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Kultur. Erleben Sie unvergessliche Momente und lassen Sie sich von den Schönheiten der Kunst verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Fürst Thurn und Taxis Marstallmuseum

93047 Regensburg (10 KM)

Der Marstall gehörte zu den wichtigsten Repräsentationsbereichen eines Schlosses, hier waren die Reitpferde und die Reitschule untergebracht. Die 1829-1832 erbauten fürstlichen Stallungen im ehemaligen Reichsstift St. Emmeram beherbergen heute das...

0 Kommentare

Brückturm-Museum

93047 Regensburg (10 KM)

Die fast 900 Jahre alte „Steinerne Brücke“ ist die älteste erhaltene Steinbrücke Deutschlands und ein Wahrzeichen Regensburgs. Am altstadtseitigen Ende dieses Bauwunders blieb ein Brückenturm erhalten. Wo einst der Türmer nach drohenden Gefa...

0 Kommentare

Naturkundemuseum Ostbayern

93047 Regensburg (9 KM)

Wie veränderte sich der Lebensraum in der Region vom Jura bis zum Auftreten des Menschen und wie sieht er heute aus? Welches Gestein, welche Mineralien und welche Böden sind für Ostbayern typisch? Die erdgeschichtliche Entwicklung entdecken, Re...

0 Kommentare

Burg Wolfsegg mit Burgmuseum

Wandern Burg Wolfsegg
93195 Wolfsegg (9 KM)

Von 01. Mai bis Ende September öffnet die Burg an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10 bis 16 Uhr ihre Pforten. Eintrittspreise: Erwachsene: 4 Euro (ermäßigt: 3 Euro), Kinder (bis 14 Jahre): 2 Euro, Familienkarte (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinde...

0 Kommentare

Diözesanmuseum Obermünster

93047 Regensburg (10 KM)

Bis Anfang des 19. Jh. Ökonomietrakt des freien adeligen Damenstifts Obermünster, beherbergen die historischen Räume heute Verwaltung, Depot und die Werkstätten der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg....

0 Kommentare

Golfmuseum Regensburg

93047 Regensburg (10 KM)

Im Herzen der Regensburger Altstadt wird Golfgeschichte lebendig: Das Golfmuseum Regensburg präsentiert mehr als 1200 Golf-Raritäten.

...

0 Kommentare

Naturkundemuseum Ostbayern

93047 Regensburg (9 KM)

Ausstellungen

  • Naturraum, Mineralien Ostbayerns
  • Entwicklung des Lebens
  • Anfänge der Menschheit
  • Lebensräume der Erdgeschichte und heutige Lebensräume der Region: Wald, Fels, Wasser, Kalktrockenr...

    0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.