Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Velden, Mittelfranken und Umgebung auf einen Blick

Velden, Mittelfranken und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl von Museen, die es zu entdecken gilt. Von historischen Sammlungen über moderne Kunst bis hin zu interaktiven Ausstellungen - hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein besonderes Highlight ist das LoBaFedo Museum in Velden, das mit seiner abwechslungsreichen Auswahl an Exponaten aus den Bereichen Lokomotiven, Bäume, Felsen und Dornröschen begeistert. Kunst und Kultur erleben in Velden wird somit zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Doch auch außerhalb von Velden gibt es zahlreiche Museen, die einen Besuch wert sind. So lockt beispielsweise das Museum für moderne Kunst in Nürnberg mit Werken von regionalen und internationalen Künstlern. Die Albrecht-Dürer-Haus und das Germanische Nationalmuseum sind weitere kulturelle Schätze, die Kunstinteressierte in der Umgebung von Velden begeistern.

Neben den klassischen Kunstmuseen gibt es auch einige außergewöhnliche Museen zu entdecken, wie das Spielzeugmuseum in Nürnberg oder das Deutsche Hirtenmuseum in Hersbruck. Egal ob große oder kleine Besucher, Kunst- und Kulturbegeisterte kommen in der Region um Velden voll auf ihre Kosten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Schnaittach

91220 Schnaittach (14 KM)

Als anschauliches Gedächtnis des Ortes dokumentiert das Heimatmuseum die ständige Entwicklung der Schnaittacher Lebenswelt, von Wohnen, Leben und Wirtschaften seiner Bewohner. Eine Besonderheit des Museums – nicht nur zur Weihnachtszeit – is...

0 Kommentare

Jüdisches Museum Franken in Schnaittach

91220 Schnaittach (14 KM)

Die Dependance des Jüdischen Museums Franken wurde in der 1570 erbauten Synagoge mit angegliedertem Rabbinerhaus und Ritualbad eingerichtet, einem in dieser Art in Deutschland einmaligen Ensemble.In seiner Dauerausstellung präsentiert das Museum...

0 Kommentare

Burgmuseum Burg Pottenstein

91278 Pottenstein (19 KM)

Geradezu halsbrecherisch klammert sich Burg Pottenstein auf dem senkrechten Felsen fest, der ihr einen weiten Blick über den Ort und das umliegende Land beschert. Im 10. Jh. gegründet, ist sie die älteste Burg der Fränkischen Schweiz. Teile de...

0 Kommentare

Deutsches Hirtenmuseum

91217 Hersbruck (13 KM)

In Mittelfranken spielten Rinderhirten bis ins 20. Jh. eine große Rolle. Das einzige Spezialmuseum mit Fokus auf die Beziehung Mensch – Weidetier in Deutschland zeigt Exponate rund um die fränkische, aber auch die weltweite Hirtenkultur. Zu se...

0 Kommentare

Kulturbahnhof Ottensoos, Kunstmuseum Renate Kirchhof-Stahlmann

91242 Ottensoos (18 KM)

Der Kulturbahnhof Ottensoos befindet sich im ehemaligen, 1895 vom bayerischen „Stararchitekten“ Friedrich Bürklein entworfenen Bahnhofsgebäude. Im Rahmen des dortigen Forums für Nachhaltigkeit hat die Künstlerin Renate Kirchhof-Stahlmann ein ...

0 Kommentare

Kunstmuseum Hersbruck

91217 Hersbruck (13 KM)

Mitten im historischen Stadtkern von Hersbruck stellt das Kunstmuseum Werke vom späten 19. Jh. bis zur zeitgenössischen Kunst – Malerei, Skulptur- und Objektkunst – zur Schau. Aus einem Fundus von über 4000 Werken mit Schwerpunkt auf der Nachk...

0 Kommentare

Fränkisches Hopfenmuseum

91233 Neunkirchen (16 KM)

Das Hopfengebiet „Hersbrucker Gebirge“, eines der ältesten Hopfenanbaugebiete Deutschlands, hat sein eigenes Museum: Das Fränkische Hopfenmuseum zeigt den Anbau, die Pflege und die Ernte des Hopfens, aber auch den Erfindergeist der Landwirte. P...

0 Kommentare

Naturkundliches Heimatmuseum Pommelsbrunn

91224 Pommelsbrunn (12 KM)

Pommelsbrunn liegt an der Goldenen Straße, die im Mittelalter die beiden wichtigen Städte Nürnberg und Prag verband und kann somit auf 700 Jahre Geschichte zurückblicken. Diese findet sich auch in den Dioramen der Zinnfigurenabteilung wieder. Wie...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Maffeischächte

91275 Auerbach (12 KM)

Bergbau als Mitmachmuseum: Im Erlebnisschaustollen des Bergbaumuseums Maffeischächte werden die Besucher selbst zum Kumpel.

Die Schachtanlage Grube Maffei war eines der bedeutendsten Eisenerzbergwerke Bayerns. Zwischen 1906 und 1978 wurden...

0 Kommentare

museum34

91275 Auerbach i.d.OPf. (12 KM)

Das Bürgerhaus im Herzen von Auerbach hatte über die Jahrhunderte hinweg schon immer hohe Bedeutung in der Stadt: als Kastenamt und Beamtenwohnhaus, als Gaststätte oder Ladenlokal. Heute beheimatet es die Stadtbücherei St. Johannes, das Bürge...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Maffeischächte

91271 Auerbach (12 KM)

Eines der bedeutendsten Eisenerzbergwerke Bayerns war die Grube Nitzlbuch. In den Maffeischächten der Grube Nitzlbuch wurde bis 1978 Eisenerz gefördert.

...

0 Kommentare

Lodes-Museum

91275 Auerbach in der Oberpfalz (12 KM)

Das Lodes-Museum zeigt auf 2 Etagen zahlreiche Werke des Künstlers Dr. Rudolf Lodes. Farbenfrohe, ausdrucksstarke Ölbilder, gegliedert nach Themen und Motivgruppen, beeindrucken im 1. Stock so sehr wie sie berühren.

...

0 Kommentare

Turmuhrenmuseum

91322 Gräfenberg (20 KM)

Die älteste gezeigte Uhr ist eine Waaghemmung aus dem 15. Jahrhundert: sie misst noch die Temporalzeit, die 1472 von Papst Gregor mit Einführung des Gregorianischen Kalenders abgeschafft wurde. 1955 schloss die Gräfenberger Turmuhrenfabrik ihre...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.