Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Adelshofen, Mittelfranken und Umgebung auf einen Blick

Eine Reise durch Adelshofen, Mittelfranken und Umgebung bietet die Möglichkeit, die beliebtesten Kirchen der Region zu entdecken. Von historischen Bauten bis zu modernen Architekturjuwelen - die Vielfalt der Kirchen in dieser Gegend spiegelt die lange Geschichte und kulturelle Bedeutung des Christentums wider. Mit LoBaFedo als Reiseführer kann man eine spirituelle Reise erleben, die nicht nur die architektonische Schönheit, sondern auch die religiöse Bedeutung der Kirchen hervorhebt.

Die Kirchen in Adelshofen sind nicht nur Orte des Gebets, sondern auch Zeugen vergangener Epochen. Von romanischen Kapellen bis zu gotischen Kathedralen gibt es hier architektonische Meisterwerke zu bewundern. Besonders beeindruckend sind die kunstvollen Details und die spirituelle Atmosphäre, die jeden Besucher in den Bann ziehen.

Mit LoBaFedo als Begleitung kann man die Geschichte und Bedeutung dieser Kirchen auf eine ganz besondere Weise erfahren. Durch interessante Geschichten, historische Hintergründe und Insiderinformationen wird die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die daran interessiert sind, die christliche Kultur dieser Region näher kennenzulernen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Herrgottskirche

Herrgottskirche Creglingen
97993 Creglingen (10 KM)

Die Kirche liegt einen Kilometer außerhalb des Ortes in Richtung Münster

Die Herrgottskirche geht auf einen Hostienfund im Jahr 1389 zurück.

Meisterwerk von Tilman Riemenschneider sowie zwei Seitenaltäre.

 

...

0 Kommentare

Ehemalige lutherische Kirche Eberbach

69412 Eberbach (29 KM)

Eberbach war seit dem 16. Jahrhundert eine mehrheitlich reformierte

Stadt (Reformierte = Anhänger der Glaubenslehre des schweizerischen Reformators Johann Calvin), allerdings gab es auch eine lutherische Minderheit. Die ehemalige lutheris...

0 Kommentare

Dorflinde Hollenbach und Kirche St. Stephanus

Dorflinde Hollenbach, Mulfingen
74673 Mulfingen-Hollenbach (27 KM)

...

0 Kommentare

Kirche St. Georg

74673 (25 KM)

1751 erbaut. In der Nähe der größte Lourdesgrotte in Süddeutschland, erbaut 1893.

...

0 Kommentare

Kirche St. Stephanus

Kirche St. Stephan, Mulfingen-Hollenbach
74673 (27 KM)

Älteste Bauteile um 1300, später erweitert.

Reichhaltige Ausstattung aus verschiedenen Jahrhunderten, u.a. Wandmalereien aus dem Mittelalter, barocker Orgelprospekt, Rokoko-Altar aus der Werkstatt Sommer, Grabmäler, Porträts der Graf...

0 Kommentare

St. Anna-Kapelle

Wallfahrtskapelle St. Anna, Mulfingen
74673 (29 KM)

Zu altgermanischer Zeit war schon die am Fuße des Jagstberges befindliche Quelle als "Heilquelle" bekannt. Für die damaligen Menschen war sie von guten Geistern belebt. Im Mittelalter kamen Christen um Wasser der heiligen Quelle zu holen.

...

0 Kommentare

Jugendstilkirche

Kirchberg Gaggstatt innen
74592 Kirchberg an der Jagst (27 KM)

Die Jugendstilkirche wurde 1904/05 nach dem Plan von Prof. Theo­dor Fischer (Techn. Universität Stuttgart) gebaut. Die Konzeption der Kirche entspricht dem Anliegen der Jugendstilbewegung nach einer idealen Verbindung von nüchterner Zweckmäßi...

0 Kommentare

Klosterkirche Frauental

Klosterkirche Frauental
97993 Creglingen (9 KM)

Nahe bei Creglingen im Steinachtal lag einst einsam ein Zisterzienserinnenkloster, eine Stiftung  der Herren Konrad und...

Nahe bei Creglingen im Steinachtal lag einst einsam ein Zisterzienserinnenkloster, eine Stiftung  der Herren Konrad und Got...

0 Kommentare

Kirchenburgmuseum Mönchsondheim

97346 Iphofen (27 KM)

Im Herzen eines kleinen fränkischen Dorfes befindet sich ein Freilandmuseum der ganz besonderen Art: Alle Museumsgebäude stehen an ihrem ursprünglichen Ort! Um eine Kirchenburg gruppieren sich Gebäude aus vier Jahrhunderten, darunter eine Schu...

0 Kommentare

Museum Kirche in Franken Bad Windsheim

91438 Bad Windsheim (19 KM)

Zur „Baugruppe Stadt“ des Freilandmuseums gehört auch die frühere Spitalkirche zum Heiligen Geist mit dem Museum „Kirche in Franken“. Die Kirche wurde 1420 erbaut, ihre weitere Baugeschichte spiegelt die konfessionelle Geschichte in Fran...

0 Kommentare

Kleines Kirchengeschichtsmuseum St. Gumbertus

91471 Illesheim (18 KM)

Das kleine Museum in der St. Gumbertuskirche zeigt Objekte zur örtlichen Kirchengeschichte vom 16. bis ins 20. Jh. Eine Besonderheit ist eine Darstellung des Jüngsten Gerichts aus der 1. Hälfte des 17. Jh., die Martin Luther unter den Heiligen zei...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.