Die beliebtesten Museen in Steinberg, Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Steinberg, Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick

In Steinberg, Oberpfalz und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen, die Kunst und Kultur auf beeindruckende Weise erlebbar machen. Ob Geschichte, Technik, Kunst oder Natur - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit LoBaFedo, der Lokalen Besucherführungs-App, können Besucherinnen und Besucher auf interaktive und informative Weise durch die verschiedenen Ausstellungen geführt werden. Dabei erfahren sie spannende Hintergrundinformationen und interessante Anekdoten zu den Exponaten.

Eines der beliebtesten Museen in der Region ist das Naturkundemuseum Steinberg, das mit seiner Vielfalt an präparierten Tieren und spannenden Ausstellungsstücken Jung und Alt begeistert. Hier können Besucherinnen und Besucher in die Welt der heimischen Flora und Fauna eintauchen und viel Interessantes über die Tier- und Pflanzenwelt der Region erfahren. Auch das Technikmuseum Oberpfalz ist ein beliebtes Ausflugsziel für Technikbegeisterte und Geschichtsinteressierte. Mit verschiedenen Exponaten aus der Vergangenheit wird hier die Entwicklung von Technik und Industrie anschaulich dargestellt.

Neben diesen beiden Museen gibt es noch zahlreiche weitere kulturelle Einrichtungen in der Umgebung, die es zu entdecken lohnt. Von Kunstmuseen über historische Sammlungen bis hin zu spezialisierten Ausstellungen - mit LoBaFedo wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stadtmuseum Schwandorf

92421 Schwandorf (8 KM)

Schon gewusst, dass eine Fronbergerin in der Schönheitengalerie Ludwig I. zu finden ist oder dass Oskar von Miller mit Hilfe von Schwandorfer Hausfrauen den Elektroherd deutschlandweit bekanntmachte? Das Stadtmuseum Schwandorf gibt zahlreich...

0 Kommentare

Oberpfälzer Volkskundemuseum

93133 Burglengenfeld (13 KM)

Das Stichwort „Industrialisierung“ zieht sich wie ein roter Faden durch die Sammlungen in der ehemaligen „Großen Kanzlei“, einem herrschaftlichen Verwaltungsgebäude aus dem 15. Jh. In über 35 Abteilungen erhalten die Besucher detaillier...

0 Kommentare

Schulmuseum Fronau

93426 Roding (18 KM)

Eine historische Dorfschule ist in Fronau zu besichtigen: Das im 18. Jh. erbaute Waldlerhaus diente tatsächlich bis 1851 als Schulhaus. Neben einem Unterrichtsraum aus der Zeit um 1900 zeigen Stube und Kammer die bis in das 20. Jh. übliche Einhe...

0 Kommentare

Braunkohle- und Heimatmuseum Steinberg

92449 Steinberg am See (1 KM)

Die Ausstellung im Heimat- und Braunkohlemuseum Steinberg dokumentiert mit Bildtafeln, Modellen, Mineralien, Fossilien, Urkunden sowie Geräten aus dem Bergbau die Zeit des Braunkohletagebaus in der Region. Weitere Themen sind das Handwerk sowie O...

0 Kommentare

Kreismuseum Walderbach

93194 Walderbach (18 KM)

Das volkskundliche Kreismuseum im ehemaligen Zisterzienserkonvent Walderbach hat sich der regionalen Kulturgeschichte verschrieben und zeigt auf drei Etagen 200 Jahre Alltagskultur der bäuerlichen und kleinbürgerlichen Bevölkerung im Landkreis ...

0 Kommentare

Stadtmuseum Nittenau

93149 Nittenau (11 KM)

Ein riesiger Waller beherrscht den Raum: ganze 2,20 m lang und 57 kg schwer, einer der größten, die je im Regen gefangen wurden. Aber die Fischerei ist nicht der einzige Aspekt im Stadtmuseum Nittenau. Da ist etwa die 1000-jährige Ortsgeschichte, ...

0 Kommentare

Museum im Schmidt-Haus

92507 Nabburg (19 KM)

„Carpe diem! – Nütze den Tag!“ steht an der auffällig verzierten Fassade. Das Lebensmotto des Künstlers und Architekten Karl Schmidt (1891–1971) zeigt sich aber nicht nur an, sondern v. a. in seinem Haus. Unermüdlich veränderte und schmÃ...

0 Kommentare

Heimat- und Bauernmuseum

92436 Bruck (12 KM)

Einen Überblick über das Leben in einem Marktflecken mit bäuerlichem Umfeld in früherer Zeit erhält der Besucher im Heimat- und Bauernmuseum. Während im Erdgeschoss Exponate aus dem landwirtschaftlichen Bereich zu besichtigen sind, befinden sic...

0 Kommentare

Heimat- und Industriemuseum Wackersdorf

92442 Wackersdorf (2 KM)

Seit den 1980er Jahren ist der Name Wackersdorf Sinnbild für den (erfolgreichen) Widerstand gegen atomare Wiederaufarbeitungsanlagen. Und doch war es eine andere Art der Energiegewinnung, die Wackersdorf und die Region nachhaltig prägte: der Braunk...

0 Kommentare

Schwarzachtaler Heimatmuseum

92431 Neunburg v. W. (16 KM)

Viel gibt es zur Geschichte des Schwarzachtals zu erzählen! Ganze 18 Räume des Alten Pfalzgrafenschlosses aus dem 15. Jh. nimmt die Sammlung des Schwarzachtaler Heimatmuseums ein, die die Geschichte und Kultur der Stadt und des Umlandes von den Anf...

0 Kommentare

Rotkreuz-Museum Ostbayern

92507 Nabburg (18 KM)

Jugend-Rotkreuz, Luft- u. Katastrophenschutz, Suchdienst, Bergwacht und Wasserwacht sind die Schwerpunkte im Rotkreuz-Museum. Neben Uniformen und Gerätschaften aus vergangener Zeit kann man u. a. ein komplettes Zahnarztzimmer um 1930, einen nachgest...

0 Kommentare

Stadtmuseum Schwandorf mit NaturInfozentrum

92421 Schwandorf (8 KM)

Kulturgeschichte und Naturkunde für die ganze Familie neu und zeitgemäß erzählt

...

0 Kommentare

Schulmuseum Fronau

93426 Roding (18 KM)

Historisches Haus in Fronau (Ortsteil der Stadt Roding) im Land der Regenbogen.

...

0 Kommentare

Kreismuseum Walderbach

93194 Walderbach (18 KM)

Das Museum des Landkreises Cham ist in den barocken Konventgebäuden des ehemaligen Zisterzienserklosters Walderbach eingerichtet.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.