Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Memmelsdorf und Umgebung auf einen Blick

In Memmelsdorf und Umgebung erwartet Kunst- und Kulturinteressierte ein vielfältiges Angebot an Museen, die spannende Einblicke in die Geschichte und Kreativität der Region bieten. Mit LoBaFedo, Ihrem zuverlässigen Begleiter für kulturelle Entdeckungen, können Sie diese Museen auf eine ganz besondere Art und Weise erleben. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie, LoBaFedo führt Sie zu den besten Museen in der Umgebung und sorgt dafür, dass Ihr Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Erleben Sie die faszinierende Welt der Kunst im "Museum für Moderne Kunst", wo zeitgenössische Werke von regionalen und internationalen Künstlern ausgestellt sind. Lassen Sie sich von den kreativen Impulsen inspirieren und tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der modernen Kunst. Mit LoBaFedo als Ihre persönliche Museumsführung erhalten Sie interessante Hintergrundinformationen und können die Werke mit ganz neuen Augen betrachten.

Weiter geht es ins "Heimatmuseum Memmelsdorf", wo Sie in die Geschichte und Traditionen der Region eintauchen können. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Bräuche vergangener Zeiten und entdecken Sie die faszinierende Entwicklung von Memmelsdorf und Umgebung. LoBaFedo begleitet Sie auf Ihrer Reise durch die Vergangenheit und macht Geschichte lebendig und erlebbar.

Entdecken Sie mit LoBaFedo die besten Museen in Memmelsdorf und Umgebung und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Kunst- und Kulturlandschaft begeistern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Historisches Museum Bamberg

96049 Bamberg (7 KM)

Das Historische Museum Bamberg beherbergt eine große Zahl an Kostbarkeiten. Seine umfangreiche Sammlung dokumentiert die Kultur und Geschichte der UNESCO-Welterbestadt von der Vorgeschichte bis heute. Das Museum präsentiert neben der ständigen Gem...

0 Kommentare

Diözesanmuseum

96049 Bamberg (7 KM)

Wenn man bedenkt, dass nur noch ein Bruchteil erhalten ist, muss er einst geradezu überirdisch gewirkt haben. Der Bamberger Domschatz birgt beeindruckende Kostbarkeiten.Sein Ursprung reicht zurück bis ins Jahr 1007, als Kaiser Heinrich II. und s...

0 Kommentare

Museum Kutz – Kommunikationstechnik und -geschichte

96047 Bamberg (6 KM)

Die Geschichte der Kommunikation seit den Anfängen der Sprache und Schrift wird hier anhand vieler Exponate und Schautafeln erklärt: von der Keilschrift und Morsegeräten über die Schreibmaschine und den Computer bis zum ersten Handy, zu ISS und R...

0 Kommentare

Heimatmuseum Baunach

96148 Baunach (9 KM)

Im 1744 erbauten ehemaligen Rathaus von Baunach sind Zeugnisse zur über 1000-jährigen Stadtgeschichte zu sehen, ebenso Geräte verschiedener Handwerkszweige und der Landwirtschaft. Zusätzlich zeigt das Museum Werke des Malers und Grafikers Max ...

0 Kommentare

Missionsmuseum Bug

96049 Bamberg (8 KM)

Die Missionsbrüder des hl. Franziskus präsentieren in einem eigens errichteten Museumsgebäude Zeugnisse der Volksfrömmigkeit sowie kunsthandwerkliche Arbeiten aus den Missionsländern Indien, Sri Lanka, Paraguay und Bolivien.

...

0 Kommentare

Gärtner- und Häckermuseum

96052 Bamberg (6 KM)

Das „Gärtnerviertel“ gehört zu den Sehenswürdigkeiten Bambergs und ist Zeugnis eines seit dem Spätmittelalter bedeutenden Wirtschaftszweigs der Stadt. In einem typischen Gärtnerhaus von 1767 lädt hier das Gärtner- und Häckermuseum ein,...

0 Kommentare

The Bumiller Collection - Universitätsmuseum für Islamische Kunst

96047 Bamberg (6 KM)

Die weltweit größte Sammlung frühislamischer Bronzen (7.–13. Jh.) befindet sich in einem historischen Bürgerhaus inmitten der Altstadt von Bamberg. Neben Metallarbeiten umfasst das Museum auch eine bedeutende Kollektion an Keramik. Die Objek...

0 Kommentare

Schloss Seehof mit Ferdinand-Tietz-Museum

96117 Memmelsdorf (1 KM)

Schloss Seehof wurde ab 1686 als Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe nach Plänen von Antonio Petrini errichtet. Für Besucher sind neun Schauräume des Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der „Weiße Saal“ von 1750...

0 Kommentare

Naturkundemuseum Bamberg

96047 Bamberg (6 KM)

Das Naturkunde-Museum im ehemaligen Jesuitenkolleg verbindet auf einzigartige Weise Historisches mit Modernem. Einer der ältesten und schönsten Naturkundesäle weltweit erwartet hier den Besucher: der Bamberger Vogelsaal, vor über 200 Jahren al...

0 Kommentare

Fränkisches Fischereimuseum

96120 Bischberg (9 KM)

Die kleine Ausstellung ist der einstigen Berufsfischerei und Flößerei hier am Zusammenfluss von Regnitz und Main gewidmet. Zu sehen sind z. B. der letzte Bischberger Holzschelch (Fischernachen) sowie Fischerei- und Angelgerätschaften aus mehr a...

0 Kommentare

Fränkisches Brauereimuseum

96049 Bamberg (7 KM)

„Aus Liebe zur Brautradition und reinem, frischen Bier!“, lautet das Motto des Museums in den Gewölben der ehemaligen Benediktiner-Klosterbraustätte auf dem Michaelsberg. Zu sehen sind Objekte und Dokumente der fränkischen Bierbrauer- und Mäl...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.