Die beliebtesten Museen in Adelsdorf, Mittelfranken und Umgebung auf einen Blick
Adelsdorf in Mittelfranken und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von kulturellen Schätzen und beeindruckenden Kunstsammlungen, die Besucher aus nah und fern anlocken. Mit LoBaFedo, Ihrem lokalen Reiseführer, können Sie die beliebtesten Museen und Galerien entdecken und in die faszinierende Welt von Kunst und Kultur eintauchen. Egal ob Sie sich für zeitgenössische Kunst, historische Artefakte oder interaktive Ausstellungen interessieren, in Adelsdorf und Umgebung ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Erleben Sie die faszinierende Geschichte der Region im Heimatmuseum Adelsdorf oder bestaunen Sie im Kunstmuseum Mittelfranken Werke regionaler und überregionaler Künstler. Tauchen Sie ein in die Welt der Wissenschaft im Science Center oder lassen Sie sich von moderner Fotografie in einer Galerie inspirieren. Mit LoBaFedo haben Sie die Möglichkeit, maßgeschneiderte Kunst- und Kulturtouren nach Ihren individuellen Interessen zu planen und so unvergessliche Erlebnisse in Adelsdorf und Umgebung zu schaffen.
Entdecken Sie die vielfältige Kunstszene und kulturellen Schätze von Adelsdorf und Mittelfranken mit LoBaFedo und lassen Sie sich von beeindruckenden Ausstellungen und Museen begeistern.
1634: Das Hochstift Bamberg und seine Grenzfeste Forchheim geraten in den Würgegriff des 30-jährigen Krieges, Kanonendonner schreckt die Bürger der Stadt. Doch die Verteidiger trotzen dem Feind ... Am historischen Ort, in der original erhaltene...
Die Trachten des Forchheimer Umlandes und der Fränkischen Schweiz sind zur kostbaren Seltenheit geworden. Das Trachtenmuseum bewahrt das Wissen um die unterschiedlichen Formen (Festtags-, Werktags- und Trauertracht) und die Vielzahl an Stoffen un...
Geschichte zum Anfassen statt verstaubter Vitrinen ist das Motto des Forchheimer Stadtmuseums. Neun „Stadtbilder“ – Inszenierungen, Modelle, Filme und Hörspiele, aber auch originale Ausstellungsstücke – ermöglichen hier einen spannenden...
Auf eine faszinierende Reise in die fränkische Vergangenheit von der Steinzeit bis in die frühe Neuzeit begibt sich der Besucher im Archäologiemuseum Oberfranken. Über 600 Kultgegenstände, Waffen, Schmuck, Werkzeug, Alltagsobjekte oder Gebäu...
Die Missionsbrüder des hl. Franziskus präsentieren in einem eigens errichteten Museumsgebäude Zeugnisse der Volksfrömmigkeit sowie kunsthandwerkliche Arbeiten aus den Missionsländern Indien, Sri Lanka, Paraguay und Bolivien.
Die weltweit größte Sammlung frühislamischer Bronzen (7.–13. Jh.) befindet sich in einem historischen Bürgerhaus inmitten der Altstadt von Bamberg. Neben Metallarbeiten umfasst das Museum auch eine bedeutende Kollektion an Keramik. Die Objek...
Küche, Stube und Schlafkammer eines einfachen Wohnhauses und eine Schuhmacherwerkstatt zeigen im Museum im Amtshausschüpfla, wie Menschen um 1920 im Raum Frauenaurach gelebt, gewohnt und gearbeitet haben.
Geboren in Höchstadt, erforschte Johann Baptist Ritter von Spix um 1820 die Flora und Fauna Brasiliens. Heute ist sein Geburtshaus ein Museum, das seine Forschertätigkeit in Südamerika dokumentiert. Kurzfilme und kolorierte Bildbände von Spix ...
Das Naturkunde-Museum im ehemaligen Jesuitenkolleg verbindet auf einzigartige Weise Historisches mit Modernem. Einer der ältesten und schönsten Naturkundesäle weltweit erwartet hier den Besucher: der Bamberger Vogelsaal, vor über 200 Jahren al...
Die Dauerausstellung zur Ortsgeschichte von Hirschaid spannt den Bogen von der mittelalterlichen Raststätte an der Fernstraße zwischen Nürnberg und Bamberg/Erfurt bis zum modernen Gewerbestandort. Außerdem beherbergt die Alte Schule eine Abtei...
Das für seine multimediale Präsentationstechnik mehrfach international ausgezeichnete Museum befindet sich im Geburtshaus des Jeans-„Erfinders“ Levi Strauss, einem Ende des 17. Jh. erbauten Fachwerkgebäude. Es gewährt Einblick in die Gesch...
Ein Kamelreiter mit Krone und Kranichschnabel und ein Teufelsgeiger mit Fischschwanz erwarten den Besucher im Pfalzmuseum Forchheim. Sie sind Teil der wertvollen Wandmalereien aus dem 14. und 16. Jh., die die Innenräume des Gebäudes schmücken. ...
Leben auf 30 m² in einem Haus, dessen Grundstücksgrenze dort endet, wo das vom Dach tropfende Regenwasser auftrifft – das wurde um 1800 im Rittergut Sassanfahrt Menschen angeboten, die sich ohne eigenen Besitz dort sesshaft machen wollten. Das wo...
Dokumente, Stiche, eine Vielzahl von Fotos, Werke heimischer Künstler, Trachten und Keramik sowie Zeugnisse der Volksfrömmigkeit: Sie dokumentieren im Heimatmuseum das wirtschaftliche und kulturelle Leben der deutschen Bevölkerung des Heimatkreise...
Das Heimatmuseum lädt Besucher zu einer Erlebnisreise durch die über 1000-jährige Geschichte von Höchstadt ein. Auf drei Etagen verteilen sich die Bestände zu Stadtgeschichte, Handwerk und Zunftwesen, alter Teichwirtschaft, Volkskunde und Volksf...
Das Hausener Dorfmuseum lässt durch seine Ausstellung die Dorfkultur vergangener Zeiten auferstehen. Schwerpunkte liegen auf der Ortsgeschichte, der traditionellen heimischen Tracht und dem Thema Volksfrömmigkeit. Eine Sammlung handgeschriebener un...
Seit gut 1200 Jahren wird im Aischgrund Fischzucht betrieben, bis heute prägen über 4000 künstliche Weiher das Bild dieser Landschaft. Das Fischereimuseum Unterer Aischgrund befindet sich in einem historischen Fischhaus. Hier erhält der Besuch...
Das Heimatmuseum Weisendorf zeigt Geräte aus dem bäuerlichen und handwerklichen Bereich, Haushaltsgegenstände und Trachten, Dinge des adelsherrschaftlichen und kirchlichen Lebens, Oldtimer-Traktoren, Feuerwehren und andere Fahrzeuge. Ergänzt wird...
„Aus Liebe zur Brautradition und reinem, frischen Bier!“, lautet das Motto des Museums in den Gewölben der ehemaligen Benediktiner-Klosterbraustätte auf dem Michaelsberg. Zu sehen sind Objekte und Dokumente der fränkischen Bierbrauer- und Mäl...
Levi Strauss und eine Erzählerin geleiten Sie in einer Audioführung durch das Haus und berichten abwechslungsreich über das Leben von Levi Strauss und die Geschichte der Jeans. Im Erdgeschoss, in der ehemaligen W...
Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.