Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Ohrenbach, Mittelfranken und Umgebung auf einen Blick

In Ohrenbach, Mittelfranken und seiner Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die Region beheimatet eine Vielzahl an einzigartigen Museen, die Besucher jeden Alters begeistern. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Naturfreunde – hier kommen alle auf ihre Kosten. Ein besonderes Highlight ist das Museum LoBaFedo, das mit seinen vielfältigen Ausstellungen und Veranstaltungen einen spannenden Einblick in die lokale Kunst- und Kulturszene bietet.

Die Museumslandschaft in Ohrenbach und Mittelfranken ist geprägt von Vielfalt und Qualität. Von kleinen, intimen Galerien bis hin zu imposanten Kunstsammlungen in historischen Gebäuden ist für jeden Geschmack etwas dabei. So können Besucher beispielsweise im Museum für moderne Kunst inspirierende Werke zeitgenössischer Künstler entdecken oder im historischen Schlossmuseum in vergangene Epochen eintauchen. Kunst und Kultur werden in dieser Region großgeschrieben und erlebbar gemacht.

Nicht nur in Ohrenbach selbst, sondern auch in der umliegenden Region gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und kulturelle Einrichtungen, die einen Besuch wert sind. Ob beeindruckende Kunstsammlungen, faszinierende Ausstellungen oder spannende kulturelle Events – hier ist für jeden etwas dabei. Kunst und Kultur sind in Ohrenbach und Umgebung lebendig und vielfältig erlebbar.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Mittelalterliches Kriminalmuseum

Plönlein Rothenburg ob der Tauber
91541 Rothenburg ob der Tauber (10 KM)

Erleben Sie den einmaligen Zauber der Stadt mit ihrer märchenhaften Silhouette und der romantischen, mittelalterlichen Architektur.Das "Liebliche Taubertal" ist auch Museumswelt. Sehenswerte Museen mit unterschiedlichen Themenrichtungen können besi...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum-Schloß-Waldmannshofen

Schloss Waldmannshofen
97993 Creglingen (13 KM)

Eines der ältesten Spezialmuseen zur Geschichte des Feuerwehrwesens - 25. km von Rothenburg ob der Tauber oder Bad Merg...

Eines der ältesten Spezialmuseen zur Geschichte des Feuerwehrwesens - 25. km von Rothenburg ob der Tauber oder Bad Mergenth...

0 Kommentare

Weinmuseum Röttingen

Weinmuseum von innen
97285 Röttingen (19 KM)

Das Weinmuseum soll die Geschichte des Weinbaues in Röttingen im Taubertal dokumentieren.

Eine gute Rebkultur wurde bereits im frühen Mittelalter in der Tauberstadt gepflegt. Der Weinbau hat sich im 9. und 10. Jahrhundert in ganz Franken a...

0 Kommentare

Museumsweinberg

97285 Röttingen (19 KM)

Der Museumsweinberg befindet sich an der Hanglage des Weinbergs Röttinger Feuerstein.Im Museumsweinberg wird die ursprüngliche Art des Weinanbaus veranschaulicht. Aufgeteilt in drei Parzellen kann man dort die Entwicklung von der Kopf- zu der Stamm...

0 Kommentare

Muna-Museum

91613 Marktbergel (13 KM)

„Muna“ steht für Munitionsanstalt, und genau darum geht es im gleichnamigen Museum: Inmitten der ehemaligen „Lufthauptmunitionsanstalt Oberdachstetten“ dokumentiert es die Geschichte dieser einst größten Luftwaffen-Munitionsfabrik Südd...

0 Kommentare

Museum Kirche in Franken Bad Windsheim

91438 Bad Windsheim (15 KM)

Zur „Baugruppe Stadt“ des Freilandmuseums gehört auch die frühere Spitalkirche zum Heiligen Geist mit dem Museum „Kirche in Franken“. Die Kirche wurde 1420 erbaut, ihre weitere Baugeschichte spiegelt die konfessionelle Geschichte in Fran...

0 Kommentare

Archäologiemuseum im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim

91438 Bad Windsheim (15 KM)

In einer wiederaufgebauten Schafscheune auf dem Gelände des Freilandmuseums werden Baubefunde und Objekte zur regionalen Besiedlungsgeschichte von der vorgeschichtlichen Epoche bis zum frühen Mittelalter präsentiert. Eine besondere Attraktion i...

0 Kommentare

Fränkisches Freilandmuseum

91438 Bad Windsheim (15 KM)

Ein Rundgang durch das Fränkische Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim ist wie eine Zeitreise durch 700 Jahre fränkische Alltagsgeschichte: Über 100 Gebäude, Bauernhöfe, Handwerkerhäuser, Mühlen, Schäfereien, Brauereie...

0 Kommentare

Reichsstadtmuseum im Ochsenhof

91438 Bad Windsheim (15 KM)

Bad Windsheim blickt auf eine über 1250–jährige Geschichte zurück. Das Reichsstadtmuseum im Ochsenhof birgt in seinem Museumsgebäude, einem Fachwerkbau von 1537, einen umfassenden Überblick. Eine Fülle von Exponaten auf vier Stockwerken do...

0 Kommentare

Deutsches Weihnachtsmuseum

91541 Rothenburg (10 KM)

Nicht nur im Winter, wenn es schneit … Das ganze Jahr über ist Weihnachten im Deutschen Weihnachtsmuseum in Rothenburg. Hauptsächlich Objekte zwischen 1870 und 1950 werden hier präsentiert, von der Weihnachtspostkarte zum Adventskranz, vom Ch...

0 Kommentare

RothenburgMuseum

91541 Rothenburg (10 KM)

Das ehemalige Dominikanerinnenkloster (erbaut ab 1258), eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Stadt, beherbergt heute das RothenburgMuseum. In den ehemaligen Versammlungs-, Wohn-, Schlaf- und Wirtschaftsräumen mit ihren Balkenkonstruktionen a...

0 Kommentare

Osingmuseum Herbolzheim

91478 Markt Nordheim (14 KM)

Die 1465 erstmals urkundlich erwähnte Freimarkung Osing ist eine gemeindefreie Hochfläche zwischen vier Gemarkungen und die letzte Markgenossenschaft Deutschlands. Das Osingmuseum Herbolzheim informiert über Geschichte, Flora und Fauna dieses einm...

0 Kommentare

Weinmuseum

97285 Röttingen (19 KM)

Der Weinbau hat in Röttingen im Taubertal eine lange Tradition, und mit ihrem Weinmuseum gibt die Stadt dieser Tradition ein Gesicht. Es informiert mit seinen Exponaten nicht nur über den Weinbau allgemein, sondern auch über die Röttinger Weinlag...

0 Kommentare

Fränkisches Spitalmuseum Aub

(15 KM)

Das 1351, kurz nach Erlöschen der schlimmsten Pestepidemie des Mittelalters erbaute Auber Pfründnerspital war eines der reichsten Landspitäler in Franken. In der großzügigen Gesamtanlage mit 1500 m² Ausstellungsfläche präsentiert sich heute e...

0 Kommentare

Gollachgaumuseum Uffenheim

97215 Uffenheim (9 KM)

Seit 1914 wird in Uffenheim zur Regionalgeschichte gesammelt, und so braucht es drei benachbarte Gebäude, um im Gollachgaumuseum alle Aspekte zu zeigen: Schnellerturm, Schranne und Oberamtskanzlei. Der Schnellerturm, ursprünglich südwestlicher Eck...

0 Kommentare

Mittelalterliches Kriminalmuseum

91541 Rothenburg (10 KM)

Über 1000 Jahre Rechtsgeschichte auf ca. 3000 m² Ausstellungsfläche: Das Mittelalterliche Kriminalmuseum beherbergt eine bedeutende rechtshistorische Sammlung. Ausgestellt werden neben Folterinstrumenten und Geräten zum Vollzug der Leibes-, Leben...

0 Kommentare

Kleines Kirchengeschichtsmuseum St. Gumbertus

91471 Illesheim (14 KM)

Das kleine Museum in der St. Gumbertuskirche zeigt Objekte zur örtlichen Kirchengeschichte vom 16. bis ins 20. Jh. Eine Besonderheit ist eine Darstellung des Jüngsten Gerichts aus der 1. Hälfte des 17. Jh., die Martin Luther unter den Heiligen zei...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.